
Polizeirevier Halle (Saale)
Durchsuchungsbeschluss durchgesetzt
Kriminalbeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) vollstreckten am heutigen Morgen einen durch das Amtsgericht Halle erlassenen Durchsuchungsbeschluss gegen einen 42-jährigen Beschuldigten. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde ein Grundstück im Bereich Julius-Ebeling-Straße durchsucht. Während der Durchsuchung konnten Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Weiterhin wurde eine Kleinstmenge Betäubungsmittel fest- und sichergestellt.
Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden weitere Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen wurde das Polizeirevier Halle (Saale) durch Einsatzkräfte des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt unterstützt.
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen am Steuer
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am heutigen Morgen gegen 5 Uhr den Fahrer eines Pkw im Bereich Diesterwegstraße. Wie sich dabei herausstellte, führte der Fahrer das Fahrzeug ohne erforderliche Fahrerlaubnis. Weiterhin zeigte der Fahrzeugführer gegenüber den Polizeibeamten während der Kontrolle Anzeichen eines Drogenkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltestes bestätigte. Nach der durchgeführten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt und Ermittlungen gegen diesen eingeleitet.
Einbruch
Im Zeitraum der letzten Nacht kam es zu einem Einbruchsdelikt im Bereich Rudolf-Breitscheid-Straße. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen der/die unbekannte/n Täter gewaltsam in Räumlichkeiten eines Vereins ein und entwendete/n nach derzeitigem Ermittlungsstand Bargeld im unteren dreistelligen Eurobereich. Über den entstandenen Sachschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben gemacht werden.
Am Tatort wurde durch die Kriminaltechnik die Spurensuche und -sicherung durchgeführt. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Fahrraddiebstahl
Merseburg – Eine 58-jährige Dame schloss ihr Pedelec gestern gegen 14 Uhr vor dem Merseburger Klinikum mit einem Fahrradschloss an. Als sie etwa 22 Uhr wieder zurückkam, war nur noch das Schloss und Vorderrad vorhanden, der Rest wurde augenscheinlich nach Demontage entwendet. Bei Eintreffen der Beamten vor Ort wurde zudem ein weiteres Fahrrad unabgeschlossen aufgefunden, welches nach einem Diebstahl in Sachsen zur Fahndung ausgeschrieben war. Das Zweirad wurde sichergestellt und es wird geprüft, ob möglicherweise der Täter das zweite Rad zurückließ.
Verkehrsunfall
Braunsbedra – Heute morgen gegen 09.15 Uhr kam es zur Kollision zwischen zwei Pkw auf der L 178 in Krumpa Richtung Braunsbedra. Ein Fahrzeugführer musste etwa auf Höhe der Zufahrt zum Bahnsteig verkehrsbedingt bremsen, in Folge dessen kam es zum Aufprall eines dahinterfahrenden Autos. Beim zweiten Pkw lief durch den Schaden Kühlflüssigkeit aus und es musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Einbruch in Gartenlaube
Merseburg – Im Bereich der Naumburger Straße wurde durch unbekannte Täter zwischen Montagmittag und heut Vormittag eine Gartenlaube aufgebrochen. Hierbei entwendeten die Täter einen Akkuschrauber, eine Handkreissäge, sowie eine Handkettensäge. Außerdem demontierten sie ebenfalls eine Wildkamera. Es entstand ein Schaden im niedrigen dreistelligen Bereich.
Vollstreckung Haftbefehl
Merseburg – Polizeibeamte des Reviers überprüften heute gegen 09.30 Uhr die Adresse einer 49-Jährigen in Merseburg-Nord, da auf diese durch das hiesige Amtsgericht ein Haftbefehl ausgestellt wurde. Nach dem die Dame angetroffen werden konnte, hat sie den haftbefreienden Betrag in Höhe von 470 Euro beglichen und die Löschung der Fahndungssauschreibung wurde eingeleitet.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Eisleben – Fahrzeug entwendet
Von einem Parkplatz am Karl-Rühlemann-Platz wurde in der Zeit vom 23.03.2025-26.03.2025 ein Pkw Ford Mondeo in grau entwendet. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein älteres Modell ohne Keyless-Go-System. Die Fahndung wurde eingeleitet.
Eisleben – Alkoholisiert unterwegs
Während einer Verkehrskontrolle in der Halleschen Straße kontrollierten Polizeibeamte gegen 22:00 Uhr einen Pkw. Der 41-jährige Fahrzeugführer zeigte deutliche Anzeichen eines vorausgegangenen Alkoholkonsums. Der Test vor Ort ergab einen Wert von 1,29 Promille. Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins aus der Lutherstadt.
Sangerhausen – Ladendieb gestellt
Zeugen stellten am Mittwochvormittag in einem Supermarkt in der Karl-Liebknecht-Straße einen Ladendieb. Der 18-Jährige wurde beim Verlassen des Marktes angesprochen. In seinem mitgeführten Beutel hatte er das Diebesgut, Obst und Gemüse, sowie Kräuter und Pilze im Wert von ca. 120 Euro verstaut. Bei der Durchsuchung der Person nach Ausweisdokumenten wurde ein sogenanntes Tierabwehrspray aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Beschuldigten wird nun wegen des Diebstahls mit Waffe ermittelt.
Hettstedt – Fenster beschädigt
Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch im Bereich der Innenstadt mehrere Fenster von Geschäften und öffentlichen Gebäuden beschädigt. Augenscheinlich war es nicht das Ziel der oder des Täters in die Gebäude einzudringen. Es entstand Sachschaden.