Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. Verwaltung. Die Stadt Halle (Saale) hat den „Statistische Quartalsbericht 4/2021“ veröffentlicht. Der Quartalsbericht beinhaltet statistische Daten zu verschiedenen Bereichen des kommunalen Lebens, unter anderem Informationen zur Bevölkerungsstatistik.
So waren am 31. Dezember 2021 in der Stadt Halle (Saale) 240.116 Einwohner, darunter 26.850 Ausländer, mit Hauptwohnung gemeldet – das … weiterlesen »
Halle. AG. Am 09.03.2022 sind die Justizbehörden im Justizzentrum Halle aufgrund von Wartungsarbeiten an der Telefonanlage in der Zeit von 08.00 Uhr bis voraussichtlich 12.00 Uhr weder telefonisch noch per Telefax erreichbar.
Das betrifft neben dem Amtsgericht Halle (Saale) auch das Landesarbeitsgericht Sachsen-Anhalt, das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, das Arbeitsgericht Halle, das … weiterlesen »
Halle. B’90/GRÜNE. Aus Anlass des Internationalen Frauentages fordert die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gleichen Lohn für Frauen.
Fraktionsvorsitzende Melanie Ranft erklärt dazu: „In den vergangenen zwei Jahren haben insbesondere Frauen die Auswirkungen der Pandemie tragen müssen, denn sie sind es, die vor allem in der Pflege, im Handel und … weiterlesen »
Halle. GEW/Ver.di. Nach dem ersten ergebnislosen Treffen in der Tarifrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) rufen die Gewerkschaften GEW und Ver.di die Beschäftigten auf, am Internationalen Frauentag für ihre Forderungen auf die Straße zu gehen. Die Gewerkschaft Ve.rdi nennt u. a. drei Schwerpunkte der Forderungen:
Halle. Bürgerstiftung. Die Bürgerstiftung Halle hilft auch in diesem Jahr, dass Gute Vorsätze in Halle (Saale) umgesetzt werden können und fördert neun Vereine und Initiativen. Dank der Unterstützung zweier Freunde der Stiftung stehen insgesamt 3.137 Euro zur Verfügung. Vom Jugend- bis zum Seniorenprojekt, von der Blühwiese, über Nachbarschaftsdialoge bis hin … weiterlesen »
Halle. HFC. Mit dem gestrigen Unentschieden (1:1) gegen den 1. FC Magdeburg hat der HFC nicht nur einen wertvollen Tabellen-Punkt geholt, sondern auch seine jüngste Serie gegen den FCM ausgebaut. Diesmal glückte dem 21-jährigen Neuzugang Elias Löder der wichtige Treffer zum Unentschieden. Löder hat unter anderem beim FCM das Fußball-ABC … weiterlesen »
Halle. SWH/EVH. Ab Montag, 7. März, bis voraussichtlich Freitag, 11. März, wird die Oleariusstraße im Bereich des Hallmarkts für den Kfz-Verkehr halbseitig gesperrt. In dem Zeitraum führt die Energieversorgung Halle Netz GmbH notwendige Arbeiten am Fernwärmenetz durch.
Im Bereich der Oleariusstraße sind Tiefbauarbeiten vor Ort erforderlich. Deshalb muss die Straße … weiterlesen »
Halle. MLU. Aus Erschütterung und persönlicher Betroffenheit von den Ereignissen in der Ukraine haben sich Angehörige der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zusammengefunden, um mit zwei Benefizkonzerten gemeinsam ein Zeichen gegen den Krieg zu setzen, ihrer Solidarität mit der Ukraine Ausdruck zu verleihen und ihre Hoffnung auf Frieden zu bekunden.
Im Rahmen … weiterlesen »
Magdeburg. MID/LSA. Ab nächsten Donnerstag (10.03.2022) müssen sich Autofahrer, die in Schkopau (Saalekreis) auf der Bundesstraße (B) 91 unterwegs sind, auf Behinderungen einstellen. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten an der mittlerweile rund 70 Jahre alten Saalebrücke auf der Richtungsfahrbahn Halle.
Voraussichtlich bis Oktober dieses Jahres wird unter anderem der Korrosionsschutz … weiterlesen »
Sie sind ein privater Haushalt, der Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen möchte? Sie sind Vermieter oder eine Wohnungsgesellschaft, die Wohnraum anbieten kann?
Der Landkreis Saalekreis bietet eine Möglichkeit, auf der Sie Ihr Wohnraumangebot unkompliziert und ohne Anmeldung bei der Kreisverwaltung anzeigen können.
https://service.saalekreis.de/de/unterkunft-menschen-aus-ukraine.html
Ziel ist es, diese Angebote im … weiterlesen »
Magdeburg. MID/LDA. Am Montag (07.03.2022) werden in Oppin (Saalekreis) die Sanierungsarbeiten an der Landesstraße (L) 141 fortgesetzt. Das Land Sachsen-Anhalt investiert gut 450.000 Euro in die Ertüchtigung eines weiteren Abschnitts der wichtigen Verbindung zur A 14.
Bis voraussichtlich Mitte Mai wird die Fahrbahn zwischen der Zufahrt zum Autohof (in Richtung … weiterlesen »
Bildungswochen gegen Rassismus: Auch das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der AWO Halle-Merseburg macht mit
Halle/Merseburg. AWO. Das Kinder-Jugend- und Familienzentrum „Dornröschen“ der Arbeiterwohlfahrt Halle-Merseburg hat anlässlich der Bildungswochen gegen Rassismus einen Podcast mit dem Titel „Flucht & neue Heimat“ produziert. Dieser wird am 25. März ab 15 Uhr im … weiterlesen »
Halle. SWH/HAVAG. Ab Montag, den 07. März 2022, wird die Buslinie 23 umgeleitet. Grund sind vorbereitende Arbeiten auf der STADTBAHN-Baustelle im Böllberger Weg Süd.
Die Buslinie 23 fährt dann aus Richtung Beesen verkürzt nur bis zur Ersatzhaltestelle „Wörmlitz, Am Schenkteich“. Fahrgäste erreichen fußläufig die reguläre Haltestelle „Wörmlitz“.… weiterlesen »
Halle. Leopoldina. Die nationalen Wissenschaftsakademien der G7-Staaten veröffentlichen heute eine gemeinsame Stellungnahme zum Angriff Russlands auf die Ukraine.
Die Wissenschaftsakademien begleiten die jährlichen Treffen der G7-Staaten seit mehr als 15 Jahren und befassen sich im Vorfeld der Gipfel mit wissenschaftsbezogenen Fragen, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Agenda stehen und … weiterlesen »
Halle. HWK. Im Jahr 2021 begannen im Süden von Sachsen-Anhalt 210 neue Lehrlinge eine Ausbildung in den Berufen Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Diese Zahl ist in den letzten Jahren relativ stabil geblieben (zum Vergleich Auszubildendenzahlen in den beiden Berufen: 2017: 177, 2019: … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger