Sternenbilder leiten ins Planetarium und helfen Sehbehinderten

Der Leiter des Planetariums, Dirk Schlesier, zeigt die neu aufgebrachten Sternenbilder, die Menschen mit eingeschränkter Sehkraft helfen sollen, den Weg ins Planetarium zu finden. Foto: Stadt Halle (Saale) / Thomas Ziegler.

Halle/PSt. Vor wenigen Tagen wurden Punkte und Linien, die bekannte Sternbilder nachzeichnen, auf das Pflaster vor dem Haupteingang des Planetariums aufgesetzt. Die Sternbilder sind erhaben und bilden ein taktiles Aufmerksamkeitsfeld, das vor allem Menschen mit eingeschränkter Sehkraft unterstützen soll, den Zugang zum Planetarium zu erreichen. Dargestellt sind unter anderem die Sternbilder Kleiner Wagen, Großer Wagen und Schwan.

Bereits Anfang des Jahres wurde im Planetarium eine Planetenausstellung mit tastbaren Objekten eröffnet. Dazu zählen ein großes Relief der Oberfläche des Planeten Mars, ein Reliefglobus der Erde sowie ein echter Meteorit, der berührt werden darf. Zu den dargestellten Sternfiguren gehören neben dem Großen und dem Kleinen Wagen auch das Sternbild Kepheus oder der Drache, der sich zwischen dem Großen und dem Kleinen Wagen hindurch schlängelt.