
Polizeirevier Halle (Saale)
Unter Alkoholeinfluss gefahren
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Morgen gegen 01.10 Uhr im Bereich Pestalozzistraße einen Pkw-Fahrer, dessen Pkw Beschädigungen im Frontbereich aufwies. Der Fahrzeugführer zeigte während der nachfolgenden Verkehrskontrolle gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Alkoholkonsums. Der durchgeführte Atemalkoholtest verlief positiv. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sichergestellt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall
Gegen 09.15 Uhr ereignete sich im Bereich Flurstraße ein Verkehrsunfall unter Beteiligung von einem Lkw und einer Straßenbahn. Durch das Unfallgeschehen wurden keine Personen verletzt. An dem beteiligten Lkw und der Straßenbahn entstand Sachschaden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern. Es kam zu kurzzeitigen Behinderungen des öffentlichen Nah- und des Fahrzeugverkehrs.
Sachbeschädigung an Wahlplakaten
Am heutigen Tag gegen 09.50 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) mehrere Sachbeschädigungen an Wahlplakaten im Bereich Europachaussee angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachten der/die unbekannte/n Täter auf den Wahlplakaten mehrerer Parteien Graffiti mit Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Unfallflucht
Merseburg – Gestern Abend gegen 20.30 Uhr befuhr ein 24-jähriger mit seinem Fahrzeug die Geusaer Straße in Richtung B 91. Ein entgegenkommendes Fahrzeug kam vermutlich durch Winterglätte auf die Gegenspur und kollidierte mit seinem Pkw frontal, sodass Sachschaden entstand. Anschließend entfernte sich das Fahrzeug pflichtwidrig vom Unfallort. Der 24-jährige informierte die Polizei, welche den Nahbereich ohne Feststellungen absuchte. Entsprechend wurde ein Verkehrsunfall mit Verkehrsunfallflucht aufgenommen.
Witterungsbedingte Unfälle
Saalekreis – Im Landkreis wurden von Donnerstag 6 Uhr bis Freitag gegen 10 Uhr insgesamt 38 Verkehrsunfälle polizeilich registriert. Hierbei wurden nur 2 Sachverhalte mit leichtverletzten Personen bekannt. Der eintretende Schneefall und die winterglatte Fahrbahn sorgten hierbei für mehrere Auffahrunfälle und Fahrzeugen in Straßengräben.
Salzatal – Am Morgen auf der K 2116 zwischen der L 157 und Johannashall verlor ein Linienbus an einer Steigung die Haftung und rutschte anschließend rückwärts gegen einen Baum. Es entstand dabei Sachschaden am Fahrzeug und ein Abschleppdienst musste zum Einsatz kommen. Fahrgäste waren zum Unfallzeitpunkt gegen 05:30 Uhr noch nicht im Bus.
Landsberg – Im Ortsteil Hohenthurm verlor ein Mann beim Linksaabiegen die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte rechtsseitig mit einem Verkehrszeichenmast. Der Unfall ereignete sich gegen 08.30 Uhr im Rosenfelder Weg.
Bad Dürrenberg – Auf der L 187 kam gegen 06 Uhr ein 30-jähriger etwa 500m vor dem Ortseingang Nempitz von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Pkw im Straßengraben. An seinem Seat entstand Sachschaden.
Merseburg – In der König-Heinrich-Str. ereignete sich an einer Ampelkreuzung ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Der Unfall wurde der Polizei am Donnerstag gegen 17.10 Uhr gemeldet. Auch hierbei blieb es lediglich bei Blechschäden.
Leuna – Gestern Nachmittag kam im Ortsteil Zöschen eine 59-jährige Volvo-Fahrerin von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Hierbei wurde sie leicht verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Ein Abschleppdienst musste das Fahrzeug bergen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Diebstahl
Nachdem dem Geschädigten auf seiner Arbeitsstätte die Geldkarte entwendet wurde, hob der Täter an einem Bankautomaten unberechtigt Geld vom Konto des Geschädigten ab. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 200 Euro. Durch die Polizei wurde eine Anzeige aufgenommen und erste Ermittlungen zum Täter geführt.
Sangerhausen – Einbruch in Bildungseinrichtung
Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zutritt in das Gebäude und verursachten hierbei einen Schaden an der Verschlusseinrichtung von etwa 1.500 Euro. Zum Stehlschaden können noch keine Angaben gemacht werden. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurden vor Ort Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen.