Pfanne
Vermischtes

Weichmacher & Co.: Menschen in Europa teilweise bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet

Europäische Human-Biomonitoring-Initiative zieht Bilanz

Dessau-Roßlau. UBA. Die Menschen in Europa sind teilweise bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet. Das ist das Fazit der vom UBA koordinierten europäischen Human-Biomonitoring-Initiative HBM4EU, das vom 27.-28. April auf der internationalen Abschlusskonferenz des Projekts in Brüssel vorgestellt wird. So wurden Weichmacher in allen untersuchten Kindern und … weiterlesen »

Gras
Vermischtes

Deutscher Wetterdienst verbessert Pollenflugvorhersagen

Freiburg/Offenbach. DWD. Die Birkenblüte hat begonnen und damit auch die Leidenszeit vieler Menschen mit Pollenallergie. Pollen gehören zu den häufigsten Auslösern von Allergien. Unter den allergologisch bedeutsamen Pflanzen sind in Deutschland vor allem Pollen von Frühblühern (Hasel, Erle, Birke, Esche), Gräsern und Kräutern (Beifuß und Ambrosia). Bereits geringe Konzentrationen können … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Telemedizin-Projekt „DigitHAL“ will Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz verbessern

Halle. UMH. Wenn das Herz nur noch einen Bruchteil seiner Leistung bringt und somit den Körper nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgen kann, diagnostizieren Kardiolog:innen eine Herzinsuffizienz. Die Folgen der Herzschwäche sind Atemnot, kalte Gliedmaßen, Schwindelgefühl oder auch Husten. Mit dem Projekt „DigitHAL“ der Universitätsmedizin Halle soll die Versorgung herzinsuffizienter … weiterlesen »

Universitätsklinikum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Volkskrankheit Rückenleiden: Unimedizin Halle als Wirbelsäulenspezialzentrum zertifiziert

Halle. UKH. Rückenleiden sind eine Volkskrankheit. Laut dem aktuellen BARMER-Gesundheitsreport sind die Menschen in Sachsen-Anhalt bundesweit am längsten krankgeschrieben und liegen damit um 22,1 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Häufigste Ursache für die Fehlzeiten sind dabei vor allem Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems. Laut des Reports machen Rückenleiden rund 23 Prozent der Ausfalltage … weiterlesen »

Kein Bild
Forschung & Wissenschaft

Bösartige Knochen- und Weichgewebesarkome: Universitätsmedizin bietet neuartige Therapieformen

Halle. UKH. Mit ca. 4.500 Neuerkrankungen pro Jahr zählen Sarkome in Deutschland eher zu den seltenen Krebsarten. Weil jedoch insgesamt über 100 verschiedene Sarkomarten bekannt sind, ist für den Therapieerfolg die Behandlung an einem spezialisierten Zentrum von besonderer Bedeutung. Im Krukenberg Krebszentrum Halle (KKH) der Universitätsmedizin Halle werden aus Sachsen-Anhalt … weiterlesen »

Kein Bild
Sachsen-Anhalt Info

Weltkrebstag: AOK-Familiencoach soll Angehörige von Krebspatienten vor Überlastung schützen

Magdeburg. AOK. Familienangehörige und Freunde von an Krebs Erkrankten müssen oft das Familien- und Arbeitsleben unter einen Hut bringen, während sie einem nahestehendem Menschen helfen, mit einer lebensbedrohlichen Krankheit zu leben. Der Familiencoach Krebs soll ihnen deshalb helfen, sich selbst vor emotionaler, körperlicher oder sozialer Überlastung zu schützen.

Wissenschaftlich fundiert

weiterlesen »
Blumenkohl
Vermischtes

Verbraucherschutz: Kann man alle Pflanzenteile vom Gemüse bedenkenlos verzehren?

Halle. LAV. Frischgemüse ist nicht nur lecker und gesund, sondern hat auch viele ernährungsphysiologische Vorteile. Durch das Gemüse wird der menschliche Körper mit lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt, die er selbst nicht produzieren kann. Weiterhin werden mit dem verzehrten Gemüse verdauungsfördernde Ballaststoffe sowie entzündungshemmende und antibakteriell wirkende sekundäre Pflanzenstoffe aufgenommen.… weiterlesen »

Kein Bild
Forschung & Wissenschaft

Besser Hören: UKH erhält Zertifizierung für Versorgung mit Cochlea-Implantat

Halle. UKH. Als erste Einrichtung in Sachsen-Anhalt wird das Hallesche Hör- und ImplantCentrum der Universitätsmedizin Halle von der Deutschen Gesellschaft für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie für die Versorgung von hochgradig schwerhörigen oder gehörlosen Patienten mit einem Cochlea-Implantat zertifiziert.

Wenn Menschen ein- oder beidseitig ertaubt sind, kann das Cochlea-Implantat … weiterlesen »

Öl
Forschung & Wissenschaft

Studie zu Cannabis-Ölen: Ist wirklich drin, was auf der Verpackung steht?

Halle. MLU. Öle, Shampoos und sogar Kaugummis: Die Substanz Cannabidiol (CBD) aus der Hanfpflanze ist zurzeit sehr beliebt und findet sich in vielen Alltagsprodukten wieder. Allerdings ist nicht klar, ob wirklich immer das drin ist, was draufsteht. Eine einfache, kostengünstige und präzise Analyse von CBD-Ölen haben Forschende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg … weiterlesen »

Gefahrenhinweis
Vermischtes

Chemikalien: Umwelt und Gesundheit besser schützen

Immer mehr Chemikalien werden weltweit verwendet

Dessau-Roßlau. UBA. Das Umweltbundesamt (UBA) dringt auf einen nachhaltigen Umgang mit Chemikalien. Auf der UBA-Transformationskonferenz nannte es sechs wichtige Aspekte für ein Wirtschaften mit Chemikalien, das Gesundheit und Umwelt schützt. Dazu gehört bevorzugt unschädliche Stoffe zu verwenden, auch soll für Chemikalien Klimaneutralität erreicht werden, … weiterlesen »