Polizeimeldungen vom Montag, 30.06.2025

Polizei Feuerwehr Unfall
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Versuchte Bedrohung – Tatmittel sichergestellt
Am späten Sonntagabend, 23.35 Uhr, kam es in der Tangermünder Straße zu einem Polizeieinsatz. Ein 30-jähriger Tatverdächtiger erschien an der Wohnungstür eines 26-jährigen Anwohners. Der Tatverdächtige hielt eine Machete in der Hand und entfernte sich anschließend ohne weitere Handlungen. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnte das genutzte Tatmittel in der Wohnung des namentlich bekannten tatverdächtigen Mannes aufgefunden und sichergestellt werden. Eine Strafanzeige wurde erstattet. Zur Motivlage ermittelt nun die Kripo. Eine Gefährderansprache erfolgte.

Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn
Am heutigen Tag kam es gegen 09.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung einer Straßenbahn im Bereich der Skaterbahn in Halle-Neustadt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen lief ein 4-jähriges Mädchen über die Gleise, als sich eine Straßenbahn näherte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei das Kind leicht verletzt wurde. Es wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein städtisches Klinikum verbracht. Es kam zu Beeinträchtigungen im ÖPNV.

Diebstahl im besonders schweren Fall
Am heutigen Tag stellten gegen 08.25 Uhr Angestellte einer gastronomischen Einrichtung im Bereich von Halle-Diemitz den Diebstahl des Bargeldes aus der Kasse fest. Auf noch unbekannte Art und Weise verschafften sich der oder die Täter Zugang zum Geschäft und entwendeten das Geld. Es entstand ein Stehlschaden im dreistelligen Bereich. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Petersberg – Mähdrescher gerät während Erntearbeiten in Brand
Am Sonntag, gegen 11.55 Uhr, geriet auf einem Getreidefeld in Petersberg, OT Ostrau, ein Mähdrescher während der Mäharbeiten in Brand. Der 24-jährige Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen und blieb dabei unverletzt. Die Flammen wurden durch die Feuerwehr gelöscht, ein Übergreifen auf das Feld konnte verhindert werden. 144 Feuerwehrkräfte mit 18 Fahrzeugen waren mit einem Großaufgebot zur Brandbekämpfung vor Ort. Der Sachschaden wird auf etwa eine Million Euro geschätzt. Ein technischer Defekt gilt als wahrscheinlich.

Diebstahl von Kennzeichentafeln
Landsberg – Am 29.06.2025 meldete sich ein Fahrzeugbesitzer, dass bereits im Laufe des vergangenen Freitags unbekannte Täter beide amtliche Kennzeichentafeln seines Pkws im Ortsteil Gollma entwendeten. Hierzu erfolgte eine Anzeigeaufnahme aufgrund Diebstahls und eine Fahndungsausschreibung durch die Polizei.

Schwarzwild im Plastiksack gefunden
Bad Lauchstädt – Ein Wanderer informierte die Polizei am Sonntagabend, dass er am Waldrand beim Ortsteil Klobikau einen Müllsack auffand, in dem sich verwesende tierische Überreste befinden. Eine nähere Überprüfung zeigte auf, dass es sich um Teile eines verendeten Wildschweins handelte. Die Polizei dokumentierte den Sachverhalt und ermittelt nun bezüglich Jagdwilderei.

Urkundenfälschung
Bad Dürrenberg – Am 29.05.2025 entdeckten Polizeibeamte auf einem Supermarktparkplatz ein Motorrad mit einer auffälligen Kennzeichenbefestigung. Eine Überprüfung ergab, dass dieses Kennzeichen nicht für das Fahrzeug, sondern für einen Pkw ausgegeben wurde und eine duplizierte Totalfälschung darstellte. In einer benachbarten Spielothek konnte der vermeintliche Nutzer festgestellt werden. Da es sich nicht um den Halter handelte, wurde der Fahrzeugschlüssel zur Eigentumssicherung, sowie die Kennzeichentafeln zur Beweissicherung sichergestellt. Es wurden unter anderem Ermittlungen zur Urkundenfälschung aufgenommen.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Dachstuhlbrand in leerstehendem Mehrfamilienhaus
Am Sonntagmorgen, gegen 7.00 Uhr, kam es in der Gerbstedter Chaussee in der Lutherstadt Eisleben zum Brand in einem seit 2020 leerstehenden und sanierungsbedürftigen Mehrfamilienhaus. Das Feuer brach dort im Dachgeschoss aus und verursachte erheblichen Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Einsturzgefahr besteht nach derzeitigen Einschätzungen nicht. Die Brandursache ist unklar, Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Brandortuntersuchung ist für den heutigen Montag angesetzt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Helfta und Eisleben waren mit 42 Einsatzkräften, 8 Fahrzeugen und einem Rettungswagen vor Ort. Eine Verkehrswarnmeldung wurde herausgegeben. Die Kripo ermittelt zur Brandursache.

Bösenrode – In Baucontainer eingebrochen
Unbekannte Täter schlugen die Fensterscheibe eines Baucontainers ein und öffneten gewaltsam ein zweites Fenster. Aus dem Container wurde Werkzeuge im Wert von etwa 320 Euro entwendet. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten am Tatort Spuren sichern.

Sangerhausen – Rettungskräfte attackiert
In den frühen Abendstunden am Samstag wurde die Polizei zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen. Der stark alkoholisierte Mann trat den Sanitätern äußerst verbal aggressiv gegenüber auf und versuchte, diese auch tätlich anzugreifen. Der 32-Jährige verteilte seine persönliche Habe auf der Straße und war nicht mehr in der Lage, seinen mitgeführten Hund zu betreuen. Der aus medizinischer Sicht erforderlichen Untersuchung in einer Klinik, versuchte er sich ebenfalls zu widersetzen. Gegen den Angreifer wird nun wegen Widerstands und Körperverletzung ermittelt. Der Hund wurde vorübergehend durch das Ordnungsamt in Obhut genommen.