Informationsveranstaltungen zum Thema “Palliative Versorgung bei einer Krebserkrankung”

Elisabeth-Krankenhaus
© H@llAnzeiger

Halle. EKH. Die Diagnose Krebs im fortgeschrittenen Stadium stellt Betroffene und ihre Familien vor viele Herausforderungen. Eine frühzeitige palliative Versorgung kann helfen, krankheits- oder therapiebedingte Beschwerden zu lindern und damit die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern.

Das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) lädt am Donnerstag, 13.03.2025, 15 bis 17 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung unter dem Titel „Palliative Versorgung bei einer Krebserkrankung“, ein. Veranstaltungsort ist das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, Mauerstraße 5, Halle (Saale).

Im Rahmen der Veranstaltung informieren Expertinnen und Experten über verschiedene Aspekte der Palliativmedizin. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Folgende Vorträge werden angeboten:

  • Palliativstation – Chancen und Möglichkeiten
    Dr. med. Bernhard Opitz, Stefanie Neumann / Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)
  • SAPV – Chancen und Grenzen ambulanter Palliativversorgung
    Anja Weihe, Thomas Kolodziej / Elisabeth Mobil
  • Heinrich-Pera-Hospiz – Viel mehr als nur ein Haus
    Kathrin Dietl / Heinrich-Pera-Hospiz Halle (Saale) gGmbH

Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige sowie alle Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Ort jeweils: Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale), Elisabethsaal, 5. OG, Mauerstraße 5, 06110 Halle (Saale).