Polizeimeldungen vom Sonntag, 22.12.2024

Polizei Bericht
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbruch
In der Nacht von Samstag zu Sonntag ist in der Viktor-Scheffel-Straße ein unbekannter Täter in ein Café eingebrochen und brach dort einen Zigarettenautomaten auf. Zur Spurensicherung wurden Kriminaltechniker gerufen. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden.

Sachbeschädigung
In der Nacht von Samstag zu Sonntag ist im Advokatenweg die Fassade eines Gebäudes mit Graffiti beschmiert worden.

Sachbeschädigung
In der Hordorfer Straße wurden in der Nacht Reifen von mindestens drei Pkw zerstochen. Die Motivlage ist bislang unklar.

Brand
Samstag gegen 16:00 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in der Kleinen Ulrichstraße, nachdem in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Teppich, vermutlich durch eine Zigarette, in Brand geraten war. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Die Wohnung wurde gelüftet. Personen wurden nicht verletzt.

Verkehrsstraftaten
In der Talamtstraße wurde Samstag gegen 21:30 Uhr ein Pkw angehalten und kontrolliert. Der Fahrzeugführer hatte einen Atemalkoholwert von 2,14 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht die erforderliche Fahrerlaubnis besaß und das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt war. Es wurden mehrere Strafanzeigen erstattet sowie eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

Versuchter Einbruch
In der Kleinen Marktstraße versuchten in der Nacht von Samstag zu Sonntag Unbekannte in ein Geschäft einzubrechen. Hierzu wurde ein großes Loch in eine Fensterscheibe geschlagen. Ob etwas entwendet wurde ist derzeit nicht bekannt.

Polizeirevier Saalekreis

Ölspur
Braunsbedra – Samstagabend wurde gegen 18:30 Uhr eine Ölspur gemeldet, welche sich mehrere hundert Meter durch Braunsbedra zog. Ein Verursacherfahrzeug konnte festgestellt werden und wurde abgeschleppt. Die ölwehr kam zum Einsatz.

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Leuna – In der Merseburger Straße in Leuna wurde Samstag gegen 20:15 Uhr ein Pkw kontrolliert. Der Fahrer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Eine Strafanzeige wurde erstattet und die Weiterfahrt untersagt.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Fahren unter Alkohol
Sangerhausen – Sonntag wurde gegen 10 Uhr in der Walther-Rathenau-Straße in Sangerhausen ein Fahrzeug angehalten und kontrolliert. Der Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,79 Promille. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Verkehrsstraftaten
Klostermansfeld – Auf der B180 ist Sonntag gegen 02 Uhr ein Pkw aufgefallen, welcher kontrolliert werden sollte. Dieser entzog sich zunächst der Kontrolle und wurde bis Klostermansfeld verfolgt. Dort flüchteten zwei Personen aus dem Fahrzeug zu Fuß. Der Fahrer konnte gestellt werden. Es stellte sich heraus, dass dieser ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteleinfluss das als gestohlen gemeldete Fahrzeug führte. Zudem wurden im Pkw vermeintliches Diebesgut,  Einbruchswerkzeug, weitere Autokennzeichen und andere Tatmittel festgestellt. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und sämtliche Gegenstände sowie das Fahrzeug sichergestellt.

Polizeirevier Burgenlandkreis

Unfall mit Personenschaden
Weißenfels – Samstag gegen 15:00 Uhr kam es in der Promenade in Weißenfels zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Roller. Dabei wurden der Fahrer sowie die Mitfahrerin des Zweirades leicht verletzt.

Einbruch
Osterfeld – Samstagnachmittag sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Osterfeld eingebrochen. Es wurden mehrere Gegenstände sowie Bargeld entwendet. Es entstand hoher Sachschaden.

Zigarettenautomaten gesprengt
Bad Kösen – In der Uferstraße in Bad Kösen haben in der Nacht von Samstag zu Sonntag unbekannte Täter ein Zigarettenautomaten gesprengt. Dieser wurde vollständig zerstört. Zeugen berichteten von zwei männlichen Personen, wovon einer dunkel gekleidet und einen Vollbart gehabt haben soll und der andere einen auffälligen dunkelblauen Adidas Pullover mit einer roten Kapuze und mit roten und weißen Akzenten an den Ärmeln getragen haben soll. Des Weiteren könnte diese Person zwischen 14 und 16 Jahre alt gewesen sein, trug schwarze Adidas Schuhe und eine dunkle Hose.

Zeugen welche eine Person, mit diesen Merkmalen aus dem Umfeld Bad Kösen kennen, werden gebeten sich an das Polizeirevier Burgenlandkreis unter 03443 282 0 zu wenden.