Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. Verwaltung. Die Aktionswoche „Fashion Revolution Week 2022 Halle“ und um das Thema Fairer Handel findet von Montag bis Sonntag, 18. bis 24. April 2022, an verschiedenen Orten wie dem Steintor, Peißnitzhaus und in der Innenstadt von Halle (Saale) statt.
Die Initiative lädt zu Diskussionen,… weiterlesen »
Merseburg. LKS. Unter dem Motto #offengeht findet die Interkulturelle Woche (IKW) im Saalekreis in diesem Jahr statt: offen sein für Begegnungen, neue Ideen und Erfahrungen, neue Perspektiven und vielleicht neue Freunde.
Gemeinsam mit lokalen Kooperationspartnerinnen und –partnern will der Landkreis 2022 eine vielfältige Interkulturelle Woche gestalten.
Der Landkreis möchte alle … weiterlesen »
Ausstellung „Kulturgeschichte des Schneemanns“ in Vorbereitung
Merseburg. LKS. Das Kulturhistorische Museum beginnt im April mit der Vorbereitung einer vielseitigen Sonderausstellung zur Kulturgeschichte des Schneemanns, die in der kommenden Wintersaison zu sehen sein wird. Präsentiert wird die wechselvolle Motivgeschichte des Schneemanns im Wandel der Zeit: vom einst grimmigen Mann aus Schnee … weiterlesen »
Halle. PH. Am Peißnitzhaus findet am Ostersamstag und Ostsonntag nach zweijähriger Pause wieder das traditionelle Osterfeuerfest statt.
Das Angebot am Ostersamstag umfasst eine Bastelstraße (14:00 – 17:00 Uhr) und Livemusik (17:00 – 21:00 Uhr) mit vier Nachwuchsbands. Von Singer/Songwriter, über Disco/Pop wird für jeden was dabei sein (Bands: Zeitspiel, Heavy … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Zur Saisoneröffnung nach der Winterpause lädt das Stadtmuseum am heutigen Ostersamstag, 16. April 2022, 11 bis 18 Uhr, auf die Oberburg Giebichenstein, Seebener Straße 1, ein. Auf der mittelalterlichen Saaleburg werden für Familien mit Kindern Mitmachaktionen angeboten wie Zinngießen, Würfel herstellen, Schwert und Schild gestalten oder… weiterlesen »
Halle. LDA. Mit der Himmelsscheibe von Nebra birgt die Sammlung des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale) einen archäologischen Fund von Weltgeltung. Die mehr als 3.600 Jahre alte Bronzescheibe mit Gold-Applikationen zeigt die älteste bekannte Darstellung kosmischer Phänomene.
Derzeit wird die Himmelsscheibe zusammen mit weiteren Leihgaben aus … weiterlesen »
Halle. MLU. Verbraucherinnen und Verbraucher sind bereit, mehr Geld für Lebensmittelverpackungen zu bezahlen, die sie selbst als nachhaltig empfinden. Einer neuen Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) zufolge sind bei Obst und Gemüse sogar unverpackte Lebensmittel am beliebtesten, gefolgt von Papierverpackungen und solchen aus Recyclingplastik. Konventionelles Plastik und auch sogenanntes Bioplastik … weiterlesen »
Halle. HFC. Der Hallesche FC hat den Vertrag mit Niklas Landgraf um weitere drei Jahre bis 2025 verlängert und bindet damit einen der zuverlässigsten und flexibelsten Spieler an den Verein. Der 26–Jährige trägt bereits seit 2017 das HFC–Trikot mit der Nummer 31, zum Ende der… weiterlesen »
Merseburg. HoMe. Aufgepasst! Die Hochschule Merseburg lädt Abiturientinnen und Abiturienten, Studieninteressierte sowie Eltern am Samstag, 30. April 2022, zum Hochschulinformationstag auf den Campus nach Merseburg ein. Der Hochschulinformationstag startet 10.00 Uhr.
An diesem Tag erhalten Studieninteressierte einen umfangreichen sowie praxisnahen Einblick in das vollständige Angebot der Hochschule und erfahren, welche … weiterlesen »
Jedes Jahr die gleiche Frage: Was feiern wir eigentlich an Ostern? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Gründonnerstag
Der Gründonnerstag erinnert an das Abendmahl, das Jesus am Vorabend seines Todes mit seinen zwölf Jüngern gefeiert hat. Später am Abend fiel er seinen Verfolgern in die Hände, weil sein … weiterlesen »
Halle. Verwaltung. Im städtischen Aufnahmezentrum im „Kulturtreff“ in Halle-Neustadt sind am heutigen Donnerstag, 14. April 2022, 36 weitere Geflüchtete registriert worden. Insgesamt haben damit bislang 2.925 Menschen aus der Ukraine in der Stadt offiziell Schutz gesucht.
Bislang konnte die AWO SPI rund 620 Personen vermitteln. Davon gelang eine Vermittlung von … weiterlesen »
Halle. HAVAG. Aufgrund einer Baumaßnahme im Bereich der Leipziger Chaussee/B6 werden die Buslinien 26, 43 und 44 von Donnerstag, 21. April 2022, 7 Uhr, bis Freitag, 29. April 2022, umgeleitet.
Die Buslinie 26 fährt ab der Haltestelle „MesseHandelsCentrum“ (Steig A) weiter zu den Haltestellen „Bruckdorf“ (Steig B), „Dürrenberger Straße“ (Steig … weiterlesen »
Halle. LVwA. „Das bevorstehende Osterfest ist ein schöner Anlass, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ein hochwertiges Lebensmittel und eine fortschrittliche Branche zu lenken. In Sachsen-Anhalt wurden 2021 683,6 Millionen Eier erzeugt. Etwa 68,7 Millionen wurden davon ökologisch produziert.“, so der Präsident des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Thomas Pleye.
Dabei stieg der Anteil … weiterlesen »
Halle. SWH. Die Bäder Halle GmbH verändert die Öffnungszeiten an den Feiertagen und lädt zum Osterschwimmen ein.
Das Stadtbad und die Schwimmhalle Neustadt haben von Karfreitag, 15. April 2022, bis einschließlich Ostermontag, 18. April 2022, jeweils von 8-18 Uhr geöffnet.
Die Robert-Koch-Schwimmhalle öffnet auch am Ostersamstag, 16. April 2022, von … weiterlesen »
Petersberg. Museum. Die Veranstaltungsreihe “Der besondere Donnerstag” präsentiert jeden Monat eine Veranstaltung aus verschiedenen Genres der Kleinkunst und Musik. Am 21. April 2022 gastiert Paul Bartsch &Band mit dem Programm „Alle Fragen offen“ im Museum Petersberg. Für diese Veranstaltung sind nur noch einige Restkarten erhältlich.
„Alle Fragen offen” behauptet der … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger