Halle. BStUA. Am 5. Dezember 1989 besetzten mutige Bürgerinnen und Bürger in der DDR die Stasi-Dienststellen in Halle. Sie stoppten die Aktenvernichtung und versiegelten die Archiv- und Diensträume.
35 Jahre später erinnern das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Halle, die Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) und weitere Kooperationspartner an diesen bedeutenden Tag. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion berichten verschiedene Zeitzeuginnen und Zeitzeugen am 5. Dezember 2024 in der Gedenkstätte Roter Ochse von ihren Erinnerungen an die Ereignisse und berichten über die Geschehnisse vor und nach der Besetzung. Die Moderation übernimmt der Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur in Sachsen-Anhalt, Johannes Beleites.
Es besteht zudem die Möglichkeit der Beratung und Antragstellung auf Einsicht in Stasi-Unterlagen. Hierfür ist ein gültiges Personaldokument erforderlich.
Termin:
Donnerstag, 05. Dezember 2024
18.00 Uhr
Ort:
Gedenkstätte Roter Ochse Halle (Saale)
Am Kirchtor 20b
06108 Halle (Saale)