SPD Halle setzt auf Entsiegelung und Schattenlösungen auf dem Marktplatz

Marktplatz Halle
© H@llAnzeiger

Halle/SPD. Ende Juli/Anfang August 2025 haben SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) und SPD-Stadtverband eine Bürgerbefragung zur Marktplatz-Gestaltung durchgeführt. Aus den Rückmeldungen der Hallenser:innen sind mehrere Anfragen für den Marktplatz entstanden, die die SPD-Fraktion nun in den Stadtrat im Oktober einbringt. Ziel ist es, den Marktplatz durch Entsiegelung, bessere Beschattung, punktuelle Abkühlung mit Sprühnebelanlagen sowie zusätzliche Trinkbrunnen lebenswerter, klimafreundlicher und bürgernah zu gestalten.

Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), erklärte: „Die Ergebnisse unserer Bürgerbefragung sind eindeutig: Die Hallenser:innen wollen ihren Marktplatz verbessern. Besonders wichtig sind Maßnahmen zur Abkühlung im Sommer. Das dunkle Pflaster speichert Hitze und verhindert die nächtliche Abkühlung. Dadurch wird der Platz im Sommer unangenehm.“

„Mit helleren Belägen, mehr Begrünung und entsiegelten Flächen wollen wir das Mikroklima verbessern. Der Marktplatz soll so zu einem angenehmen Ort für alle Hallenser:innen werden. Zugleich legen wir damit die Basis für eine nachhaltige Nutzung dieses zentralen öffentlichen Raums. Die Entsiegelung allein reicht jedoch nicht. Wichtig sind auch mehr Sitzmöglichkeiten, Schattenzonen und Sprühnebelanlagen. Trinkbrunnen können Gelegenheit zur Abkühlung bieten. Diese Maßnahmen machen den Marktplatz bei heißen Temperaturen attraktiv, fördern soziale Begegnungen und steigern die Lebensqualität für alle Generationen. Die SPD-Fraktion wird sich für diese Wünsche der Hallenser:innen im Stadtrat einsetzen“, so Prof. Dr. Christine Fuhrmann, Stadträtin der SPD-Fraktion, abschließend.