Sachsen-Anhalt: Wanderungsgewinn hält seit 2014 weiterhin an

Bevölkerung Sachsen-Anhalt Zuwanderung
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 verzeichnete Sachsen-Anhalt das 11. Mal in Folge einen Wanderungsgewinn. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde ein Saldo aus Zuzügen und Fortzügen von 12.882 Personen ermittelt, welcher sich gegenüber 2023 um 3.214 Personen verringerte. Im Rekordjahr 2022 lag
der Wanderungsgewinn bei 40.357 Personen. Im Jahr 2024 zogen 66.166 Menschen nach Sachsen-Anhalt, während 53.284 Personen das Bundesland verließen.

Die positive Wanderungsbilanz in Sachsen-Anhalt war auf Wanderungsgewinne von 11.343 ausländischen und 1.539 deutschen Personen zurückzuführen. Den 39.336 Zugezogenen mit einem ausländischen Pass standen 27.993 Fortgezogene gegenüber. Bei den Deutschen wurden 26.830 Zuzüge und 25.291 Fortzüge registriert.

Innerhalb der letzten 11 Jahre wählten 695.122 Personen Sachsen-Anhalt zum neuen Hauptwohnsitz, während 572.476 Personen das Bundesland verließen. Folglich wurde ein Wanderungsgewinn von 122.646 Personen verbucht.