Polizeimeldungen vom Donnerstag, 30.10.2025

© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Fußgänger schwer verletzt
Im Bereich Böllberger Weg, Höhe Diesterwegstraße, ereignete sich am gestrigen Tag gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und eines Fußgängers. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beachtete der beteiligte Fußgänger nicht den vorfahrtsberechtigten Pkw und kollidierte mit diesem. Durch das Unfallgeschehen zog sich der Fußgänger schwerste Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert.
Durch den Zentralen Verkehrs- und Autobahndienst der Polizeiinspektion Halle (Saale) wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Diese dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.
Im Rahmen der Unfallaufnahme und medizinischen Erstversorgung kam es zu Fahrbahnsperrungen. Hierdurch kam es zu Einschränkungen im Fahrzeugverkehr.

Verkehrsunfall
Im Kreuzungsbereich An der Magistrale / Am Bruchsee ereignete sich heute gegen 07.30 Uhr ein Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn und eines Lkw. Drei Unfallbeteiligte wurden durch das Unfallgeschehen leichtverletzt. Zwei der verletzten Personen wurden nachfolgen in ein städtisches Krankenhaus verbracht. An der beteiligten Straßenbahn und dem beteiligten Lkw entstand jeweils erheblicher Sachschaden. Die Gesamtschadenshöhe wird zum jetzigen Zeitpunkt im unteren sechsstelligen Eurobereich eingeschätzt. Der beteiligte Lkw musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt noch andauern. Durch die Hilfs- / Bergemaßnahmen und die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme kam es zu erheblichen Behinderungen des öffentlichen Nah- und Fahrzeugverkehrs.

Wohnungsbrand
Am heutigen Tag gegen 07.20 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Kattowitzer Straße zu einem Brand. Nach ersten Erkenntnissen ereignete sich das Brandgeschehen im Bad der betreffenden Mietwohnung. Die Brandbekämpfung wurde durch die Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) durchgeführt. Der betreffende Mieter wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. In der Wohnung entstand Sachschaden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen und dauern zum jetzigen Zeitpunkt an.

Polizeirevier Saalekreis

Unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln
Merseburg – Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren die Beamten am 30.10.2025 gegen 02.00 Uhr die Weißenfelser Straße und stellten einen Radfahrer fest. Der 36-Jährige wurde anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten eine Tüte mit weißer, kristalliner Substanz fest. Eine entsprechende Belehrung sowie die Eröffnung des Tatvorwurfes erfolgten und die Tüte mit der Substanz wurde beschlagnahmt. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Merseburg – Während des Streifendienstes nahmen die eingesetzten Beamten am 30.10.2025 gegen 00.20 Uhr eine Person auf einem E-Scooter wahr. Es wurden Fahrzeugführer und Elektroroller einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass an dem E-Scooter ein Versicherungskennzeichen aus dem 2023 angebracht war. Nach erfolgter Belehrung und Eröffnung des Tatvorwurfes erfolgte die Untersagung der Weiterfahrt. Das Polizeirevier Saalekreis fertigte dazu eine Strafanzeige.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Bad Lauchstädt – Am 29.10.2025 gegen 20.55 Uhr befuhr ein 30-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes die Naumburger Straße in Richtung Südstraße. Dabei kollidierte er mit einem anderen Pkw, welcher im ruhenden Verkehr stand. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei dem Unfallverursacher wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt, welche einen Wert von 2,26 Promille ergab. Anschließend wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Durch das Polizeirevier wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Tasche entwendet
Ein Zeitfenster von wenigen Minuten nutzte ein unbekannter Täter, um eine Umhängetasche aus einem Am Plattenberg abgestellten unverschlossenen Pkw zu entwenden. Der 45-jährige Geschädigte hatte das Fahrzeug nur kurze Zeit am Mittwochabend aus dem Blickfeld gelassen. Bei seiner Rückkehr fehlte die Tasche inklusive Geldbörse, Schlüssel und persönlicher Dokumente.

Sandersleben – Selbststeller
Gegen Mitternacht informierte ein Mann die Polizei, dass er an einem Kleintransporter die Frontscheibe zerstörte habe. Die vor Ort geeilten Polizeibeamten mussten feststellen, dass sich der Sachverhalt tatsächlich so zugetragen hat. Der 32-jährige Beschuldigte machte zu seiner Motivation keine Angaben. Eine Überprüfung der Person ergab jedoch, dass gegen den Mann bereits zwei Haftbefehle vorlagen. Da die haftbefreiende Geldstrafe nicht gezahlt werden konnte, wurde der Beschuldigte in die nächstgelegene JVA überstellt. Die Ermittlungen zur Sachbeschädigung am Pkw wurden eingeleitet.

Eisleben – Fahndungserfolg
In der Nacht zum Donnerstag sollte ein Pkw im Bereich Hallesche Straße/Strohhügel einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer entzog sich mit seinem Fahrzeug trotz aller erforderlichen Anhalteaufforderungen der Polizei mit einer wilden Flucht durch den Ortsteil Helfta und das Stadtgebiet Eisleben. Auf einem landwirtschaftlichen Weg nahe der B 180 fuhr sich das Fluchtfahrzeug fest und der 29-jährige Flüchtende konnte vorläufig festgenommen werden. Dieser hatte keine erforderliche Fahrerlaubnis. Das genutzte Fahrzeug war nicht zugelassen und versichert. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurde eine nicht geringe Menge des Betäubungsmittels Crystal Meth aufgefunden und beschlagnahmt. Seine Fahrt hatte der junge Mann aus Eisleben auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln durchgeführt. Aufgrund der Gesamtumstände wurde ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss für die Wohnräume des Beschuldigten erwirkt. Hier wurden eine Vielzahl von Dokumenten, Geldkarten und amtlichen Kennzeichen aufgefunden, die aus Diebstahlshandlungen stammen. Die Ermittlungen dazu laufen auf Hochtouren. Ein Untersuchungshaftbefehl wurde beantragt und erlassen. Der Mann befindet sich nun in einer JVA.