Halle. SWH/HAVAG. Morgen wird die zweite Straßenbahn der neuen TINA-Generation (Total Integrierter Niederflurantrieb) bei der Halleschen Verkehrs-AG (HAVAG) eintreffen und den Fahrzeugpark erweitern. Insgesamt werden am Ende des ersten Quartals vier neue Straßenbahnen in der Saalestadt eingetroffen sein.
„Mit der zweiten TINA setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen und komfortablen Mobilität für Halle. Diese Straßenbahnen sind nicht nur ein technischer Fortschritt, sondern auch ein wichtiger Baustein für die Verkehrswende in unserer Stadt“, so Vinzenz Schwarz, Vorstand der HAVAG, der auch beim Eintreffen der zweiten TINA dabei sein wird.
TINA ist vollständig stufenlos, barrierefrei und bietet mit modernem Design sowie innovativen Technologien eine neue Ära des Straßenbahnfahrens in Halle (Saale). Die erste TINA befindet sich derzeit in der Abnahme- und Testphase.
Ab 2025 werden insgesamt 56 neue Triebwagen die alten MGT6D-Bahnen ersetzen und bieten den Fahrgästen mehr Platz, Sicherheit und Komfort. Die neuen Fahrzeuge setzen neue Maßstäbe in Punkto Barrierefreiheit, Klimafreundlichkeit und Fahrgastkomfort.