Universitätsklinikum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Tag der Seltenen Erkrankungen: Kompetenznetzwerk hilft Betroffenen

Halle/Magdeburg. UKH/MKSE. Anlässlich des Tages der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar weisen Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne und Prof. Klaus Mohnike, Leiter des Mitteldeutschen Kompetenznetzwerkes Seltene Erkrankungen (MKSE), auf Hilfsmöglichkeiten für Erkrankte hin. Als selten gilt in der Europäischen Union eine Erkrankung, wenn nicht mehr als fünf von 10.000 Menschen davon … weiterlesen »

Universitätsklinikum
Forschung & Wissenschaft

LöwenKIDS-Studie zeigt: Starke Unterschiede bei Häufigkeiten von Erkältungen und Infekten im Kindesalter

Halle. UKH. Viele Eltern können ein Lied davon singen: Kaum hat der Nachwuchs eine Atemwegsinfektion wie Erkältung oder Bronchitis überwunden, ist schon die nächste da. Wie häufig Kinder in den ersten beiden Lebensjahren davon betroffen sind und warum, war jedoch bisher unzureichend untersucht. Die bis 2020 präpandemisch berücksichtigten Daten der … weiterlesen »

Kein Bild
Forschung & Wissenschaft

Bösartige Knochen- und Weichgewebesarkome: Universitätsmedizin bietet neuartige Therapieformen

Halle. UKH. Mit ca. 4.500 Neuerkrankungen pro Jahr zählen Sarkome in Deutschland eher zu den seltenen Krebsarten. Weil jedoch insgesamt über 100 verschiedene Sarkomarten bekannt sind, ist für den Therapieerfolg die Behandlung an einem spezialisierten Zentrum von besonderer Bedeutung. Im Krukenberg Krebszentrum Halle (KKH) der Universitätsmedizin Halle werden aus Sachsen-Anhalt … weiterlesen »

Kein Bild
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Gut versorgt bei Nierenerkrankungen: Schwerpunktklinik am Universitätsklinikum zertifiziert

Halle. UKH. Wenn die Nieren versagen, geht es um ein paar Tage oder nur wenige Stunden. Die beiden Nieren gehören zu den lebenswichtigen Organen des Menschen und erfüllen zentrale Funktionen: Sie sorgen für die Entgiftung im Körper sowie das Ausscheiden schädlicher Stoffwechselprodukte über den Urin. Gleichzeitig regulieren sie den Blutdruck, … weiterlesen »

Universitätsklinikum
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Genderdiversitätsgerechte Entscheidungshilfen zu Verhütungsmitteln: Hallesches Projekt erarbeitet Konzept

Halle. UKH. Die passende Verhütungsmethode zu finden, ist oft nicht einfach und hängt von vielen persönlichen und medizinischen Faktoren ab. Um sich informiert für oder gegen eine nicht-hormonelle Verhütungsmethode entscheiden zu können, brauchen Menschen Entscheidungshilfen, die die Vor- und Nachteile verständlich präsentieren. Das Projekt „GenDivInfo“ unter Leitung des Instituts für … weiterlesen »