
Polizeirevier Halle (Saale)
Polizeieinsatz nach Bombendrohung in Halle (Saale)
Im Zusammenhang mit einer Bombendrohung, die am heutigen Vormittag gegen ein Objekt in der Großen Steinstraße gerichtet war, teilt die Polizei mit, dass das betreffende Gebäude vollständig abgesperrt wurde. Mehrere Personen mussten das Haus verlassen. In Zusammenarbeit mit einem Sprengstoffspürhund wurde das Objekt durchsucht.
Die Hallesche Verkehrs-AG leitete den Straßenbahnverkehr vorsorglich um. Aufgrund der Größe der Einrichtung und der Vielzahl an Räumen nahmen die Durchsuchungsmaßnahmen längere Zeit in Anspruch.
Die polizeilichen Maßnahmen konnten gegen 13.05 Uhr abgeschlossen werden. Es wurden weder Spreng- noch Brandvorrichtungen aufgefunden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den bislang unbekannten Verursacher der Drohung aufgenommen und arbeitet mit Hochdruck daran, den Täter zu identifizieren.
Mann entblößt sich
Am späten Sonntagabend kam es gegen 23.30 Uhr im Bereich Innenstadt zu einer exhibitionistischen Handlung. Hierbei manipulierte ein 37-jähriger Mann an seinem entblößten Geschlechtsteil, führte Stoßbewegungen aus und fixierte dabei mit Blicken zwei junge Frauen (19, 21), welche dort saßen und sich unterhielten. Diese informierten aus Angst die Polizei, welche bei Ankunft den Mann feststellten. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Diebstahl aus Containern
Kabelsketal – In einem Gewerbegebiet an der Autobahn 14 betraten innerhalb der letzten Nacht unbekannte Täter unbefugt ein Firmengrundstück, in dem sie Teile der Umfriedung beschädigten. Hierbei griffen sie insgesamt 5 Baucontainer und einen Lkw mitsamt Anhänger an. Aus diesen entwendeten sie unter anderem mehrere Notstromaggregate. In der Nacht zuvor hatten bereits unbekannte versucht auf dem Grundstück einen Diebstahl zu begehen, welches ebenfalls bereits zur Anzeige gebracht wurde.
Wildunfall
Leuna – Eine 39-jährige Autofahrerin befuhr am Sonntagabend gegen 22:30 Uhr die B 181 aus Richtung Günthersdorf nach Zöschen. Hierbei kreuzte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, sodass es zur Kollision mit dem Tier kam.
Kraftstoff entwendet
Landsberg – Unbekannte Täter suchten am Wochenende ein weiteres Betriebsgelände heim, bei welchem sie an einem Lkw, welcher mit weiteren Fahrzeugen in einer Reihe abgestellt war, den Tankdeckel manipulierten und eine größere Menge Dieselkraftstoff abpumpten. An den anderen Fahrzeugen versuchten die Täter vermeintlich ebenfalls die Tankstutzen zu öffnen, welches nicht gelang.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Täter gestellt
Eisleben- Nach einem Zeugenhinweis überprüften Polizeibeamte am Sonntagmittag auf der B 180 nahe Eisleben ein VW Golf, der zuvor in der Eisleber Rohrbornstraße entwendet worden war. Der 34-jährige Fahrzeugführer aus Leipzig gab an, dass er den VW von einem 46-jährigen Bekannten aus Eisleben für eine Ausfahrt erhalten habe. Der Leipziger hatte augenscheinlich Betäubungsmittel vor der Fahrt konsumiert. Ein Schnelltest verlief positiv auf verschiedene illegale Substanzen. Bei der Durchsuchung der Person wurden geringe Mengen einer kristallinen Substanz und ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden. Einen Führerschein konnte der Mann nicht vorweisen. Gegen beide Männer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das entwendete Fahrzeug wurde nach der Spurensuche an den Eigentümer übergeben.
Pkw-Schiebe eingeschlagen
Eisleben- Auf einem Parkplatz in der Magdeburger Straße wurde von einem parkenden Pkw die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen. Nach ersten Erkenntnissen soll aus dem Innenraum des Fahrzeug nichts entwendet worden sein. Es entstand Sachschaden.
Verkehrsunfall
Südharz- Bei einem Überholvorgang innerhalb eines unübersichtlichen Kurvenbereichs zwischen Rottleberode und Stolberg kollidierte ein Krad frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Die Besatzung des Krads stürzte und verletzte sich schwer. Der Pkw kollidierte in der Folge mit den Leitplanken. Die 22-jährige Fahrerin wurde ebenfalls verletzt. Ein nachfolgendes Krad konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr in die Unfallstelle. Der 20-jährige Fahrer stürzte und verletzte sich. Der 46-jährige Fahrer des Verursacherfahrzeugs wurde auf Grund seiner schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Halle geflogen. Die drei weiteren Verletzten kamen mit Rettungswagen in eine Klinik nach Nordhausen zur weiteren medizinischen Versorgung. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird mit über 16.000 Euro angegeben.