Freiwilligen-Agentur lädt kunstbegeisterte ältere Menschen zum virtuellen Besuch der Berliner Museen ein

Freiwilligen-Agentur Halle
© H@llAnzeiger

Vom Sofa aus ins Bode-Museum und die Gemäldegalerie in Berlin

Halle. FWA. Kunstinteressierte Seniorinnen und Senioren aus Halle sind herzlich eingeladen, am 27. November 2024, 10 Uhr an einer digitalen Führung durch das Bode-Museum und die Gemäldegalerie Berlin teilzunehmen. Die Veranstaltung findet im Nachbarschaftstreff Kreuzerhof der HWG, Kreuzerstraße 10, statt und bietet Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der beiden berühmten Berliner Museen.

Die virtuelle Führung wird von einer engagierten Kunstgeschichtsstudentin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg durchgeführt, die ehrenamtlich für die Freiwilligen-Agentur tätig ist. Die junge Kunsthistorikerin präsentiert mit viel Begeisterung und Fachwissen bedeutende Werke und Wissenswertes zur Geschichte des Bode-Museums und der Gemäldegalerie in Berlin.

Die Präsentation wird mittels eines Beamers vor Ort projiziert und kann kostenfrei und ohne Voranmeldung von allen Interessierten besucht werden. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

Für Fragen steht das Team der Freiwilligen-Agentur telefonisch unter 0345 / 213 88 284 zur Verfügung.

Die digitalen Museumsrundgänge werden im Rahmen des Projektes “Digital dabei im Wohnzimmer” durch die Deutsche Fernsehlotterie gefördert.