Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. HWK. Die Zukunft der Praktikumsprämie ist ungewiss: Seit dem Sommer 2020 förderte das Land Sachsen-Anhalt Schüler, die in einem Handwerksbetrieb ein Praktikum absolvierten. Derzeit wird vom Land keine Praktikumsprämie ausgezahlt. Die Handwerkskammer Halle hatte sich mehrfach für eine nahtlose Fortführung eingesetzt.
„Die Praktikumsprämie wurde sehr gut angenommen. Schüler, die … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Bürgermeister Egbert Geier hat dem halleschen Bobsportler Thorsten Margis telefonisch Glückwünsche zum dritten Olympia-Sieg übermittelt: „Ich gratuliere Ihnen zu dieser fantastischen Leistung. Ein weiteres Mal haben Sie und ihr Pilot Francesco Friedrich Sportgeschichte geschrieben. Wir sind stolz, dass Sie Ihre sportliche Heimat in unserer Stadt und beim SV … weiterlesen »
Halle. SWH/HAVAG. Von Donnerstag, 17. Februar 2022, 9 Uhr, bis Freitag, 18. Februar 2022, 16 Uhr, wird die Buslinie 26 in Richtung S-Bf. Halle Messe und Damaschkestraße umgeleitet. Grund sind vorbereitende Arbeiten auf der STADTBAHN-Baustelle Merseburger Straße Mitte.
Die Haltestelle „Robert-Koch-Straße“ Steig C; „Südfriedhof“ Steig B; „Huttenstraße“ Steig C und … weiterlesen »
Gültig von Donnerstag, 17.02.2022, 01:00 bis Freitag, 18.02.2022 00:00 Uhr
Offenbach. DWD. In der Nacht zum Donnerstag kommt es von Westen zu einer raschen Windzunahme – teils mit schweren Sturmböen (Bft 10), während der Kaltfrontpassage strichweise auch mit orkanartigen Böen (Bft 11) aus Südwest.
Ausgangs der Nacht kommt es vorübergehend … weiterlesen »
Halle. HWK. Ein Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales sieht vor, auch Arbeitsbeginn, -ende und -dauer am Tag der Arbeitsleistung elektronisch und manipulationssicher zu speichern. Davon betroffen ist beispielsweise das Bau- und Gebäudereinigerhandwerk.
„Ein solches Vorhaben verkompliziert die Abrechnung erheblich und würde einen erhöhten Bürokratieaufwand abverlangen, da die Tätigkeitsorte … weiterlesen »
Halle. SWH/HWS. Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH hat die Reparatur an der Abwasserdruckleitung Halle-Neustadt erfolgreich abgeschlossen. Beide Leitungen der Doppeldruckrohrleitung sind wieder in Betrieb, nachdem am 06. und 07. Februar 2022 im Bereich der Hyazinthenstraße zwei Rohrschäden aufgetreten waren.
Die Grünflächen, die infolge der Rohrschäden überflutetet waren, werden nach … weiterlesen »
Halle. Abellio. Durch Brückenarbeiten der DB Netz AG, die bereits seit dem 30. Januar zu Verspätungen im Zugverkehr führen, kommt es von Donnerstagabend, 17.02.22, ab 22 Uhr, bis einschließlich Sonntag. 20.02.2022, zu weiteren Einschränkungen im Zugverkehr zwischen Halle (Saale) und Naumburg (Saale).
Betroffen sind folgende Linien:
Halle. ZukunftStadtbad. Eröffnet am 16.02.1916 durch Oberbürgermeister Richard Robert Rive bekam die Stadt Halle nach jahrzehntelangem Ringen ihr erstes Hallenbad. Das Stadtbad wurde in den 20er-Jahren die wichtigste Wassersportschwimmstätte im Deutschen Reich. Die Halleschen Nachrichten schrieben 1921: es ist „Ein Badepalast […] auf den jedes Gemeindemitglied stolz sein [denn es … weiterlesen »
Malerarbeiten oder kosmetische Reparaturen müssen verschoben werden
Halle. LVwA. Das Landesverwaltungsamt hat die Haushaltssatzung 2022 der Stadt Halle genehmigt. Damit verfügt die Kommune über einen vollziehbaren Haushalt. Allerdings wurde der Liquiditätskredit nur in der Höhe des vorherigen Haushaltsjahres genehmigt. Der Erhöhung um weitere 30 Mio. Euro konnte nicht zugestimmt werden.… weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Das Land Sachsen-Anhalt hat eine Neuregelung zur Quarantäne bei Kita-Kindern angekündigt. Um wiederholte Quarantänen zu vermeiden, ist geplant, künftig nur noch positiv getestete Kinder sowie Kinder, die Kontaktpersonen im Haushalt sind, mit einer Quarantäne zu belegen. Das Vorgehen wird somit an das in den Schulen angeglichen. Auch hier … weiterlesen »
Halle. UKH. Die Universitätsmedizin Magdeburg und die Universitätsmedizin Halle gründen einen gemeinsamen Datentreuhandverbund für biomedizinische Forschungsdaten in Sachsen-Anhalt. Datenspendenden und Datennutzenden wird es damit zukünftig möglich sein, einen datenschutzkonformen Einblick und die Kontrolle über die Verwendung der Daten zu erhalten.
Spätestens seit der Corona-Pandemie hat das Spenden, Teilen und Auswerten … weiterlesen »
Halle. HWK. Der Weg zum Kunden kommt Handwerkern derzeit teuer. Die Kraftstoffpreise auf Rekordhoch belasten unter anderem die Bauhandwerke, Sanitär-Heizungs- und Klimatechniker oder Elektrobetriebe, deren Arbeitsschwerpunkt fast ausschließlich in Kundenaufträgen liegt. „Das Rekordhoch beim Kraftstoff wird sich auch auf die Preise auswirken“, sagt Lothar Dieringer, Vollversammlungsmitglied der Handwerkskammer Halle.
Um … weiterlesen »
Halle. HFC. Der HFC hat den FSV Zwickau am Freitagabend mit einem 2:0-Heimsieg besiegt und die englische Woche erfolgreich zu Ende gebracht. Zum dritten Mal in Folge blieb das Team ohne Gegentor und behielt hochverdient die Oberhand in einem intensiven und kraftraubenden Duell.
Mit nur einer Änderung nahm der HFC … weiterlesen »
Die Stadtbibliothek beteiligt sich am Montag, 14. Februar 2022, an der Valentinstag-Aktion im Rahmen des Themenjahrs „Die Macht der Emotionen“ in der Stadt Halle (Saale).
In der Zentralbibliothek, Salzgrafenstraße 2, können Besucherinnen und Besucher ab 10 Uhr am „Tag der Liebenden“ Papier-Schmetterlinge falten. Materiel ist vorhanden. Die Schmetterlinge werden im … weiterlesen »
Halle, SWH. Gemäß dem Versprechen „Halle guten Dinge sind hier. Jederzeit. Sicher versorgt.“ möchten die Stadtwerke die Hallenserinnen und Hallenser nicht nur mit Energie, Wasser, Entsorgung und Mobilität versorgen, sondern auch mit Kulturgenuss. Darum fördern sie traditionell die Händel-Festspiele, die in diesem Jahr ein großes Jubiläum feiern.
„Wir gratulieren den … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger