Züge zwischen Leipzig/Halle und Erfurt werden vom 26.06. bis 12.07. umgeleitet

ICE
© H@llAnzeiger

Leipzig/DB. Aufgrund von Brückenarbeiten kommt es vom 26. Juni bis zum 12. Juli 2025 auf der Strecke zwischen Erfurt und Halle/Leipzig zu Einschränkungen für die Reisenden. Für eine bessere Verfügbarkeit der Strecke und zukünftig weniger Aufwand bei der Instandhaltung tauscht die Deutsche Bahn (DB) die Lager der Eisenbahnbrücken bei Großmölsen Ollendorf und Hardisleben-Buttstädt durch Lager einer anderen Bauweise aus. Erfahrungen aus zehn Jahren Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Strecke haben gezeigt, dass der Instandhaltungsaufwand für die neuen Kalottenlager weitaus geringer ist als die derzeit verbauten Elastomerlager. Für die Umrüstung muss die Strecke gesperrt werden.

Die DB nutzt die Sperrung auch, um gemeinsam mit Siemens Mobility ICE-Testfahrten auf der Strecke durchzuführen. Die Testfahrten liefern unter anderem wichtige Erkenntnisse für die Sanierung von Schnellfahrstrecken sowie die technische Weiterentwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen.

Veränderte Ankunfts- und Abfahrtszeiten

Für die Dauer der Arbeiten verändern sich die Ankunfts- und Abfahrtszeiten der Züge, die zwischen München und Leipzig fahren. Zwischen Erfurt und Leipzig fahren die Züge über eine andere Strecke, dadurch entfallen Halte. Die Fahrt zwischen Leipzig und München dauert bis zu 60 Minuten länger. Zwischen Leipzig und Erfurt sind die Züge rund 20 Minuten länger unterwegs. Zudem entfallen Verbindungen: etwa die Direktverbindungen zwischen Frankfurt/Main und Halle (Saale).

Betroffen sind unter anderem die ICE Verbindungen

  • Frankfurt – Berlin,
  • Berlin – Leipzig – Erfurt – Frankfurt – Stuttgart – München,
  • München – Erfurt – Berlin,
  • Hamburg – Berlin – Halle – Erfurt – München,
  • Hamburg – Berlin – Leipzig – Erfurt – München,
  • Frankfurt – Leipzig – Dresden

  • die IC Verbindung Nürnberg – Leipzig
  • die IC Verbindung Karlsruhe – Stuttgart – Nürnberg

Die DB bitten alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt in den digitalen Reiseauskunftsmedien unter www.bahn.de oder in der App DB Navigator zu informieren.