
Polizeirevier Halle (Saale)
Pkw entwendet
Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum der letzten Nacht einen im Bereich Max-Sauerlandt-Ring in Halle (Saale) abgestellten Pkw BMW. Durch einen Zeugen konnte der Zeitraum der Tat zeitlich eingegrenzt werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen und den Pkw zur Fahndung ausgeschrieben.
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
Im Bereich Benkendorfer Straße in Halle (Saale) ereignete sich heute Morgen ein Verkehrsunfall. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verunfallten ein Pkw und ein Radfahrender. Der Radfahrende zog sich leichte Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus eingeliefert. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.
Gegen 08:45 Uhr kam im Bereich Marktplatz in Halle (Saale) eine Radfahrende ohne Fremdeinwirkung zu Fall. Die Radfahrerin zog sich Verletzungen zu und wurde zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Unfall auf der B91
Merseburg – Am gestrigen Tag kam es gegen 18:00 Uhr auf der B91 in Richtung Weißenfels zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Mann kam mit seinem Pkw auf Höhe Leunaweg aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke. Es entstand Sachschaden an der Leitplanke und an dem Pkw. Der junge Mann blieb bei dem Unfall unverletzt.
Fahrzeugeinbruch auf Parkplatz
Bad Dürrenberg – Mittwoch gegen 06:00 Uhr meldete eine 26-jährige Frau den Einbruch in ihren Pkw. Die Frau parkte am Vorabend ihren Pkw auf einem Parkplatz im Soleweg ab. Am Morgen stellte sie dann fest, dass die hintere Scheibe ihres Autos von einem unbekannten Täter eingeschlagen wurde. Aus dem Auto wurde ein Paket entwendet. Es ist ein Gesamtschaden von über 1.000 Euro entstanden. Durch die Polizei wurde eine Spurensuche durchgeführt. Es wird ermittelt.
Einbruch in Gartenanlage
Merseburg – Am heutigen Vormittag wurde bei der Polizei ein Einbruch in eine Gartenanlage angezeigt. Unbekannten Täter betraten Dienstagnacht eine Gartenanlage und brachen in eine Gartenlaube ein. Sie durchwühlten die persönlichen Sachen des 35-jährigen Anzeigenerstatters. Der Mann gab an, dass die unbekannten Täter nichts entwendet haben. Eine Spurensuche wurde durchgeführt. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Hettstedt – Auseinandersetzung
Am Dienstagnachmittag gerieten vor einem Mehrfamilienhaus aus noch unbekannten Gründen mehrere Personen aneinander. Zunächst beleidigten sich diese, später soll ein 14-Jähriger einem 52-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben, wobei dieser leicht verletzt wurde. Durch einen Steinwurf soll ein zufällig anwesender Postzusteller am Hinterkopf getroffen worden sein. Am Ereignisort wurde der 52-jährige Geschädigte von Kräften des Rettungsdienstes ambulant behandelt. Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.
Sangerhausen – Bedrohung mit Schreckschusswaffe
Auf einem Firmengrundstück kam es am gestrigen Abend zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Zunächst attackierte ein 40-Jähriger einen 34-Jährigen verbal. Hier versuchte eine 55-jährige Frau zu schlichten. Der Ältere griff plötzlich in den Hosenbund und zog eine, wie sich später herausstellte Schreckschusswaffe, und bedrohte dabei die Anwesenden. Der jüngere Mann konnte den Tatverdächtigen entwaffnen, woraufhin dieser flüchtete. Die Polizei stellte ihn bei den anschließenden Fahndungsmaßnahmen. Gegen den zur Tatzeit stark alkoholisierten Mann wurden Strafverfahren eingeleitet. Das verwendete Tatmittel wurde sichergestellt.
Eisleben – Festnahme
Ein 30-Jähriger wurde am gestrigen Abend vorläufig festgenommen, nachdem er in der Wohnung einer 45-jährigen Frau randaliert und dabei Möbel zerstört hatte. Der Mann soll zuvor Bargeld gefordert haben und dabei auch mit einem Messer gegenüber der Frau gedroht haben. Die kriminalpolizeilichen Maßnahmen laufen derzeit.
Mansfeld – Verfassungsfeindliche Parolen gerufen
Nach einer ambulanten medizinischen Versorgung hat ein 32-jähriger Patient beim Verlassen des Rettungswagens mehrfach in der Öffentlichkeit verfassungsfeindliche Parolen gerufen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.