
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
Gegen 20.30 Uhr ereignete sich gestern im Bereich B 91 Höhe der dortigen ICE- Brücke in Fahrtrichtung Halle (Saale) ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlor die Unfallbeteiligte aus derzeitig unbekannter Ursache die Gewalt über den Pkw und kollidierte ohne Einwirkung Dritter mit am Fahrbahnrand verbauter Leitplanken. Die Fahrzeugführerin zog sich durch das Unfallgeschehen schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. An dem beteiligten Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Dieser musste durch einen hinzugezogenen Bergedienst aus dem Unfallbereich geborgen werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Im Rahmen der Unfallermittlungen kam es zu kurzzeitigen Sperrungen und Behinderungen im Bereich der Unfallstelle.
Pkw entwendet
Gegen 05.30 Uhr wurde am heutigen Morgen dem hiesigen Polizeirevier der Diebstahl eines im Bereich Stadtforststraße abgestellten Pkw VW angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verlängerten der/die unbekannten Täter das Signal des Keyless-Go-Systems, so dass der Wagen geöffnet und nachfolgend gestartet werden konnte.
Polizeirevier Saalekreis
Ladendiebstahl
Merseburg – Mitarbeiter eines Lebensmitteldiscounters informierten Dienstagabend die Polizei nach dem sie einen Ladendieb auf frischer Tat gestellt hatten. Es handelte sich um einen 17-Jährigen, welcher zuvor im Geschäft verschiedene Lebensmittel in seinem Rucksack verstaute, aber an der Kasse lediglich eine Getränkedose bezahlte. Als er die Verkaufsräume verließ, wurde er durch das Personal gestoppt. Während der Anzeigenaufnahme wurde bekannt, dass ein Untersuchungshaftbefehl gegen den Jugendlichen vorlag. Nach der Vorführung am Amtsgericht Merseburg erging die richterliche Entscheidung, dass der junge Mann zunächst bis zum Folgetag in die Jugendarrestanstalt Raßnitz eingeliefert werden muss. Die Entscheidung zum weiteren Werdegang sollte im Laufe des Mittwochs durch den zuständigen Richter erfolgen.
Verkehrsunfall
Teutschenthal – Am Mittwoch gegen 09.20 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen zwei Pkw im Ortsteil Angersdorf. Eine Beteiligte befuhr die L 163 von Holleben kommend und beabsichtigte nach links in das Gewerbegebiet in Richtung des Baumarktes abzubiegen. Das zweite unfallbeteiligte Fahrzeug bog aus dem Gewerbegebiet ab und wollte in Richtung Halle (Saale) weiterfahren. Mittig im Einmündungsbereich trafen sich beide Autos. Es kam hierbei glücklicherweise nur zu Sachschaden. Einer der Pkw musste zunächst fremdgestartet werden, damit die Strecke wieder beräumt werden konnte.
Garageneinbruch
Merseburg – Unbekannte Täter verschafften sich vermutlich im Zeitraum vom Freitag bis Dienstag Zutritt zu einer Garage im westlichen Teil der Stadt, in dem sie mit einem unbekannten Gegenstand ein Fenster aufhebelten. Nach aktuellem Kenntnisstand wurden diverse Werkzeuge sowie eine Autobatterie entwendet. Der Stehlschaden soll sich im unteren vierstelligen Eurobereich bewegen. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten vor Ort Spuren sichern und fertigten eine Anzeige wegen des Besonders schweren Fall des Diebstahls.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Arnstein – Trickbetrug erfolgreich
Am Diensttagnachmittag rief eine angebliche Rechtsanwältin bei einer Familie in einem Arnsteiner Ortsteil an und teilte mit, dass die Tochter einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte und nun ins Gefängnis müsse. Die Senioren könnten mit der Zahlung einer Kaution dies verhindern. Da die Tochter nicht erreicht wurde, gingen die Geschädigten von einer Echtheit des Anrufs aus und übergaben an zwei unbekannte Männer über 35.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Hettstedt – Tageswohnungseinbruch
Am Dienstag drangen Unbekannte in ein Wohnhaus in einer Eigenheimsiedlung ein. Die Täter durchsuchten das gesamte Haus und entwendeten u.a. Bargeld und Schmuck. Die Tatzeit lag zwischen 7:00 Uhr und 15:30 Uhr. Die Bewohner waren in dieser Zeit abwesend.
Sangerhausen – Einbruch in Gartenlaube
In der Nacht zum Dienstag drangen Unbekannte in eine Gartenlaube in der Karl-Bosse-Straße ein und entwendeten verschieden elektrische Werkzeuge. Die Gartenlaube war zur Tatzeit unverschlossen, da die Geschädigten dort übernachteten und am Morgen erst einen Stromausfall bemerkten. Der Diebstahlsschaden wird mit ca. 1.600 Euro angegeben.
Hettstedt – Kupferkabel entwendet
In der Mühlgartenstraße wurde von einer E-Ladesäule das Ladekabel inklusive Ladestecker durchtrennt und entwendet.