Polizeimeldungen vom Dienstag, 16.09.2025

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Brände im Bereich Silberhöhe
Im Zeitraum zwischen 01.30 Uhr und 02.40 Uhr kam es in den heutigen frühen Morgenstunden zu mehreren Bränden in dem Bereich Erhard-Hübner-Straße. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen wurde gegen 01.30 Uhr durch unbekannte Täter eine Mülltonne entzündet. Gegen 02.20 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier ein brennender Kleintransporter gemeldet. Nach Eintreffen der Polizei und Feuerwehr griff der Brand auf einen daneben abgestellten Kleitransporter über. An beiden Kleintransportern entstanden erhebliche Sachschäden. Weiterhin bemerkten Polizeibeamte gegen 02.40 Uhr einen brennenden Kinderwagen in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses. Durch die eingesetzte Feuerwehr wurden die jeweiligen Brände gelöscht. Personen kamen durch die Brandgeschehen nicht zu Schaden.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Brandursachenermittlung eingeleitet. Über den entstandenen Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft gegeben werden.

Wohnungseinbrüche im Stadtgebiet
Am gestrigen Tag gegen 12:40 Uhr wurde dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Plutostraße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verschaffte/n sich der/die unbekannte/n Täter durch Manipulation der Wohnungseingangstür Zutritt in die Wohnung, durchwühlte/n diese und entwendete/n Bargeld und Schmuck mit einem Wert im unteren fünfstelligen Eurobereich.
Weiterhin wurde am gestrigen Tag gegen 17 Uhr dem hiesigen Polizeirevier der Einbruch in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Victor-Scheffel-Straße angezeigt. Hier verschaffte/n sich der/die unbekannte/n Täter ebenfalls durch Manipulation der Wohnungseingangstür Zutritt in die Wohnräumlichkeiten. Nachfolgend durchsuchte/n der/die unbekannte/n Täter die Wohnung und entwendete/n eine Münzsammlung in einem oberen vierstelligen Eurobereich liegenden Wert.
Das Polizeirevier Halle (Saale) hat in beiden Fällen die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen. An den Tatörtlichkeiten erfolgte jeweils eine Spurensuche und -Sicherung durch die Kriminaltechnik.

Verkehrsunfall
Gegen 7 Uhr am heutigen Tag ereignete sich im Bereich Hafenbahntrasse ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein Fahrradfahrer, nach einem Ausweichmanöver, ohne Einwirkung Dritter zu Fall. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Radfahrer schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zu dem Unfallhergang aufgenommen.

Polizeirevier Saalekreis

Verfassungsfeindliche Schmierereien
Merseburg – Montagabend wurde das Polizeirevier informiert, dass unbekannte Täter auf dem Hauptbahnhof in Merseburg an mehreren Stellen kleine Graffiti angebacht haben. Durch die unbekannten Personen wurden hierbei mittels blauer Farbe mehrere Hakenkreuze an die Wand der Fußgängerunterführung gemalt. Zusätzlich wurde ein Ticketentwerter auf einem Bahnsteig auf die gleiche Art beschmiert. Der Tatzeitraum soll der gestrige Tag bis 17.20 Uhr sein. Durch die Polizeibeamten wurden die Graffiti dokumentiert und anschließend unkenntlich gemacht. Eine Strafanzeige wegen der Verwendung verfassungsfeindlicher Symbole wurde gefertigt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich an das Polizeirevier in Merseburg oder die Bundespolizei wenden.

E-Roller ohne Zulassung
Landsberg – Polizeibeamte kontrollierten am 15.09.2025 gegen 19.10 Uhr in Landsberg einen 20-Jährigen, welcher ohne Versicherungskennzeichen mit seinem Elektroroller unterwegs war. Bei der Prüfung des Fahrzeuges wurde festgestellt, dass der Roller nicht unter die Elektrokleinstfahrzeugeverordnung fällt und maximal auf 45 km/h beschleunigt. Eine Fahrerlaubnis besaß der Mann nicht, ein Versicherungsschutz für das Fahrzeug war ebenfalls nicht vorhanden. Bei der Befragung gab der Heranwachsende weiter an, dass er am Morgen Cannabis konsumiert habe. Ein freiwilliger Drogenschnelltest bestätigte dies. Im Anschluss wurde bei dem Mann eine Blutprobenentnahme veranlasst und die Weiterfahrt untersagt. Es erwarten ihn nun mehrere Anzeigen unter anderem durch den Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Diebstahl am Kurpark
Bad Dürrenberg – Eine Dame informierte die Polizei darüber, dass unbekannte Täter die Taschen an ihrem Fahrrad gestohlen haben. Am Nachmittag des 15.09.2025 hatte sie das Zweirad beim Kurpark abgestellt und sich für ca. 30 Minuten entfernt. Als die Frau zurückkam, fehlten beide Fahrradtaschen, Kleidungsstücke und ein Fahrradbordcomputer. Insgesamt wird von einem Schaden von ca. 1.000 Euro ausgegangen. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Wansleben am See – Gesprüht
An der Bahnunterführung in der Langenbogener Straße wurden durch Polizeibeamte während der Streifentätigkeit am gestrigen Tage volksverhetzende Graffiti mit Fußballbezug festgestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Beseitigung wurde beim Eigentümer in Auftrag gegeben.

Eisleben – Mit Falschgeld bezahlt
Wiederholt sind im Stadtgebiet von Eisleben falsche 20 Euro-Scheine beim Bezahlen von Waren in Geschäften verwendet wurden. Die Falsifikate wurden sichergestellt. Die Kriminalpolizei prüft Zusammenhänge mit bereits am Wochenende in der Lutherstadt angezeigten Straftaten mit ähnlicher Begehungsweise.