Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. PSt. Auf Anfrage der Stadt Halle (Saale) hat der Bauherr des geplanten Gebäudekomplexes auf dem Areal der ehemaligen „Schorre“ an der Willy-Brandt-Straße in einem am gestrigen Montag, 20. Oktober 2025, eingegangenen Schreiben eine Bauunterbrechung für mindestens drei Monate angezeigt, nach Abschluss der noch vorzunehmenden Baustellensicherung vom 10. November 2025.… weiterlesen »
Halle/HWG. Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) und der Carsharing-Anbieter teilAuto haben eine Kooperation vereinbart. In den kommenden Monaten entstehen im HWG-Bestand zehn neue Carsharing-Standorte mit Stellplätzen für 17 Fahrzeuge, darunter zwölf Elektroautos.
Zu den geplanten Stationen gehören unter anderem Standorte in der Altstadt, der Südlichen Innenstadt, dem Paulusviertel und der … weiterlesen »
Halle/TOO. Am Samstag, 25. Oktober 2025, ist World Opera Day – und die Oper Halle feiert diesen Tag mit einer besonderen Ticket-Aktion.
Opernintendant Walter Sutcliffe wird ab 11 Uhr persönlich an der Theater- und Konzertkasse sitzen und lädt das Publikum ein, die Welt der Oper gemeinsam zu feiern. Wer an … weiterlesen »
Halle. PSt. Im Zuge der Bauarbeiten an den Brücken im Bereich Rennbahnkreuz werden ab heutigem Dienstag, 21. Oktober 2025, umfangreiche technische Anpassungen auch an den Ampelanlagen notwendig. Dabei müssen verschiedene Kabel getrennt und teilweise ausgebaut werden. Betroffen sind mehrere Lichtsignalanlagen, die mit dem zentralen Verkehrsrechner der Stadt Halle (Saale) … weiterlesen »
Merseburg/LKS. Am Reformationstag, 31. Oktober, und am 02. November 2025, jeweils 14 Uhr, finden öffentliche Führungen durch das Merseburger Schloss statt. Unter dem Titel „Königspfalz – Bischofsschloss – Herzogsresidenz“ erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lohnende Einblicke in die Geschichte dieses besonderen historischen Ortes, der bis zum 16. Jahrhundert als bischöflicher … weiterlesen »
Halle. PSt. In der Stadt Halle (Saale) ist das Förderprojekt „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) erfolgreich ausgelaufen. Um auch künftig gezielt Projekte für die City zu unterstützen, haben Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Handel, Stadtgesellschaft sowie weiteren Akteursgruppen nun in einer Innenstadtkonferenz beschlossen, einen neuen Innenstadtfonds aufzulegen, aus dem künftig … weiterlesen »
Halle. BStUA. Zu einer Führung für Seniorinnen und Senioren lädt das Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv Halle am Dienstag, 28. Oktober 2025, ein. Es wird im Archiv, im Karteibereich sowie im Informations- und Dokumentationszentrum das Wirken und die Arbeitsweise der Stasi sowie die Nutzung des Archivgutes für die heutige Aufarbeitung erläutert. … weiterlesen »
Halle. Pst. Aktuell wird im Ratshof die Ausstellung „Verbrannte Orte“ zu den Bücherverbrennungen von 1933, mit denen im Nationalsozialismus die systematische Verfolgung jüdischer, marxistischer, pazifistischer und anderer oppositioneller oder politisch unliebsamer Schriftstellerinnen und Schriftsteller begonnen hat, gezeigt. Neben den zentral organisierten Verbrennungen am 6. Mai 1933 in Berlin und zeitgleich … weiterlesen »
Halle. PSt. Der Verein für Friedhofskultur in Halle und dem Umland e. V. lädt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, um 13 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung für den bedeutenden Agrarwissenschaftler Julius Kühn auf den städtischen Nordfriedhof Halle, Am Wasserturm 12, ein.
In der Feier wird an das Leben und Wirken von … weiterlesen »
Halle. SWH/EVH. Die Energieversorgung Halle Netz GmbH setzt im Auftrag der EVH GmbH die Vorarbeiten zur Umgestaltung des Riebeckplatzes fort. Vom 27. Oktober 2025 bis voraussichtlich 17. Februar 2026 werden Fernwärme-, Strom- und Infotechnikleitungen im Bereich des ZOB-Bahnhofes von der Delitzscher Straße bis in die Ernst-Kamieth-Straße neu verlegt. Der Kfz- … weiterlesen »
Aufgrund dringender Fahrbahnsanierungen wird die Straße “Am Tagebau” vom 21. Oktober bis 07. November 2025 zwischen der Kreuzung Schmelzerstraße/Lorenweg und der Regattastrecke am Osendorfer See voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über die Leipziger Chaussee (B6), L167 (Ortsdurchfahrt Dieskau) und L170 (Regensburger Straße).… weiterlesen »
Halle/HH. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, beteiligt sich die Stiftung Händel-Haus am europaweiten „Tag der Restaurierung“. Unter dem diesjährigen Motto „Wir erhalten, was uns bewegt“ öffnet die Stiftung ihre Türen für spannende Einblicke in die Restaurierung historischer Musikinstrumente, wertvoller Dokumente und mechanischer Klangkörper. Besucherinnen und Besucher erwarten Führungen, persönliche … weiterlesen »
Halle. PSt. Die Arbeiten an den Brückenbaustellen Holzplatz und Rennbahnkreuz liegen voll im Zeitplan. Auf beiden Baustellen werden zurzeit die Baugruben hergestellt. Das Herstellen der Baugruben erfolgt durch schrittweisen Aushub, gleichzeitig müssen mit dem Aushub bzw. dem Abgraben der Verbau erweitert sowie rückverankert werden und die Widerlager weiter abgebrochen werden.… weiterlesen »
Halle/SMG. Ein magisch-wundervolles Erlebnis feiern Hallenserinnen und Hallenser gemeinsam mit drei Chören der Oper Halle, den Saale Bulls und dem halleschen Eiskunstlauf-Nachwuchs am Montag, 22. Dezember 2025, zum ersten großen „Weihnachts(mit)singen“ im brandneuen Sparkassen-Eisdom. Von 18.30 bis 20 Uhr wird der größte Chor Halles die Herzen höherschlagen lassen und bei … weiterlesen »
Halle/PSt. Vor wenigen Tagen wurden Punkte und Linien, die bekannte Sternbilder nachzeichnen, auf das Pflaster vor dem Haupteingang des Planetariums aufgesetzt. Die Sternbilder sind erhaben und bilden ein taktiles Aufmerksamkeitsfeld, das vor allem Menschen mit eingeschränkter Sehkraft unterstützen soll, den Zugang zum Planetarium zu erreichen. Dargestellt sind unter anderem die … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger