Auto Pkw Parken Verkehr
Sachsen-Anhalt Info

Pkw-Dichte in Sachsen-Anhalt unter dem Bundesdurchschnitt

Halle. StatLa. Von den 13 kreisangehörigen Gemeinden mit über 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in Sachsen-Anhalt hatten mit 583 Pkw je 1.000 Einwohner die Städte Sangerhausen und Lutherstadt Wittenberg die höchste Pkw-Dichte.

Am geringsten war sie unter diesen Kommunen zum Jahresbeginn 2025 in der Stadt Zeitz mit nur 510 angemeldeten Pkw … weiterlesen »

Wohngeld Antrag
Sachsen-Anhalt Info

Leichter Anstieg der Wohngeldhaushalte Ende 2024

Halle. StatLa. Ende 2024 bezogen 46.550 Haushalte in Sachsen-Anhalt Wohngeld, 195 mehr als im Vorjahr (+0,4 %). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erhielt die Mehrheit der betroffenen Haushalte (42.215) Wohngeld als Zuschuss zur Miete, den übrigen 4.335 Empfängerhaushalten wurde es als Zuschuss zu den
Kosten selbst genutzten Wohneigentums gewährt (Lastenzuschuss).… weiterlesen »

Standesamt
Sachsen-Anhalt Info

Weiterhin weniger Eheschließungen in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. im Jahr 2024 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 3.029 Ehescheidungen erfasst. Damit setzte sich der langfristige Trend von sinkenden Ehescheidungen fort. Gegenüber 2023 verringerte sich die Anzahl der Ehescheidungen um 3,9 % und lag damit rund 1/4 unter dem Wert für 2015. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die … weiterlesen »

Geldscheine
Polizeimeldungen

Rund 15 % der Personen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 armutsgefährdet

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt waren im Jahr 2024 rund 318.000 Menschen von relativer Einkommensarmut bedroht. Das waren 15,1 % der Bevölkerung, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt anhand von Erstergebnissen des Mikrozensus-Kernprogramms mitteilt. Im Vorjahr belief sich die Armutsgefährdungsquote ebenfalls auf diesen Wert.

Sowohl Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren als … weiterlesen »

Eis Schild
Sachsen-Anhalt Info

82 handwerkliche Speiseeis-Hersteller in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Ende 2023 gab es in Sachsen-Anhalt 82 handwerklich produzierende Speiseeishersteller mit Vertrieb von Speiseeis, die an heißen Tagen für Abkühlung sorgen. Damit lag die Zahl dieser Firmen zwar deutlich unter dem Höchststand von 1998 mit 111 Speiseeisherstellern, gleichzeitig aber über dem tiefsten Wert von 2017, als nur noch … weiterlesen »

Bevölkerung Sachsen-Anhalt Zuwanderung
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Schutzsuchenden in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. Nach Informationen aus dem Ausländerzentralregister (AZR) lebten am Jahresende 2024 insgesamt 79 270 schutzsuchende Personen in Sachsen-Anhalt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, stieg die Zahl der registrierten Schutzsuchenden gegenüber 2023 um 4.640 Personen bzw. 6,2 %.

Mit 28.985 bzw. 22.795 Personen kamen die meisten Schutzsuchenden aus der Ukraine … weiterlesen »

Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt Info

Ende 2024 gab es über 1 Mio. Wohnungen in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. Mit Stand 31.12.2024 wurden 1.240.308 Wohnungen in Wohngebäuden und 28.533 Wohnungen in Nichtwohngebäuden in Sachsen-Anhalt ermittelt. Zum gleichen Zeitpunkt gab es im Land 584.835 Wohngebäude.

Durch Fertigstellungen und Abgänge kam es im Jahresverlauf 2024 zu einem Zuwachs der Wohnungen um 2.539 bzw. 0,2 %. Im Neubau entstanden 2.952 … weiterlesen »

Camping Zelt
Sachsen-Anhalt Info

Camping beliebt in Sachsen-Anhalt

Halle. StatLa. In der kommenden Woche starten die 857 allgemeinbildenden und 271 berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt in die Sommerferien. Viele werden vielleicht zum Camping fahren. Im Sommerhalbjahr 2024 registrierten die Campingplätze in Sachsen-Anhalt insgesamt 240.094 Gästeankünfte mit 768.205 Übernachtungen, dies waren 11,5 % aller Ankünfte und 14,6 % der Übernachtungen … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Steuereinnahmekraft in Sachsen-Anhalt gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 entfielen 548 Mio. Euro und damit fast 1/4 der Steuereinnahmekraft auf die kreisfreien Städte. Wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt, waren das 27 Mio. Euro mehr als im Vorjahr. Für die kreisangehörigen Gemeinden betrug die Steuereinnahmekraft in Summe 1.778 Mio. Euro. Insgesamt wurde damit für … weiterlesen »