Polizeimeldungen vom Freitag, 19.09.2025

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 09.30 Uhr ereignete sich am heutigen Tag im Bereich Richard-Paulick-Straße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus noch nicht geklärter Ursache zu einer Kollision zwischen zwei Pkws. Durch das Unfallgeschehen zog sich eine Unfallbeteiligte Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zu dem Unfallhergang aufgenommen.

Lauben aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag mehrere Lauben in einer Gartenanlage im Bereich Passendorfer Weg auf. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannten Täter gewaltsam die Gartenlauben auf und durchwühlten diese. Über entwendete Gegenstände liegen derzeitig noch keine Erkenntnisse vor. Ebenso kann der entstandene Gesamtschaden noch nicht beziffert werden. Durch die Kriminaltechnik wurde die Spurensuche/-sicherung durchgeführt und durch das Polizeirevier Halle (Saale) die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Zeugenaufruf nach Körperverletzung
Merseburg – Am Montag, dem 15.09.2025, ereignete sich zwischen 11.39 Uhr und 11.50 Uhr im Bereich Merseburg ein Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen zufolge stieg eine 21-jährige Frau um 11.39 Uhr am Hauptbahnhof Merseburg in die Buslinie 113 ein. Sie setzte sich in den hinteren Teil des Busses. Dort wurde sie von zwei unbekannten Tätern angesprochen und beleidigt. Anschließend wurde sie vom Sitz gezogen und lag am Boden. Daraufhin schlugen die Täter mehrfach in den Bauchbereich. Um 11.47 Uhr verließ die Frau den Bus am Kötzschener Weg in Merseburg. Die Täter verblieben im Bus.
Die zwei unbekannten Täter sollen im Alter von ca. 16 Jahren gewesen sein und einen arabischen Phänotyp gehabt sowie dunkle Kleidung getragen haben.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Personen, die die Tat oder die unbekannten Täter im Tatumfeld gesehen haben, sowie nach Personen, die am 15.09.2025 um 11.39 Uhr in der Buslinie 113 waren. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (03461) 446 0, bei der Polizei in Merseburg oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Wildunfall mit Personenschaden
Hohenweiden – Am 19.09.2025 gegen 06.30 Uhr befuhr ein 55-jähriger Fahrzeugführer eines Motorrades die Straße des Friedens in Richtung der Kreisstraße 2151, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Krad und dem Tier. In der Folge stürzte der Fahrzeugführer auf die Fahrbahn und zog sich Verletzungen zu, welche vorerst vor Ort ambulant behandelt wurden. Anschließend wurde er, zur weiteren medizinischen Behandlung, in ein Klinikum verbracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Die Ölwehr bereinigte die Fahrbahn von den ausgetretenen Betriebsstoffen. Das Reh verendete am Unfallort.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss
Merseburg – Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit befuhren die Beamten die Wernsdorfer Straße in Merseburg. Beim Einbiegen in die Straße des Friedens kreuzte ein 47-jähriger Fahrzeugführer, der in Richtung Halle unterwegs war, den Fahrtweg des Streifenwagens. Die Beamten entschieden sich eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Im Verlauf der Kontrolle wurde bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem nahmen die Beamten Alkoholgeruch im Atem des Fahrzeugführers wahr und führten einen Atemalkoholtest durch, welcher einen Wert von 1,14 Promille ergab. Der 47-Jährige wurde belehrt und anschließend wurde in einem Klinikum eine Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Durch das Polizeirevier wurden die Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Alkoholisiert unterwegs
Hettstedt – Donnerstagmittag wurde in der Johannisstraße ein Autofahrer kontrolliert. Dabei stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Mann fest. Eine Atemalkoholkontrolle ergab 1,8 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde sichergestellt und Anzeige erstattet.

Container brannten
Hettstedt – In der Puschkinstraße brannten Freitag gegen 00.10 Uhr ein Altkleidungscontainer sowie ein Glascontainer. Ein weiterer Glascontainer wurde durch das Feuer beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Hettstedt löschte den Brand. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer wurden aufgenommen.

Einbruchsversuch
Eisleben – Unbekannte versuchten von Donnerstag zu Freitag in eine Garage im Sonnenweg einzubrechen, scheiterten jedoch. Am Garagentor entstand Sachschaden. 

Diebstahl
Eisleben – Aus einem Keller in einem Mehrfamilienhaus in der Rathenaustraße entwendeten Unbekannte Werkzeug und Leergut. Der Diebstahl wurde Freitagvormittag angezeigt.

Wildunfall
Südharz – Auf der L151 zwischen Bennungen und Roßla kollidierte Freitag kurz nach 06.00 Uhr ein Pkw mit einem Reh, das plötzlich die Straße querte. Das Tier überlebte den Unfall nicht, am Pkw entstand Sachschaden.