HFC Fußball
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Neuzugang beim HFC

Halle/HFC. Der Hallesche FC kann ab sofort auf die Dienste von Serhat Polat zählen. Der Berliner (Hertha Zehlendorf) ist offiziell spielberechtigt und hat heute das Training aufgenommen. Er wird in der aktuellen  Saison die Rückennummer 77 tragen.… weiterlesen »

Briefwahl
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

OB-Wahl 2025: Mehr als 20.000 Anträge auf Briefwahl eingegangen

Halle. PSt. Für die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Halle (Saale) am 2. Februar 2025 sind bislang mehr als 20.000 Anträge auf Briefwahl eingegangen. Seit Anfang dieser Woche hat die Stadt bereits mehr als 10.000 beantragte Briefwahl-Unterlagen an die Antragstellenden verschickt. Briefwahlunterlagen können weiterhin am besten online beantragt werden auf www.wahlen.halle.de.… weiterlesen »

Die Linke
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

LINKE Halle zu drohender Steigerung der Kita-Gebühren

Erklärung des Stadtvorstandes DIE LINKE Halle (Saale) 

Halle/LINKE. Im Genehmigungsverfahren zum Haushalt der Stadt Halle 2025 lehnt das Landesverwaltungsamt seriöse und mehrheitlich beschlossene Deckungsvorschläge ab, die die Anhebung der Kita-Gebühren in Halle verhindern sollten. „Die Begründung ist genauso dünn wie nicht nachvollziehbar. Das Ganze ist nicht weniger als ein böses … weiterlesen »

Tower Flughafen
Topmeldung

Verkehrsentwicklung der Mitteldeutschen Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle im Jahr 2024

Leipzig/FLGH. Die Flughäfen Dresden und Leipzig/Halle zählten im vergangenen Jahr insgesamt 3.083.405 Passagiere. Dieser Wert liegt damit 1,7 Prozent über dem Niveau des Vorjahres 2023. Die Airports verzeichneten dabei eine zweigeteilte Entwicklung: Die Zuwächse am Flughafen Leipzig/Halle werden von einer hohen Nachfrage im touristischen Verkehr getragen. Zu den beliebtesten Reiseländern … weiterlesen »

Polizeimeldungen

Hauptbahnhof: Unachtsam stehengelassener Koffer sorgt für Polizeieinsatz

Halle. BPol. Am Mittwoch, 15. Januar 2024, informierten Sicherheitsmitarbeiter der Bahn um 10.01 Uhr das Bundespolizeirevier Halle (Saale) über einen herrenlosen Koffer auf Bahnsteig 8 des Hauptbahnhofes Halle (Saale).

Bundespolizeikräfte begaben sich daraufhin umgehend zum besagten Bahnsteig und stellten einen vereinsamten Koffer und einen daneben liegenden Stoffbeutel fest, der nach … weiterlesen »

Polizei Meldungen
Polizeimeldungen

Polizeimeldungen vom Donnerstag, 16.01.2025

Polizeirevier Halle (Saale)

Betrüger nutzen Angst und Verzweiflung aus
In Halle (Saale) ist eine 52-jährige Frau Opfer einer betrügerischen Masche angeblicher „Heiler“ geworden. Der Fall zeigt, wie skrupellose Betrüger das Vertrauen hilfesuchender Menschen missbrauchen und wie wichtig es ist, sich gegen solche Maschen präventiv zu wappnen.
Das Kind der Frau … weiterlesen »

Islamisches Kulturcenter
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Fraktion Volt/MitBürger für Neubau eines Islamischen Kulturcenters – Kritik an der CDU Halle

Halle. V/MB. Das Gemeindezentrum des Islamischen Kulturcenters (IKC) in Halle-Neustadt ist zu klein. Schon seit Jahren passen die Gläubigen beim Freitagsgebet nicht mehr in die Räumlichkeiten, so dass viele bei Wind und Wetter im Freien beten müssen. Deshalb will der Trägerverein gleich nebenan einen Neubau errichten und hat dafür das … weiterlesen »

Straßenbahn Havag
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

ÖPNV-Modellprojekt der HAVAG erfolgreich umgesetzt

Halle. PSt. Das bundesgeförderte ÖPNV-Modellprojekt STADTLand+ hat die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) jetzt erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt setzt die Stadtwerketochter im Auftrag der Stadt Halle (Saale) ein deutliches Zeichen für eine qualitativ noch bessere, vielfältige und nachhaltige Mobilität in der Saalestadt. Zu den neuen Mobilitätsangeboten gehören der 10-Minuten-Takt auf der … weiterlesen »

Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

HWG ist erneut als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet

Zertifikat „audit berufundfamilie“ zum fünften Mal verliehen 

Halle. HWG. Zum bereits fünften Mal wurde die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) als familienfreundliche Arbeitgeberin ausgezeichnet. Das Wohnungsunternehmen darf damit auch in den kommenden drei Jahren das Zertifikat „audit berufundfamilie“ tragen. Mit dem Zertifikat erhält die HWG einen Nachweis und eine Würdigung für … weiterlesen »

Verbraucherzentrale
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt erhöht Förderung für Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MJ. Das Land Sachsen-Anhalt erhöht die Förderung für die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt (VZSA) in den Jahren 2025 und 2026 auf insgesamt 4,97 Millionen Euro. Den Fördervertrag für das laufende und das kommende Jahr haben Sachsen-Anhalts Verbraucherschutzministerin Franziska Weidinger und der Vorstandsvorsitzende des Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V., Marco Tullner, in Magdeburg unterzeichnet. … weiterlesen »

Kulturelles Themenjahr
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Kulturelles Themenjahr 2025 wird eröffnet

halle. PSt. Die Eröffnung des diesjährigen Kulturellen Themenjahrs der Stadt Halle (Saale) findet am Freitag, 17. Januar 2025, um 18 Uhr im Mitteldeutschen Multimediazentrum statt. Das Themenjahr 2025 steht unter dem Motto „Stadt der Brücken – Kommen. Gehen. Bleiben.” Die Intendanz des Themenjahres 2025 verantworten das „WUK Theater Quartier“ und … weiterlesen »

adfc
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

ADFC veröffentlicht “Wahl-O-Rad” zur OB-Wahl 2025

Halle/ADFC. Wählerinnen und Wähler in Halle (Saale) können die Positionen der OBKandidatinnen und -Kandidaten zum Radverkehr nun im Wahl-O-Rad online überprüfen. Erstmals für eine OB-Wahl bietet der ADFC in der Saalestadt einen Wahl-O-Rad an.

Unter www.halle.adfc.de können Interessierte sieben Thesen zur verkehrspolitischen Entwicklung der Stadt bewerten. Die Fragen betreffen u. … weiterlesen »

Marktplatz Halle
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Leitbild für Halles Marktplatz: Stadt lädt zum dritten Workshop ein

Halle. PSt. Die Stadt Halle (Saale) veranstaltet am Montag, 20. Januar 2025, den dritten Planungsworkshop zum „Leitbild Marktplatz“ um 16 Uhr im Festsaal des Stadthauses.

Auch zu diesem Workshop ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Das Treffen ist Teil des im November 2024 begonnenen sogenannten „Werkstattverfahrens“ zur Entwicklung eines … weiterlesen »