Halle. freistil. Junges Engagement in Sachsen–Anhalt ist vielfältig – im ländlichen Raum und in Städten; für Klimaschutz, Antirassismus oder aktive Schüler:innenvertretung; durch Einzelpersonen oder als Gruppe. Die jungen Sachsen–Anhalter:innen, die sich neben Schule, Studium oder Ausbildung für ihr Umfeld stark machen, werden beim landesweiten JugendEngagementPreis 2022 ausgezeichnet.
Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren, die sich für andere Menschen einsetzen, sich stark für ihr Umfeld machen oder eine soziale Idee aktiv umsetzen, sind aufgerufen, beim landesweiten JugendEngagementPreis mitzumachen. „freistil – Jugend engagiert in Sachsen–Anhalt“ zeichnet aktive Schüler:innen, studentische Initiativen, Azubis, Vereine und junge Einzelpersonen aus, die sich in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren. Wer sich bewirbt, hat die Chance auf eines der Preisgelder in Höhe von jeweils 500 Euro, landesweite Vernetzung und öffentliche Aufmerksamkeit.
Die Preisträger:innen werden außerdem für den bundesweiten Deutschen Engagementpreis nominiert. Unterstützt wird der Engagementpreis von Vertreter:innen aus Politik, Unternehmen und sozialen Organisationen aus Sachsen–Anhalt.
Bewerbungen können bis 27. März 2022 bei freistil über ein kurzes Onlineformular eingereicht werden.
Auch Nominierungen durch Dritte sind möglich.
Am 21. Mai 2022 wird feierlich verkündet, wer die Preisträger:innen sind. Unter Berücksichtigung der aktuellen Verordnungen zur Eindämmung der Corona–Pandemie sind eine Preisverleihung im Moritzhof
Magdeburg sowie eine Live–Übertragung geplant.