
Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrskontrolle deckt mehrfachen Gesetzesverstoß auf
In den frühen Morgenstunden, gegen 03.30 Uhr, kontrollierten Einsatzkräfte des Polizeireviers Halle (Saale) einen VW Passat im Stadtgebiet. Im Zuge der Verkehrskontrolle gab der 26-jährige Fahrzeugführer unmittelbar an, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein und zudem Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Eine Überprüfung des Kennzeichens in den polizeilichen Auskunftssystemen ergab, dass dieses nach einer Diebstahlshandlung zur Fahndung ausgeschrieben war. Darüber hinaus stellte sich heraus, dass das Fahrzeug bereits außer Betrieb gesetzt worden war. Die Polizei leitete umgehend die erforderlichen Maßnahmen ein und nahm die entsprechenden Ermittlungsverfahren auf.
Ergebnis Kontrolltag „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“
Am Freitag, 07. März 2025, führte die Polizei in der Zeit von 18 bis 6 Uhr umfangreiche Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt „Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ durch. Dabei wurden insgesamt 16 Verstöße in diesem Deliktsbereich festgestellt, darunter vier Straftaten und zwölf Ordnungswidrigkeiten (4 x Alkohol und 8 x Betäubungsmittel). Darüber hinaus registrierten die Einsatzkräfte fünf Fälle von Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie sieben Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Baumaschine beschädigt
Über das Wochenende wurden auf einer Baustelle in der Mansfelder Straße bei einem Radlader mehrere Scheiben der Fahrerkabine mutwillig zerstört. Der Schaden kann noch nicht beziffert werden. Ermittlungen zu den Tätern wurden aufgenommen.
Polizeirevier Saalekreis
Gefahrenabwehr
Kabelsketal – Am 10. März 2025 gegen 00.38 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass an der Bundesstraße 6 auf Höhe des Gewerbegebietes Großkugel eine Person an der Leitplanke steht und nur einen Schritt von der Fahrbahn entfernt ist. Die Beamten trafen einen 55-Jährigen an, jedoch konnte aufgrund der Alkoholisierung keine Fragen geklärt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,85 Promille. Aufgrund der starken Alkoholisierung und Desorientierung wurde der Rettungsdienst informiert und die Person in ein Klinikum verbracht.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Petersberg – In der heutigen Nacht gegen 00.25 Uhr wurde ein Fahrzeug der Marke VW angehalten und kontrolliert, da die Beamten Fahrauffälligkeiten beobachten konnten. Bei der Fahrzeugkontrolle wurde bei dem 49-jährigen Fahrzeugführer ein Atemalkoholwert von 1,64 Promille festgestellt. Im Anschluss wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Einbruch Firmengelände
Landsberg – Dem hiesigen Polizeirevier wurde heute Nacht gegen 00.50 Uhr der Einbruch auf ein Firmengelände in Hohenthurm angezeigt. Ein Zeuge, welcher sich auf dem Gelände aufhielt, konnte beobachten, wie der Tatverdächtige sich unerlaubt durch einen Zaun Zuritt verschaffte. Anschließend stellte der Zeuge den 47-Jährigen Tatverdächtigen, alarmierte die Einsatzkräfte und hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei der Durchsuchung des Verdächtigen fanden die Beamten mehrere Einbruchswerkzeuge sowie eine Eisenstange im Ärmel. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen, Spuren gesichert und den Tatverdächtigen in Gewahrsam genommen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Wallhausen – Alkoholisiert unterwegs
Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle im Ortsteil Hohlstedt wurde ein Pkw bei erlaubten 50 km/h mit 62 km/h gemessen und auch angehalten. Im folgenden Gespräch mit dem 34-jährigen Fahrzeugführer wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein durchgeführter Test vor Ort ergab einen Wert von 1,27 Promille. Es fo0lgten eine Blutentnahme und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Gerbstedt/Helbra – Graffiti gesprüht
Unbekannte haben am Wochenende die Zeit genutzt, um die Einkaufsmärkte in Gerbstedt und Helbra mit Graffiti-Symbolen zu besprühen. In Helbra ist ein Fußballbezug erkennbar, in Gerbstedt ist die Aussage nicht eindeutig.
Hettstedt – Fahrrad entwendet
Auf dem Parkplatz Franz-Mehring-Straße wurde aus einem parkenden Pkw ein Fahrrad entwendet. Ein zweites Rad, welches sich ebenfalls im Innenraum des Fahrzeuges befand, ließen der oder die Täter zurück. Um an das Diebesgut zu gelangen, wurde an der Fahrertür gehebelt und die Seitenscheibe zerstört. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro.
Berga – Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagnachmittag an der B85 wurde eine Gruppe von Kleinkrafträdern kontrolliert. Aus der Gruppe flüchtete ein Fahrzeug trotz Anhaltezeichen der Polizei über einen Radweg zunächst in Fahrrichtung Roßla und nach einem Wendemanöver in Richtung Berga. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Es liegen erste Hinweise zum Flüchtenden vor.