Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Aktuelle lokale Nachrichten, Meldungen und News – Was gibt’s Neues in Halle (Saale) und der Umgebung?
» Aktuelle Baustellen in Halle (Saale) via halle.de
Halle. PSt. Mit Bedauern hat die Stadt Halle (Saale) zur Kenntnis genommen, dass die XXXLutz-Unternehmensgruppe ihre Pläne für ein Möbelhaus-Ensemble in Halle-Bruckdorf aus unternehmerischen Erwägungen nicht weiterverfolgen wird. Das Unternehmen hatte vor, einen Standort mit rund 44.500 Quadratmetern Verkaufsfläche zu errichten.
„Wir bedauern diese Entscheidung. Die Stadt sieht in dem … weiterlesen »
Halle. SWH/HAVAG. Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten im Bereich Trothaer Straße/Seebener Straße, Trothaer Straße/Oppiner Straße sowie Pfarrstraße ist der Straßenbahnverkehr zwischen Seebener Straße und Trotha vom 10. Oktober 2025, ca. 20 Uhr, bis 18. Oktober 2025, 20 Uhr, vollständig gesperrt.
Die Stadtwerketochter Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) leitet im genannten Zeitraum ihre … weiterlesen »
Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) wirbt auch in diesem Jahr auf der Expo Real, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, für ein unternehmerisches Engagement in der Saalestadt. Vom Montag bis Mittwoch, 6. bis 8. Oktober, stellt sich Halle in München als Wirtschafts- und Innovationsstandort vor. Unter dem Motto … weiterlesen »
Der Caritas Regionalverband führt am Donnerstag, 09. Oktober 2025, von 9 bis 13 Uhr eine Herbstsammlung im E-Center in der Merseburger Straße 40 in Halle durch. Unterstützt wird die Aktion von Mitgliedern des Clubs Rotaract.
Neben der Sammlung von Geldspenden für Bedürftige steht besonders die „Kauf Eins Mehr – … weiterlesen »
Halle. FWA. Die elektronische Patientenakte kommt – was müssen wir wissen? Beim Seniorenforum, einer gemeinsamen Veranstaltung der Seniorenbeauftragten der Stadt Halle (Saale) und dem Seniorenbesuchsdienst Klingelzeichen der Freiwilligen-Agentur Halle, informiert die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt darüber, was die e-Patientenakte genau ist, wie sie funktioniert, welche Möglichkeiten zur Handhabung zur Verfügung stehen und … weiterlesen »
Das DB Museum Halle (Saale) soll nach Ankündigung der Deutschen Bahn im Zuge von Sparmaßnahmen geschlossen und nur noch als nicht öffentliches Depot weiterbetrieben werden. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt besucht am kommenden Samstag das Museum in der Berliner Straße, um sich genauer über die Situation zu informieren.
Der Oberbürgermeister hatte … weiterlesen »
Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) hat im Riebeckplatz-Rondell und in den Straßenunterführungen in Richtung Bahnhof und Leipziger Straße sowie zum ehemaligen Maritim-Hotel insgesamt 18 neue Lampen angebracht. Damit hat die Stadt die Beleuchtungssituation in dem Areal wieder deutlich verbessert. Zuletzt hatte es aus der Bürgerschaft immer wieder entsprechende Hinweise … weiterlesen »
Halle. SWH. Am 25. September 2025 haben sich rund 300 Bürgerinnen und Bürger in der Händelhalle über die Zukunft der Wärmeversorgung in Halle informiert – ein starkes Zeichen dafür, wie groß das Interesse an einer klimafreundlichen und energieunabhängigen Zukunft ist! Um alle Interessierten über die Chancen und Möglichkeiten der Wärmewende … weiterlesen »
Merseburg/LKS. Seit dem 01. Oktober 2024 wird in den Landkreisen Saalekreis, Mansfeld-Südharz und der kreisfreien Stadt Halle (Saale) ein Telenotarzt-System erprobt. In der Versorgungsregion mit 558.000 Einwohnerinnen und Einwohnern wurden dafür schrittweise 27 Rettungswagen an die Telenotarztzentrale in Halle angebunden. Werktags von 7 bis 19 Uhr können Rettungswagenbesatzungen Kontakt zum … weiterlesen »
Gesprächsrunde zum Anschlagsgedenken am 09. Oktober 2025
Halle/FWA. In einer Zeit, in der Polarisierung und Zweifel an der Demokratie zunehmen, braucht es Räume für eine offene, respektvolle Gesprächskultur. Denn dort, wo Menschen einander mit Neugier und Wertschätzung begegnen, haben Vorurteile und Populismus keinen Platz.
Die HALLIANZ für Vielfalt setzt mit … weiterlesen »
Halle/RO. Am 3. Oktober 2025 sowie am Wochenende, 4. und 5. Oktober 2025, hat die Gedenkstätte jeweils von 13 bis 17 Uhr geöffnet.
In der Gedenkstätte wird an allen drei Tagen um 14 Uhr ein einführender Vortrag mit anschließender Führung durch die Dauerausstellungen der Gedenkstätte angeboten. Im Rahmen des WIR-Festivals … weiterlesen »
Halle. PSt. Das Quartiermanagement Ost der Stadt Halle (Saale) veranstaltet gemeinsam mit der Mobilen Jugendarbeit des Vereins „Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum“ am Freitag, 10. Oktober 2025, von 15 bis 18 Uhr erstmals einen Nachbarschafts-Flohmarkt im neuen Quartierbüro Ost in der ehemaligen Feuerwache, Delitzscher Straße 143. Vor Ort gibt es auch … weiterlesen »
Halle. PSt. Nachdem die Stadt kürzlich Bürgerinnen und Bürgerinnen dazu aufgerufen hatte, Patenschaften für städtische Hundewiesen zu übernehmen, haben sich bereits zwei engagierte Paten gefunden. Sie übernehmen die Patenschaft für die Areale Birkenwiese/Pestalozzipark bzw. Stadtpark.
Die Idee: Der Pate oder die Patin besuchen „ihr“ Areal regelmäßig und schauen nach dem … weiterlesen »
Halle. PSt. Die Stadt (Halle) sichert durch Ausbildung, Übernahme und Beförderung weiter den Nachwuchs bei ihrer Berufsfeuerwehr: Eine Brandmeisteranwärterin und 14 Brandmeisteranwärter haben am heutigen Dienstag, 30. September 2025, in der 3. Feuerwache Büschdorf feierlich ihre Berufsurkunden als Beamte auf Widerruf beziehungsweise auf Probe erhalten.
Bürgermeister Egbert Geier gratulierte … weiterlesen »
Halle/MB. Das Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle (Saale) gehört zu den besten Schulen der Bundesrepublik. Das wurde heute bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises unterstrichen. Die Schule hat es unter die besten 15 Schulen Deutschlands geschafft. Damit wurde das Gymnasium für sein innovatives pädagogisches Profil bundesweit gewürdigt.
Bildungsminister Jan Riedel sagte dazu: … weiterlesen »
Copyright © 2025 | H@llAnzeiger