
Halle. PSt. Zum Open-Air-Erlebnis „Händel für (H)alle“ auf den Marktplatz lädt die Stadt Halle (Saale) am Samstag, 7. Juni 2025, um 11.30 Uhr im Rahmen der diesjährigen Händel-Festspiele ein.
Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der künstlerischen Zusammenarbeit zwischen den Händel-Festspielen, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der halleschen Chorszene. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Improvisationstheater und Chormusik rund um Händel, Halle und Italien.
Die Musik-Improvisationsruppe „Händels Harlekine“ des Musikinstituts der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verbindet klassisches Improvisationstheater mit kreativen Formen vokaler Improvisation. Für musikalische Höhepunkte sorgen außerdem die halleschen Chöre „Hohe4“, der Kammerchor „TonArt“, der Kinderchor der Singschule, der Popchor „Klangdusche“ und der „A-Capella-Chor“ sowie Tenor Martin Wolff.
Der Eintritt ist frei.
Die Fachbereichsleiterin für Kultur Jane Unger: „,Händel für (H)alle zeigt eindrucksvoll, wie viel kreative Energie in unserer Stadt steckt. Wenn die Händel-Festspiele, die Universität und unsere vielfältige Chorszene gemeinsam gestalten, entsteht mehr als nur ein Konzert – es wird ein kulturelles Erlebnis geschaffen, das die Lebendigkeit und Offenheit Halles widerspiegelt und zeigt, wie Musik Menschen aller Generationen miteinander verbindet.“