Polizeimeldungen vom Dienstag, 03.12.2024

Polizeimeldung
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfälle
Der Nutzer eines E-Scooter befuhr Montag kurz nach 13.00 Uhr die Götzstraße in Richtung Goldbergstraße. Bei einem Bremsmanöver stürzte der 65-Jährige über den Lenker des E-Scooter. Der Mann wurde leichtverletzt und kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Eine Passantin wollte am Montag gegen 15.10 Uhr den Fußgängerüberweg in der Straße „Frohe Zukunft“ überqueren. Es kam zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Dessauer Straße kommenden Pkw. Die Fußgängerin kam schwerverletzt zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.
Ein Autofahrer wollte aus einer Grundstücksausfahrt auf die Kröllwitzer Straße auffahren und kollidierte hierbei mit einer den Radweg befahrende Fahrradfahrerin. Die 86-Jährige stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Eine medizinische Behandlung erfolgte. Der Unfall ereignete sich Dienstag gegen 08.45 Uhr

Körperverletzung
Montag gegen 20.40 Uhr kam es in der Lise-Meitner-Straße zu einer Diskussion zwischen einem 41-Jährigen und einer Gruppe Jugendlicher. Plötzlich hat eine unbekannte Person aus der Gruppe heraus dem Mann einen Faustschlag ins Gesicht versetzt. Der Geschädigte kam zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus.

Aggressives Verhalten
Ein auf der Fahrbahn der B91 Nähe Ammendorf laufender Mann wurde von mehreren Fahrzeugführern Montagabend gegen 22.30 Uhr gemeldet. Der 18-Jährige wurde von den eingesetzten Polizeibeamten zunächst von der Straße geführt. Er verhielt sich sehr aggressiv, äußerte mehrfach Beleidigungen und trat einen der Beamten. Der junge Mann wurde in einer Fachklinik untergebracht.

Polizeirevier Saalekreis

Unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis im Straßenverkehr
Braunsbedra – Während der Streifentätigkeit führten Polizeibeamte am Montag gegen 18 Uhr verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen durch. In Braunsbedra wurde ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Ford einer Kontrolle unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von über 1,3 Promille ergab. Während der Kontrolle stellte sich ebenfalls heraus, dass der 55-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zur Blutprobenentnahme wurde er von den Polizeibeamten in ein Krankenhaus begleitet. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei ermittelt.

Fahrzeugführer fährt gegen ein Pferd
Bad Lauchstädt – In Bad Lauchstädt fuhr am 02.12.2024 gegen 13 Uhr ein Fahrzeugführer gegen ein Pferd. Das Pferd erlitt Schmerzen und hatte Probleme beim Laufen. Der Fahrzeugführer entfernte sich anschließend von dem Ereignisort. Die Polizeibeamten konnten bisher niemanden für die Handlungen verantwortlich machen. Die Schadenshöhe ist bislang noch ungeklärt. Die Ermittlungen wurden von der Polizei aufgenommen und dauern an.

Verkehrsunfall
Merseburg – Auf der König-Heinrich-Straße ereignete sich am 02.12.2024 gegen 15 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws, welcher auf einen Fehler beim Abbiegen eines der beteiligten Fahrzeugführer zurückzuführen war. Bei dem Unfallgeschehen wurde niemand verletzt. An den beteiligten Pkws entstand Sachschaden. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang eingeleitet.

Einbruch in ein Firmengelände
Landsberg – In dem Tatzeitraum vom 29.11.2024 gegen 16 Uhr bis zum 02.12.2024 gegen 07.15 Uhr verschafften sich unbekannte Täter unerlaubt und gewaltsam Zugang zu dem Lagerplatz eines Firmengeländes in der Ortslage Gütz. Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam das Tor zum Gelände sowie sämtliche Container. Insgesamt wurden 10 Container und ein Vorbauzelt angegriffen. Entwendete Gegenstände konnten bisher nicht genannt werden. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Durch das Polizeirevier Saalekreis wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Auseinandersetzungen
Eisleben – Zeugen riefen die Polizei am gestrigen Abend, da sich in einem Eisleber Ortsteil augenscheinlich zwei Männer schlagen wollten. Einer der Beteiligten, ein 43-Jähriger, drohte mit dem Einsatz eines Radschlüssels gegenüber einem 30-Jährigen. Dieser wehrte sich und wurde ebenfalls handgreiflich. Sichtbare Verletzungen sind bei beiden Beteiligten nicht entstanden. Die Polizei ermittelt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung.

Eisleben – Ebenfalls am gestrigen Abend gerieten vier Männer vor dem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses in der Raismeser Straße in eine körperliche Auseinandersetzung. Zwei der Beteiligten waren alkoholisiert. Ein 48-Jähriger wurde vor Ort ambulant medizinisch versorgt. Zur Ursache des Streites gibt es noch keine Aussage.

Hettstedt – Werkzeuge entwendet
Der Geschädigte verkauft auf einem Großraumparkplatz Weihnachtsbäume. Die Bäume und ein von ihm genutzter kleiner Wohnwagen befinden sich auf dem umzäunten Gelände, wo der Geschädigte auch nächtigt. In den frühen Morgenstunden nahm er Geräusche im Außenbereich wahr. Hier stellte er zwei Personen fest, welche sich auf dem Gelände befanden und nach dem Erscheinen des Geschädigten die Flucht antraten. Durch den Geschädigten wurde mitgeteilt, dass diverse Elektrowerkzeuge fehlten und durch die Täter mitgenommen wurden. Eine Fahndung nach den Tätern verlief negativ. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.