
Halle. PSt. Gemäß § 63 Abs. 2 Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVGLSA) gibt die Stadt Halle (Saale) den zur Oberbürgermeisterwahl zugelassenen Bewerbern (m/w/d) die Möglichkeit, sich am Donnerstag, 19. Dezember 2024, um 18 Uhr im Stadthaus, Marktplatz 2, 06108 Halle (Saale), den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Halle (Saale) vorzustellen.
Zugelassene Kandidatinnen und Kandidaten mit Stand 06.12.2024:
Bochmann, Martin (Rentner)
Geburtsjahr 1974
Halle (Saale)
Geier, Egbert (amtierender Bürgermeister der Stadt Halle (Saale))
Geburtsjahr 1965
Halle (Saale)
Godenrath, Kerstin (Landtagsabgeordnete)
Geburtsjahr 1979
Halle (Saale)
Hoppe, Wolfgang (Physiker)
Geburtsjahr 1997
Halle (Saale)
Jacobi, Dörte (Master of Politics)
Geburtsjahr 1986
Halle (Saale)
Macha, Sven (Unternehmer)
Geburtsjahr 1971
Halle (Saale)
Dr. Vogt, Alexander (Lehrer, Verkehrsplaner)
Geburtsjahr 1978
Halle (Saale)
Weiderpas, Maik (Selbständig in der Kfz-Pflege)
Geburtsjahr 1974
Salzatal
Wels, Andreas (Gymnasiallehrer)
Geburtsjahr 1975
Halle (Saale)
Informationen für die Teilnahme
Die Veranstaltung ist öffentlich. Bei der Versammlung handelt es sich um eine Informationsveranstaltung; es wird darum gebeten, von lautstarkem Beifall oder Ablehnungsbekundungen abzusehen. Die Besucherinnen und Besucher haben im Nachgang zur persönlichen Vorstellung aller Kandidaten die Möglichkeit, Fragen an die Bewerberinnen und Bewerber zu stellen.
Plakate, Banner und Kleidung mit politischem Inhalt sind im Publikum nicht zugelassen. Ebenso ist es untersagt, Beleidigungen und verfassungsfeindliche Parolen zu verlautbaren. Angetrunkenen Personen wird der Zutritt verwehrt. Zudem kann der Zutritt nur im Rahmen der vorhandenen Platzkapazitäten gewährt werden.
Die Veranstaltung wird per Live-Stream übertragen. Dieser ist über die städtische Homepage zu erreichen. DerLive-Stream wird aufgezeichnet und wird im Nachgang der Veranstaltung über wahlen.halle.de abrufbar sein