Taxi
Sachsen-Anhalt Info

Taxi-Unternehmen in Sachsen-Anhalt können Fahrzeugfarbe frei wählen

Magdeburg/MID. In Sachsen-Anhalt können Taxiunternehmen ab sofort Fahrzeuge auch mit einer anderen Farbe als Hellelfenbein einsetzen.

„Die neue Regelung bringt eine Reihe von Erleichterungen und vor allem wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen mit sich“, sagte Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens heute in Magdeburg. Die Entscheidung sei in enger Abstimmung mit dem … weiterlesen »

Landkreis Saalekreis
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit im Jahr 2023 im Saalekreis am höchsten

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden im Land Sachsen-Anhalt insgesamt 1.360,2 Mio. Arbeitsstunden geleistet, 0,6 % weniger als 2022. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 5 Stunden auf 1.369 Stunden je erwerbstätige Person (Bundesdurchschnitt 1.335 Stunden).

Die Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ zeigen, dass es … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Festival Finale “InterLese 2025”

Halle/FBK. Vom 22. bis 27. September 2025 findet die diesjährige „InterLese“ statt. Für das internationale Lesefestival lädt der Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e.V. jedes Jahr im Herbst internationale Autoren und Autorinnen nach Sachsen-Anhalt ein.

Programm Halle (Saale)

Leseabend mit Yasmin Shakarami
Freitag, 26.09.2025, 19 Uhr

Stadtbibliothek Halle (Salzgrafenstraße 2)

Yasmin Shakarami … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Stadt und Eigentümer wollen denkmalgeschütztes Gebäude in der Brüderstraße erhalten

Halle. PSt. Das denkmalgeschützte Gebäude der ehemaligen „Marktwirtschaft“ in der Brüderstraße 7 soll erhalten bleiben. Auf dieses Ziel haben sich die Stadt Halle (Saale) und der Eigentümer des ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammenden Fachwerkbaus geeinigt.

René Rebenstorf, zuständiger Beigeordneter für Stadtentwicklung, Umwelt und Sicherheit: „Die Stadt Halle (Saale) wird … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

39 neue Auszubildende und Studenten sowie 19 neue Mitarbeiter in der Stadtverwaltung

Halle. PSt. Zum Start des Ausbildungsjahrs hat die Stadt Halle (Saale) am heutigen Freitag, 1. August 2025, neue Auszubildende sowie duale Studierende begrüßt. Bei der feierlichen Veranstaltung im Stadtmuseum wurden zudem Absolventen nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung bzw. des dualen Studiums in der Stadtverwaltung Halle verabschiedet beziehungsweise als neue … weiterlesen »

Zeugen gesucht Zeugenaufruf
Polizeimeldungen

Zeugenaufruf nach Fahrerflucht

Halle. PRev. Gegen 12.45 Uhr ereignete sich im Bereich Äußere Diemitzer Straße, Höhe der Hausnummer 11, ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete ein den Bereich befahrender Pkw nicht den bevorrechtigten Radfahrenden. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Radfahrende schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches … weiterlesen »

Polizeimeldungen
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Freitag, 01.08.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Zeugenaufruf nach Fahrerflucht
Gegen 12.45 Uhr ereignete sich im Bereich Äußere Diemitzer Straße, Höhe der Hausnummer 11, ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete ein den Bereich befahrender Pkw nicht den bevorrechtigten Radfahrenden. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Radfahrende schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren … weiterlesen »

Photovoltaik
Topmeldung

Verbraucherzentrale informiert zum Solarspitzengesetz

Stromüberschuss richtig verwenden 

Halle/VZSA. Mit den als Solarspitzengesetz bezeichneten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die seit einigen Monaten gelten, will der Gesetzgeber Netzüberlastungen durch zu hohe Stromeinspeisungen vermeiden. Trotzdem bleibt Photovoltaik (PV) für Privathaushalte weiterhin interessant. Das Solarspitzengesetz schreibt Maßnahmen zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen vor. Aber was heißt das eigentlich? … weiterlesen »

Bier
Sachsen-Anhalt Info

Bierabsatz in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt betrug der Bierabsatz im Jahr 2024 rund 1.782.285 hl. Er hatte damit
einen Anteil von 2,2 % am gesamtdeutschen Absatz (82.567.377 hl) und lag deutlich unter dem bayerischen (23.764.956 hl; 28,8 %) oder nordrhein-westfälischen (20.824.841 hl; 25,2 %) Bierabsatz. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen … weiterlesen »

Polizist Waffe
Polizeimeldungen

Betäubungsmittel im Wert von etwa 6 Mio. Euro in Halle-Trotha sichergestellt

Halle. PRev/StA. Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachtes des unerlaubten Handels mit sogenannten neuen psychoaktiven Substanzen (NPS) wurde ein vom Amtsgericht Halle (Saale) erlassener Durchsuchungsbeschluss vollstreckt.

Bei der Durchsuchung konnten umfangreiche Beweismittel aufgefunden und ein sogenanntes Veredelungslabor entdeckt werden. In diesem Labor innerhalb von Garagen in der Trothaer Straße … weiterlesen »

Polizeimeldungen
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Donnerstag, 31.07.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Brand eines Sattelaufliegers
In den gestrigen Nachtstunden gegen 23 Uhr kam es zu einer Brandentwicklung auf einem im Bereich Camillo-Irmscher-Straße abgestellten Sattelauflieger. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen stand aus nicht geklärte Ursache auf dem Auflieger abgestellte Pappe in Flammen. Personen kamen durch die Brandentwicklung nicht zu Schaden. Der … weiterlesen »

HFC Fußball
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HFC-Stürmer Friedrich verlässt den Verein

Halle/HFC. Stürmer Robin Friedrich wird den HFC verlassen und künftig für Regionalliga-Konkurrent Chemie Leipzig auflaufen. Der 22-Jährige wechselt mit sofortiger Wirkung zu den Sachsen. Nach intensiven Gesprächen und einer sportlichen Neubewertung wurde der Wechsel im beiderseitigen Einvernehmen vollzogen. Für Friedrich eröffnet sich in Leipzig die Chance auf einen Neustart – … weiterlesen »

Arbeitsagentur
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Arbeitsmarkt im Juli 2025 in Halle (Saale) und im Saalekreis

Halle (Saale)

Halle/AfA. Im Juli waren 12.692 Frauen und Männer von Arbeitslosigkeit betroffen. Das sind 319 Arbeitslose mehr als vor einem Monat. Im Vergleich zum Vorjahr sind gegenwärtig 707 Frauen und Männer mehr arbeitslos gemeldet (+5,9%). Die Arbeitslosenquote, bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen steigt leicht auf 10,2 Prozent.

„Der leichte … weiterlesen »