Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. HAVAG. „Schutzsuchende aus der Ukraine können ab sofort kostenlos mit den Bussen und Bahnen der HAVAG der fahren.“ Das sagt Vinzenz Schwarz, Vorstand der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG). Alle im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) zusammengeschlossenen Nahverkehrsunternehmen werden ab sofort Flüchtende aus der Ukraine kostenfrei befördern. Dies wurde heute in einer Sondersitzung … weiterlesen »
Halle. Bürgerstiftung. Am 7. März heißt es wieder „Anpacken – Eintüten“. Die Bürgerstiftung Halle, die Freiwilligen-Agentur, das Quartiermanagement Halle-Neustadt, der Hallesche Inline Skate Club und der Fachbereich Umwelt der Stadt Halle (Saale) laden zum „Müllsammeln am Montag“ ein.
Diesmal gibt es zwei Orte, an denen gesammelt wird:
Halle. AfA. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Halle waren Ende Februar 15.971 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 253 Arbeitslose (-1,6 Prozent) weniger als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 2.620 Frauen und Männer weniger arbeitslos gemeldet (-14,1%).
Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen … weiterlesen »
Halle. StA. Der bereits ohne hiesige Veranlassung auf unbekanntem Wege öffentlich gewordene Abschluss der Ermittlungen wird bestätigt:
Die Staatsanwaltschaft Halle hat wegen der Vorgänge im Zusammenhang mit der sog. „Impfaffäre“ Anklage wegen gemeinschaftlicher veruntreuender Unterschlagung und Fälschung beweiserheblicher Daten gegen den vorläufig des Dienstes enthobenen Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand sowie … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Pünktlich zum Frühjahr, zur Aussaat von Gemüse und Sommerblumen, hat in der Zentralbibliothek der Stadt Halle (Saale) eine Saatgut-Bibliothek eröffnet.
Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner können sich ab dem heutigen Dienstag, 01. März 2022, kostenlos Saatgut für den eigenen Garten oder Balkon mitnehmen.
Saatgut-Bibliotheken erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit. Das … weiterlesen »
Halle. FK. Die Mahnwache für den Frieden, in Solidarität mit der Ukraine auf dem Marktplatz des Friedenskreis Halle e.V. hat gestern (Montag, dem 28.02.22) viel Zuspruch erfahren. Etwa 100 Menschen haben sich beteiligt und sind dem Aufruf zum Zusammenkommen gefolgt, haben Kerzen, Blumen und Schilder abgelegt.
Die Mahnwache für Frieden … weiterlesen »
Halle. TOO. Die Bühnen Halle bieten ab sofort Last-Minute-Tickets für Studierende und Schüler*innen an. Die ermäßigten Karten sind 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich.
Gegen Vorlage eines gültigen Studierenden- bzw. Schüler*innen-Ausweises erhalten Studierende und Schüler*innen Karten für Vorstellungen im neuen theater, Thalia Theater und Puppentheater sowie für Vorstellungen … weiterlesen »
Halle. Abellio. Menschen, die aus der Ukraine fliehen, können ab sofort die Züge der Abellio Rail Mitteldeutschland und der WestfalenBahn kostenfrei für ihre Weiterreise nutzen. Als Fahrausweis gilt bis auf Weiteres ein ukrainischer Personalausweis oder Reisepass.
„Wir zeigen unsere Solidarität mit den Menschen aus der Ukraine, indem wir ihnen auf … weiterlesen »
Halle. MJ/LSA. Sachsen-Anhalts Ministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Franziska Weidinger, hat Regierungsdirektor Udo Winterberg zum neuen Leiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Halle (Saale) ernannt.
Ministerin Weidinger gratulierte dem neuen Anstaltsleiter und wünschte viel Erfolg bei der Erfüllung der Aufgabe, insbesondere bei der Begleitung der geplanten Erweiterung der JVA. „Udo Winterberg … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Der 24. Februar 2022 ist ein schwarzer Tag. Es herrscht Krieg mitten in Europa. Viele Menschen aus der Ukraine suchen nun Schutz und Zuflucht und benötigen unsere Unterstützung.
Die Solidarität in diesen Zeiten ist groß, denn wir alle sind tief betroffen. Auch der Saalekreis hat bereits einige Anfragen … weiterlesen »
Merseburg. LKS. Der Landkreis Saalekreis hat am Wochenende 3.300 Dosen des neuen COVID-19-Impfstoffs Nuvaxovid® des Herstellers Novavax erhalten. Damit können ab Montag die ersten Impfungen mit dem proteinbasierten Vakzin starten.
Das Angebot richtet sich zunächst ausschließlich an Personen, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ab dem 16.03.2022 betroffen sind.
Für alle … weiterlesen »
Halle. EKH. Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) zieht Bilanz bei den umfangreichen Nachscreening-Untersuchungen im Bereich der Kindermedizin. Die Einladung der Familien zum Nachscreening ist erforderlich geworden, nachdem im Oktober des vergangenen Jahres bekannt geworden war, dass eine ehemalige Mitarbeiterin des Krankenhauses Blutproben beim Neugeborenen-Screening manipuliert hat. … weiterlesen »
Halle. SWH/HWS. Neben der sicheren Versorgung mit Trinkwasser ist die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) auch für die sichere Abwasserentsorgung unserer Stadt zuständig. Um den hohen qualitativen Anforderungen und dem sich wandelnden Bedarf gerecht zu werden, führt die HWS permanent Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen am Abwasserkanalnetz durch. Aus diesem Grund … weiterlesen »
Halle. MLU. Nimmt die Anzahl einer bestimmten Insektenart ab, sagt das wenig darüber aus, wie es anderen Insekten im selben Lebensraum ergeht. Während sich Insektengruppen mancherorts ähnlich entwickeln, können die Trends an anderen Orten ganz unterschiedlich sein, wie eine neue Studie im Fachjournal “Biology Letters” zeigt. Durchgeführt wurde sie von … weiterlesen »
Halle/Magdeburg. UKH/MKSE. Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar weisen Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Prof. Klaus Mohnike, Leiter des Mitteldeutschen Kompetenznetzwerkes Seltene Erkrankungen (MKSE), auf Hilfsmöglichkeiten für Erkrankte hin. Als selten gilt in der Europäischen Union eine Erkrankung, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen davon … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger