Polizeimeldungen vom Sonntag, 09.03.2025

Polizei Bericht News Meldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfall
Am Samstagvormittag stürzte ein Radfahrer im Böllberger Weg, der in Richtung Innenstadt fuhr, ohne Beteiligung eines anderen Verkehrsteilnehmers. Der Mann war danach nicht ansprechbar und wurde von Rettungskräften unter Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus gebracht, welche erfolglos blieben. Der 57-Jährige Hallenser verstarb. Für die Unfallaufnahme war temporär eine Straßensperrung erforderlich.

Verkehrsunfall
Im Bereich Nordstraße / Waldstraße fuhr am Sonntagmorgen gegen 06:30 Uhr ein Pkw über den dortigen Kreisverkehr, beschädigte ein Verkehrszeichen, einen Zaun und kam an einer Hauswand zum Stehen. Es entstand Sachschaden. Der Fahrer (52) wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm auch eine Blutprobe zwecks Klärung seiner Fahrtüchtigkeit abgenommen wurde. Den Pkw barg ein Abschleppdienst. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Brand
Am Sonntag 02:49 Uhr morgens wurden im Sanddornweg brennende Pkw bemerkt und Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz. Vier nebeneinander geparkte Fahrzeuge unterschiedlicher Typen wurden durch Feuer zerstört. Die Schadenshöhe wird auf über 80.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm Ermittlungen auf.

Versuchter Raub
Am Samstag wurde die Polizei in die Volkmannstraße gerufen. Bislang konnte auch mittels Dolmetscher bekannt gemacht werden, dass zwei männliche Personen am Samstagabend an einer Wohnung klingelten, nachdem man zuvor über Messenger Kontakt zu einer Dame hatte. Als die Frau die Tür öffnete, wurde sie gestoßen und es kamen etwa fünf weitere Personen aus dem Treppenhaus hinzu. Unter Drohungen wurde lautstark die Herausgabe von Bargeld verlangt. Den beiden Wohnungsnutzern gelang es die Eindringlinge zu vertreiben, ohne Geld zu übergeben. Allerdings wurde ein Schlüssel gestohlen. Verletzt wurde niemand.

Polizeirevier Saalekreis

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Merseburg – Im Bereich Bundesstraße 181/ Kollenbeyer Weg stoppten Polizeibeamte am Samstag kurz vor 20:30 Uhr einen Pkw. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Fahrerin nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Anzeige erstattet.

Verkehrsunfall
Merseburg – Im Einmündungsbereich der Straße des Friedens zur Bundesstraße 91, hatte sich eine Fahrzeugführerin am Samstag kurz vor 19:00 Uhr in die falsche Spur eingeordnet. Sie setzte zurück, um in die Abbiegespur Richtung Weißenfels zu kommen und stieß dabei gegen ein hinter ihr befindliches Fahrzeug, wobei Sachschaden entstand.

Geschlagen
Merseburg – In der Nulandtstraße ist es am Samstagnachmittag zu einer Körperverletzung gekommen. Ein Mann (37) zeigte an, dass durch einen anderen (51) geschlagen wurde. Der jüngere kam mit Gesichtsverletzungen in ein Krankenhaus. Bei den Befragungen der angetroffenen Frauen und Männer wurden weitere Tätlichkeiten und wechselseitige Beleidigungen bekannt, woraus mehrere Anzeigen resultierten.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Anrufe falscher Polizisten
Sangerhausen – Ein Mann erhielt am Samstagvormittag einen Anruf von einem angeblichen Polizisten, der ihm eine Geschichte von Einbrechern auftischte, von welchen zwei festgenommen worden seien, einer aber noch nahe des Wohnortes des Angerufenen unterwegs sein könnte. Vor diesem Hintergrund wollte man Angaben zur Sicherheit des Hauses erfragen. Der Angerufene reagierte richtig und beendete das Telefonat. Er meldete den Vorfall der Polizei, welche eine Anzeige aufnahm.

Ähnliche Anrufe bekamen am Samstagmittag zwei Frauen aus Sangerhausen. In einem Fall wurde zudem behauptet, die Adresse der Angerufenen stünde auf einer Liste, die bei den angeblich Festgenommenen gefunden worden sei. Auch die Frauen zeigten die betrügerischen Anrufe bei der Polizei an.

Im Gesicht verletzt
Allstedt – Bei einer Veranstaltung in Katharinenrieth wurde am Sonntag ein Mann schwer im Gesicht verletzt. Die Polizei wurde gerufen und befragte Anwesende. Nach dem was bislang bekannt ist, wurde der Verletzte etwa kurz nach 01:00 Uhr auf der Tanzfläche von einem anderen mit einem Glas geschlagen. Der 41-jährige Verletzte kam in eine Klinik. Ein Tatverdächtiger konnte bekannt gemacht werden. Die aufgenommenen Ermittlungen dauern an.

Verkehrsunfall
Hettstedt – Ein im Überholvorgang befindlicher Pkw und ein abbiegendes Moped stießen am Samstagvormittag am Abzweig nach Altdorf zusammen. Die Fahrzeuge befuhren die Eislebener Straße aus Richtung Siersleben. Die Mopedfahrerin beabsichtigte nach links in die Obere Flutgasse abzubiegen, als es zu dem Unfall kam. Die Mopedfahrerin und ihre Sozia stürzten und wurden leicht verletzt, Rettungskräfte versorgten die beiden jungen Frauen ambulant vor Ort.

Umgebautes Pedelec
Sangerhausen – In der Karl-Liebknecht Straße hielten Polizeibeamte am Samstagabend ein auffällig schnelles Pedelec an. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug so manipuliert wurde, dass eine permanente Motorunterstützung und eine Geschwindigkeit von über 25 km/h erzielt wurde. Durch die Veränderung zu einem Kraftfahrzeug wurden Fahren ohne Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung angezeigt. Der 36-jährige Fahrer wurde zudem auf Betäubungsmittelkonsum positiv getestet, was eine Blutprobenentnahme zur Folge hatte.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Bedrohung
Weißenfels – Im Ortsteil Leißling wurde die Polizei am Samstag gegen 21:40 Uhr gerufen, weil ein Mann sich an einer Baustellenabsperrung zu schaffen machte, den Briefkasten eines Anwohners beschädigte und diesen auch bedroht hatte. Den Anweisungen der Polizisten widersetzte sich der Angetroffene, leistete massiv Widerstand und beleidigte und bedrohte die Beamten, weshalb ihm Handschellen angelegt werden mussten. Es wurden mehrere Anzeigen gefertigt. Der 36-Jährige kam aufgrund seines psychischen Zustandes in ein Krankenhaus. Weil er zudem alkoholisiert mit einem Fahrrad gefahren war, wurde ihm dort auch eine Blutprobe abgenommen.

Körperverletzung
Zeitz – Eine Passantin meldete der Polizei am Samstag kurz vor 23:30 Uhr, dass mehrere Personen im Bereich Schützenplatz auf einen am Boden liegenden Mann einschlugen und sich dann von diesem entfernten. Der Geschädigte wurde von Rettungskräften ambulant versorgt. Er war mit den anderen vier Personen, die ihm mehrheitlich nur mit Vornamen bekannt sind, zuvor unterwegs. Dann sei er von diesen körperlich angegriffen worden. Die Polizei nahm eine Anzeige auf.

Diebstahl
Weißenfels – Von einem abgestellten Pkw in der Max-Linger-Straße wurde von Samstag zu Sonntag die hintere Kennzeichentafel gestohlen. Die Polizei nahm die Anzeige auf.