
Musik bereitet vielen Menschen Freude und kann die Atmosphäre beim Warten auf die Straßenbahn mitunter verbessern – dieser Auffassung ist die SPD-Fraktion und schlägt eine musikalische Bespielung der Haltestelle “Marktplatz” mit Werken von Händel oder Bach vor. Die Fraktion sieht darin eine große Chance: Die Stadt könne somit die Aufenthaltsqualität erhöhen.
In Berlin und München wurde bereits der Versuch gestartet, leise klassische Hintergrundmusik an ausgewählten ÖPNV-Haltestellen spielen, um dort die Atmosphäre während des Wartens zu verschönern.
Geprüft werden müssen allerdings Aspekte des Lärmschutzes und, ob Lautsprecherdurchsagen weiterhin verständlich bleiben. Alternativ könne auch eine zeitliche Begrenzung der Bespielung in Betracht gezogen werden (Randzeiten). Auch der finanzielle und technische Aufwand der Idee müsse überprüft werden.
Die Stadtverwaltung zeigt sich positiv und schlägt vor, die Möglichkeiten einer musikalischen Untermalung auf dem Marktplatz zu prüfen und die Ergebnisse im August 2025 vorzulegen.