Polizeimeldungen vom Freitag, 03.05.2024

© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Verkehrsunfall zwischen Radfahrern
Gegen 07.45 Uhr ereignete sich im Bereich Hafenbahntrasse ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei sich begegnenden Radfahrern. Beide beteiligten Radfahrer zogen sich durch das Unfallgeschehen Verletzungen zu. Ein Beteiligter wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.

Täterin nach Fahrraddiebstahl gestellt
Die Polizei wurde heute gegen 11.40 Uhr über einen Fahrraddiebstahl im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses im Bereich Schwetschkestraße unterrichtet. Nach Angaben einer Zeugin wurde dieses durch eine unbekannte Täterin entwendet.
Nach sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen konnte die Beschuldigte mit dem entwendeten Fahrrad noch im unmittelbaren Tatortbereich gestellt werden. Bei der anschließenden Personen-Durchsuchung konnten bei der 21-Jährigen typisches Aufbruchswerkzeug und eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden, sichergestellt  und beschlagnahmt werden.
Strafrechtliche Ermittlungen gegen die Beschuldigte wurden eingeleitet, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.

Polizeirevier Saalekreis

Körperverletzung
Bad Dürrenberg – Am heutigen Tag kam es gegen 01.20 Uhr im Bereich der Breiten Straße zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam ein 37-jähriger Täter auf zwei männliche Personen zu, sprach sie an und gab einen der beiden unvermittelt einen Kopfstoß. In der Folge zog sich der Geschädigte Verletzungen im Nasenbereich zu und wurde in ein Klinikum verbracht. Durch eine eingeleitete Nahbereichsfahndung konnte der Täter aufgegriffen werden. Die Polizei leitete die strafrechtlichen Ermittlungen ein.

Wildunfall
Teutschenthal – Am 03.05.2024 gegen 04.15 Uhr befuhr ein 47-jähriger Fahrzeugführer eines Opel Movano die Bundesstraße 80 aus Richtung Eisleben kommend in Richtung Halle, als plötzlich ein Reh, etwa auf Höhe der Kreuzung Teutschenthal-Bahnhof/Langenbogen, die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Reh verendete am Unfallort.

Diebstahl
Mücheln – Am 03.05.2024 gegen ca. 01:15 Uhr entwendeten unbekannte Täter zwei im Bereich des Arthur-Scheibner-Rings abgestellte und gesicherte Quads. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Hettstedt – Mann mit Flasche verletzt
Ein 42-Jähriger wurde am Donnerstagabend auf einem Spielplatz in der Puschkinstraße von einem ebenfalls 42-Jährigen mit einer Flasche auf den Kopf geschlagen und verletzt. Der Geschädigte musste mit entsprechenden Verletzungen in eine Klinik verbracht werden. Der Beschuldigte flüchtet vom Tatort. Täter und Opfer sollen sich kennen. Zu den Gesamtumständen liegen noch keine Erkenntnisse vor.

Eisleben – E-Scooter nicht versichert
Bei einer Verkehrskontrolle am späten Abend im Sonnenweg wurde ein 22-Jähriger mit einem nicht versicherten E-Scooter festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahrene eingeleitet.

Sangerhausen – Fahrt unter Drogeneinfluss
Kurz vor Mitternacht wurde in der Kyselhäuser Straße ein augenscheinlich schnell fahrendes Elektrofahrrad kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass auf Grund der Bauart eine Versicherungspflicht besteht, die nicht vorgelegt werden konnte. Die Fahrzeugführerin stand zudem unter dem Einfluss von illegalen Betäubungsmitteln. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und die Weiterfahrt untersagt.

Stedten – Randaliert
Auf der Parkbühne haben Unbekannte die Beleuchtung zerstört und Müll in Brand gesetzt. Dadurch wurde die Wandgestaltung beschädigt. Die Tatzeit soll am letzten Aprilwochenende geschehen sein. Es liegen Hinweise vor, dass eine Personengruppe dort in den Abend-/ Nachtstunden laute Musik abgespielt haben soll.

Mansfeld – Fahrrad entwendet
Am Donnerstagabend wurde aus einem Fahrradständer an einem Supermarkt ein ungesichertes Fahrrad entwendet.