Weihnachten
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

“Winterquartier auf der Oberburg” am Wochenende

Halle. Verwaltung. Für das „Winterquartier“ öffnet die Stadt auch am vierten Adventswochenende die Oberburg Giebichenstein. Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Dezember 2021, bietet das Stadtmuseum jeweils von 13 bis 18 Uhr auf der mittelalterlichen Saaleburg Glühwein, alkoholfreien Früchtepunsch und Bratwürstchen an.

An der Feuerschale kann Knüppelkuchen gebacken werden. … weiterlesen »

Fachbereich Gesundheit Gesundheitsamt
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Erster Omikron-Fall in Halle nachgewiesen

Halle. Verwaltung. In einer Probe vom 15. Dezember 2021 wurde erstmals bei einem Infektionsfall in der Stadt Halle (Saale) die Omikron-Mutation nachgewiesen.

Die betroffene Person ist von einer Reise zurückgekehrt. Der Fachbereich Gesundheit hat für alle Kontaktpersonen 14 Tage Quarantäne ausgesprochen, diese gilt unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus.… weiterlesen »

Straßenbahn
Sachsen-Anhalt Info

ÖPNV-Rettungsschirm: Fast 46 Mio. Euro für Sachsen-Anhalts Verkehrsunternehmen

Magdeburg. MID/LSA. Die Landkreise und kreisfreien Städte Sachsen-Anhalts sowie die in Sachsen-Anhalt tätigen Eisenbahnverkehrsunternehmen erhalten noch in diesem Jahr weitere rund 45 Millionen Euro aus dem ÖPNV-Rettungsschirm, davon 20,6 Millionen Euro aus dem Nachtragshaushalt 2021. „Die Bewilligungen laufen bereits auf Hochtouren. Damit wollen wir den Verkehrsunternehmen finanziell Luft verschaffen und … weiterlesen »

Polizeiwagen
Polizeimeldungen

Ansammlungen von Jugendlichen aufgelöst

Halle. PRev. Im Bereich eines Bolzplatzes in der Friedensstraße hielten sich am Freitagabend gegen 22.30 Uhr bis zu 150 zum Teil erheblich alkoholisierte Jugendliche auf. Nach ersten Meldungen sollen diese auch geparkte Fahrzeuge beschädigt haben. Die Polizei kam mit einem größeren Kräfteaufgebot zum Einsatz. Beschädigte Autos wurden am Abend nicht … weiterlesen »

Jerusalemer Platz
Polizeimeldungen

Vorkommnis am jüdischen Denkmal

Halle. PRev. Am 17.12.2021 gegen 13.00 Uhr teilte eine Zeugin der Polizei mit, dass sie am Denkmal der ehemaligen jüdischen Synagoge am Jerusalemer Platz mehrere beschriebene Zettel zwischen abgelegten Blumenkränzen festgestellt habe. Teilweise befanden sich auf den Zetteln rassistische Äußerungen und teilweise auch zusammenhangslose Texte.

Im Rahmen der Rundumermittlungen der … weiterlesen »

Liegestühle
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt: Positiver Trend im Tourismus setzte sich im Oktober 2021 weiter fort

Halle. StatLa. Die vorläufigen Ergebnisse der Monatserhebung im Tourismus wiesen für die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt im Oktober 2021 rund 322.000 Gästeankünfte sowie 839.000 Übernachtungen aus, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Das waren 16,6 % mehr Gäste und 11,3 % mehr Übernachtungen als im Vorjahresmonat. Den 3. Monat in Folge setzte … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt Info

Land nimmt kurzfristig Übergangsquartier für Erstaufnahme von Asylbewerbern in Betrieb

Magdeburg. MI/LSA. Sachsen-Anhalt prüft seit Anfang November 2021 vorsorglich, ob und wie die Kapazitäten der Zentralen Anlaufstelle für Asylbewerber (ZASt) kurz- und mittelfristig erweitert werden können. Damit reagiert das Land darauf, dass die vorhandenen Plätze in der Zentralen Erstaufnahme in Halberstadt, Bernburg und Magdeburg wegen der geltenden Schutzmaßnahmen zur Eindämmung … weiterlesen »

Polizei
Polizeimeldungen

27-Jähriger gibt sich als “Adolf Hitler” aus und zeigt mehrfach “Hitlergruß”

Halle. BPOLI. Am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, gegen 22:10 Uhr beobachtete eine eingesetzte Streife am Hallenser Hauptbahnhof einen 27-Jährigen, der bei Verlassen der Bahnhofshalle ausländerfeindliche Parolen schrie und mehrfach den Arm zum “Hitlergruß” erhob.

Die Bundespolizisten kontrollierten den Mann, wobei er auf die Frage nach seinen Personalien verschiedene Aussagen … weiterlesen »

Franckesche Stiftungen Linden
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Land fördert Franckesche Stiftungen in Halle mit 9,6 Millionen Euro

Magdeburg/Halle. STK/LSA. Die Franckeschen Stiftungen in Halle erhalten in den Jahren 2022 bis 2026 rund 9,6 Millionen Euro an Landesmitteln. Eine entsprechende Vereinbarung haben Rainer Robra, Staatsminister und Minister für Kultur, und Prof. Dr. Thomas Müller-Bahlke, Direktor und Vorstand der Franckeschen Stiftungen, unterzeichnet. Die Mittel dienen der Finanzierung der satzungsgemäßen … weiterlesen »

Weihnachtsmarkt Halle
Sachsen-Anhalt Info

Statistik-Zahl des Tages: 0

Halle. StatLa. In manchem Zuhause, da steht er bereits – der Weihnachtsbaum. Wer sich für einen frischen Weihnachtsbaum entscheidet, erhält unter Umständen ein dänisches Exemplar. Dänemark war 2020 mit 19.305 eingeführten Weihnachtsbäumen im Wert von 245 Tsd. Euro Hauptimporteur nach Sachsen-Anhalt.

Weitere 331 Bäume kamen aus den Niederlanden (2 Tsd. … weiterlesen »

Wasserstoff
Sachsen-Anhalt Info

Willingmann wirbt für Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft

Magdeburg. MWU/LSA. Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann hat im Landtag Forderungen zurückgewiesen, den Ausstieg aus der energetischen Nutzung der Braunkohle hinauszuzögern. „Halten wir uns an Fakten und Rechtslage: das Ende der energetischen Nutzung der Braunkohle in Sachsen-Anhalt wurde bereits in der vergangenen Legislaturperiode mit der Auskohlung des Tagebaus Profen … weiterlesen »