
Polizeirevier Halle (Saale)
Kellereinbruch
Dem hiesigen Polizeirevier wurde am gestrigen Tag der Einbruch in den Kellerbereich in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Südstraße angezeigt. Der/die unbekannten Täter verschafften sich unberechtigt Zugang in den Kellerbereich des Mehrfamilienhauses, und öffneten gewaltsam vier Kellerboxen und entwendeten aus einer der Kellerboxen ein Fahrrad. Der entstandene Gesamtschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, die Spurensicherung durchgeführt und das Fahrrad zur Fahndung ausgeschrieben.
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Gegen 06.40 Uhr ereignete sich im Bereich Bernburger Straße ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es aus zurzeit ungeklärter Ursache zu einer Kollision zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw. Durch das Unfallgeschehen zog sich die Fußgängerin schwere Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, welche derzeitig andauern.
Im Bereich Leipziger Chaussee ereignete sich gegen 07.06 Uhr ein weiterer Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zu einer Kollision einer Radfahrerin mit einem Pkw. Durch das Unfallgeschehen zog sich die Fahrradfahrerin leichte Verletzungen zu. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Körperverletzung in Straßenbahn
Am heutigen Tag kam es gegen 09.50 Uhr in einer Straßenbahn der Linie 95 im Bereich Merseburger Straße zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mündete eine im Vorfeld stattgefundene verbale Auseinandersetzung in eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Der Beschuldigte schlug dabei den Geschädigten. Nachfolgend schlug der Geschädigte zurück. Beide Beteiligte der körperlichen Auseinandersetzung konnten noch in der Bahn angetroffen werden. Einer der Beteiligten zog sich durch die Gewalteinwirkung leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen gegen die beiden Männer eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Räuberische Erpressung
Merseburg – Gegen 20 Uhr betrat am Montag eine männliche Person eine Tankstelle an der B91 in Merseburg, ging zu der 64-jährigen Tankstellenangestellten und verlangte mit vorgezogenem Messer die Herausgabe von Bargeld und Tabakwaren. Anschließend verließ der Mann die Tankstelle. Durch die Polizei konnte der 24-jährige Tatverdächtige im Tatortnahbereich aufgegriffen werden. Er wurde vorläufig festgenommen. Das Diebesgut konnte durch die Polizei nach der Durchsuchung des Mannes fest- und sichergestellt werden. Die Staatsanwaltschaft stellt Haftantrag.
Brand einer Waschmaschine
Landsberg – Montagmorgen kam es gegen 10 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in Hohenthurm zu einem Waschmaschinenbrand. Der 60-jährige Bewohner der Wohnung hörte einen lauten Knall im Badezimmer. Als er nachschaute, stand seine Waschmaschine in Vollbrand. Durch die schnell eingeleiteten Löscharbeiten der Feuerwehr konnte ein Übergriff des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden. Die Wohnung des 60-Jährigen ist unbewohnbar. Der Schaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Bad Dürrenberg – An der Kreuzung L178 Richtung Spergau kam es heute gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkws. Ein Renault und ein Skoda kollidierten an der Kreuzung. Durch diesen Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt. Beide wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Straße wurde für ca. 1,5 Stunden gesperrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Blankenheim – Brand einer Laube
In der Nacht wurde ein Feuer im Kreisfelder Weg gemeldet. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, um eine in Brand geratene Gartenlaube zu löschen. Die Brandursache ist derzeit unklar. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf ca. 4.000 Euro geschätzt.
Gerbstedt – Baumaschine entwendet
Aus einem Baucontainer haben Unbekannte im Ortsteil Hübitz einen Betonrüttler entwendet. Das Diebesgut hat einen Wert von ca. 1.300 Euro.
Sandersleben – Unbekannter dringt in Wohnhaus ein
Am gestrigen Montag drang zur Mittagszeit ein Unbekannter in ein Wohnhaus in der Badergasse ein. Der Mann durchsuchte die Räumlichkeiten und entwendete einen Umschlag mit einem vierstelligen Bargeldbetrag. Bei seiner Flucht vom Tatort traf der Tatverdächtige auf die heimkehrende Bewohnerin. Er entfernte sich zu Fuß durch einen angrenzenden Bach in Richtung Park. Bei der Suche nach dem Dieb, wurde unter anderem ein Fährtensuchhund und ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Bisher fehlt von dem ca. 180cm großen Mann jede Spur. Der Täter war ca. 25-25 Jahre alt, hatte einen dunklen Vollbart und dunkle Augen. Er trug eine schwarze Hose und einen grauen Kapuzenpulli. Weiterhin führte er einen weißen Stoffbeutel bei sich.
Wer den Mann bei seiner Flucht gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthalt geben kann, der melde diese bitte bei der Polizei Mansfeld-Südharz unter der Rufnummer 03475/670-293 oder jede andere Polizeidienststelle.
Eisleben – Geldbörse entwendet
Während ihres Einkaufs in einem Markt in der Freistraße wurde einer 57-Jährigen die Geldbörse entwendet. Mit dem Portemonnaie verschwanden Bargeld und persönliche Dokumente. Es befand sich zur Tatzeit für einen Moment unbeaufsichtigt in einem Beutel am Einkaufswagen.