Polizeirevier Halle (Saale)
Einbruch
Im Zeitraum von gestern Abend bis heute Morgen, 06.30 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Betrieb im Bereich von Halle-Diemitz ein. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen durchtrennte der Täter ein Zaunfeld des Grundstücks und öffnete gewaltsam ein Fenster. Der Täter verschaffte sich folgend Zutritt zu den Büroräumen, griff ein Wertgelass an und entwendete Bargeld aus diesem. Der entstandene Gesamtschaden wird auf eine fünfstellige Summe im unteren Bereich geschätzt. Durch die Kriminaltechnik wurden Spuren gesichert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Körperliche Auseinandersetzung
Am 07.08.2024 kam es gegen 18.45 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen im Bereich der Daniel-Pöppelmann-Straße. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein 21-jähriger Mann von drei unbekannten Personen in ein Gespräch verwickelt, bevor es zu einem körperlichen Übergriff durch die drei unbekannten Täter kam. Der Anlass für die Auseinandersetzung ist derzeit noch unbekannt. Durch einen Täter soll ein Elektroschocker zum Einsatz gebracht worden sein. Anschließend verließen die drei Unbekannten den Ort und konnten nicht mehr angetroffen werden. Eine medizinische Behandlung wurde durch den 21-Jährigen abgelehnt. Es wurde Strafverfahren eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Pkw-Diebstahl
Teutschenthal – Am 07.08.2024 wurde in der Zeit zwischen 06.45 Uhr und 15.45 Uhr ein schwarzer VW Touareg in der Salzstraße entwendet. Der 43-jährige Fahrzeughalter stellte den Pkw gegen 06.45 Uhr auf dem Platz vor einer Garage ab. Als er gegen 15.45 Uhr zurückkehrte, war der Pkw nicht mehr am Ort. Das Polizeirevier Saalekreis leitet strafrechtliche Ermittlungen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall ein.
Verkehrsunfall und Verstoß Pflichtversicherungsgesetz
Braunsbedra – Am 07.08.2024 kam es gegen 17.30 Uhr im Bereich der Pfännerhöhe zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Der 25-jährige Fahrradfahrer rutschte auf einem Kiesweg aus und stürzte daraufhin ohne Fremdeinwirkung. Die 26-jährige Pkw-Führerin fuhr dahinter und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, sodass es zum Zusammenstoß zwischen Pkw und Fahrrad kam. Beide Beteiligte wurden durch den Unfall leicht verletzt. Bei der polizeilichen Unfallaufnahme wurde weiterhin bekannt, dass der Pkw der 26-jährigen Pkw-Führerin nicht über einen aktuellen Versicherungsschutz verfügt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Das Polizeirevier Saalekreis leitet strafrechtliche Ermittlungen ein.
Sachbeschädigung
Merseburg – Am 08.08.2024 beschädigten unbekannte Täter gegen 00.00 Uhr in der Oeltzschnerstraße, auf unbekannte Art und Weise, mehrere Briefkästen und den Windfang eines Mehrfamilienhauses. Ein Anwohner hörte gegen Mitternacht Geräusche am Hauseingang und verständigte die Polizei. Diese konnte vor Ort keine Täter mehr feststellen. Das Polizeirevier Saalekreis leitet strafrechtliche Ermittlungen ein.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls
Querfurt – Am 08.08.2024 brachen unbekannt Täter in der Zeit von 05.40 Uhr bis 08.30 Uhr die Seitentür eines Firmentransporters auf und beschädigten dadurch das Fahrzeug. Entwendet wurde nichts, es blieb bei einem Versuch. Jedoch entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Das Polizeirevier Saalekreis sicherte Spuren und leitet strafrechtliche Ermittlungen ein.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Mansfeld – Falscher Alarm
Kurz vor Mitternacht wurde durch einen unbekannten Anrufer über den Notruf der Brand einer Gartenlaube in Molmerswende gemeldet. Die Feuerwehr wurde zum genannten Einsatzort entsendet. Ein Brandgeschehen konnte nicht festgestellt werden. Die Polizei hat Ermittlungen zum Notrufmissbrauch aufgenommen.
Sangerhausen – Auffällige Fahrweise
Mit einer auffälligen Fahrweise war am gestrigen Nachmittag ein 23-Jähriger mit einem E-Scooter in der Ernst-Putz-Straße unterwegs. Der junge Mann wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Diese ergab, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert war und der Fahrzeugführer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und die Weiterfahrt untersagt.
Kurz vor Mitternacht kontrollierten Polizeibeamte in der Oststraße eine 19-Jährige auf einem E-Scooter. Ein durchgeführter Drogenschnelltest ergab den Hinweis, dass die junge Dame vor Fahrtantritt illegale Betäubungsmittel konsumiert hatte. Auch hier erfolgten eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen wurde ein verbotener Schlagring aufgefunden und beschlagnahmt.
Sangerhausen – Kleintransporter aufgebrochen
Unbekannte öffneten die Schiebetür eines Kleintransporters und entwendeten daraus Werkzeug.