Wärmewende-Ausstellung und KWP-Unterlagen im Ratshof

© H@llAnzeiger

Halle. SWH. Am 25. September 2025 haben sich rund 300 Bürgerinnen und Bürger in der Händelhalle über die Zukunft der Wärmeversorgung in Halle informiert – ein starkes Zeichen dafür, wie groß das Interesse an einer klimafreundlichen und energieunabhängigen Zukunft ist! Um alle Interessierten über die Chancen und Möglichkeiten der Wärmewende zu informieren, sind ab sofort die relevanten Unterlagen zur KWP (Kommunale Wärmeplanung) im Ratshof und in der Scheibe A zugänglich. Eine Ausstellung im Ratshof bietet zudem einen Einblick, wie die Wärmewende in Halle aktiv mitgestaltet werden kann.

„Die Wärmewende ist der Schlüssel zu einer klimafreundlichen und unabhängigen Energiezukunft“, erklärt Egbert Geier, Vorsitzender des Aufsichtsrates der EVH GmbH. „Ich lade alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich vor Ort zu informieren und aktiv an der Gestaltung dieser wichtigen Veränderung teilzuhaben.“ In der Ausstellung erfahren Besucher, welche konkreten Schritte zur Umsetzung der Wärmewende erforderlich sind und welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Gebäudeeigentümer gibt.

KWP-Unterlagen im Ratshof und in der Scheibe A bis 30.10. ausgelegt

Bis zum 30. Oktober 2025 sind die Unterlagen zur KWP im Ratshof und im Verwaltungsgebäude Scheibe A, Neustädter Passage 18, ausgelegt. Interessierte können sich beim Empfang melden, um die Dokumente einzusehen und weitere Informationen zu erhalten.

Ort: Ratshof, 4. Etage
Öffnungszeiten: Während der regulären Öffnungszeiten des Ratshofs

Für weitere Informationen stehen auch die Website www.halle.de/kwp sowie die Sonderausgabe zur KWP zur Verfügung, die direkt neben der Ausstellung ausgelegt wird.