Polizei Diensthunde
Sachsen-Anhalt Info

Mehr als 2.00 Einsätze für Diensthunde der Landespolizei im Jahr 2023

Magdeburg. MI. Ob Banknotenspürhund „Quax“ aus der Polizeiinspektion (PI) Stendal oder Schäferhund „Loki“, der als Sprengstoffspürhund in der PI Halle (Saale) seinen Dienst verrichtet – die Diensthunde der Landespolizei haben im vergangenen Jahr wieder ganze Arbeit geleistet. Im Jahr 2023 waren die 82 Polizeihunde in 2.154 Einsätzen insgesamt 7.263 Stunden … weiterlesen »

Multimedia
Sachsen-Anhalt Info

Safer Internet Day: Digitale Präventionswoche der Landespolizei

Magdeburg. MI. Der heutige „Safer Internet Day“ will mehr Aufmerksamkeit auf das Thema Sicherheit im Internet und in den digitalen Medien lenken. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt legt dabei in dieser Woche erneut ihren Schwerpunkt auf Aufklärungsmaßnahmen gegen Missbrauchsdarstellungen von Kindern und Jugendlichen (sogenannter Kinderpornographie) im Netz.

Die Landespolizei Sachsen-Anhalt nutzt den … weiterlesen »

Polizei Nachwuchsfahndung
Sachsen-Anhalt Info

Internationaler Tag der Bildung: Fachhochschule Polizei in Aschersleben als Beispiel für zeitgemäße Bildungsperspektiven

Magdeburg. MI. Das Land Sachsen-Anhalt geht seit mehreren Jahren bei der Suche nach jungen angehenden Polizistinnen und Polizisten auf „Nachwuchsfahndung“. Um den Personalaufwuchs der vergangenen Jahre fortzusetzen, werden auch in diesem Jahr verstärkt Nachwuchskräfte bei der Landespolizei eingestellt. Auch im Jahr 2024 sollen rund 550 Polizeianwärterinnen und -anwärter ihr Studium … weiterlesen »

Horn Blechblasinstrument
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Adventskonzert des Landespolizeiorchesters mit Spenden-Aktion

Halle. PSt. Zum Adventskonzert des Landespolizeiorchesters lädt die Stadt Halle (Saale) am Donnerstag, 30. November 2023, um 17 Uhr in die Konzerthalle Ulrichskirche, Christian-Wolff-Straße 2, ein.

Das Konzert wird eröffnet durch Bürgermeister Egbert Geier und die Direktorin der Polizeiinspektion, Annett Wernicke. Das Orchester spielt weihnachtliche und weltliche Kompositionen.

Der Eintritt

weiterlesen »
Polizei
Sachsen-Anhalt Info

Landesweite Polizei-Kontrollen: Fokus liegt auf Unfallrisiko durch Ablenkung im Straßenverkehr

Magdeburg. MI. Fehlende Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist ein nicht zu unterschätzendes Risiko. Deshalb beteiligt sich die Landespolizei Sachsen-Anhalt vom 9. bis 15. Oktober 2023 erneut an der ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the Road“.

Die Polizistinnen und Polizisten legen in der Kontrollwoche ein besonderes Augenmerk auf physische, psychische oder auch emotionale Ablenkung. … weiterlesen »

Polizei Sachsen-Anhalt
Polizeimeldungen

Verbot der „Artgemeinschaft“: Durchsuchungen auch in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI. Das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat heute bundesweit den rechtsextremistischen, rassistischen und antisemitischen Verein „Artgemeinschaft – Germanische Glaubensgemeinschaft wesensgemäßer Lebensgestaltung e. V.“ (kurz „Artgemeinschaft“) einschließlich aller Teilorganisationen verboten. Dem vorausgegangen ist eine akribische Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden mehrerer Länder und des Bundes. Um das Vereinsverbot durchzusetzen, … weiterlesen »

Bereitschaftspolizei Halle
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei wächst weiter – Innenministerin übergibt Zeugnisse

Magdeburg. MI. Die Landespolizei Sachsen-Anhalt setzt ihren personellen Aufwuchs auch im Jahr 2023 kontinuierlich fort. An der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben heute 144 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang überreicht bekommen. 50 Frauen und 94 Männer haben den Vorbereitungsdienst in Aschersleben erfolgreich abgeschlossen. Am … weiterlesen »

Polizist
Sachsen-Anhalt Info

Digitalisierungsoffensive: Landespolizei erhält weitere Smartphones

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang informierte den Ausschuss für Inneres und Sport in seiner heutigen Sitzung über die Ausstattung der Kolleginnen und Kollegen der Landespolizei mit Smartphones. Mit der Smartphone-Ausstattung werden die Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sukzessive erweitert und verbessert.

In dieser Woche wurde mit der Verteilung der Smartphones an die … weiterlesen »

Polizei Puppenbühne
Sachsen-Anhalt Info

Verkehrsprävention: Vorhang auf für die Puppenbühne der Landespolizei Sachsen-Anhalt

Magdeburg. MI. Das Land Sachsen-Anhalt kann seit knapp 30 Jahren auf eine ganz besondere Art der Verkehrsprävention setzen: Die Puppenbühne der Landespolizei. Anlässlich des morgigen Kindertages gebenKerstin Wilhelm, eine professionelle Puppenspielerin, und ihre Kollegin der Polizei, Polizeihauptmeisterin Claudia Heinemann, einen kleinen Einblick hinter die Kulissen und beantworten drei Fragen rund … weiterlesen »

Autobahn
Sachsen-Anhalt Info

Verkehrsüberwachung „Truck & Bus“: Verstöße bei fast jedem zweiten Fahrzeug

Magdeburg. MI. In der vergangenen Woche kontrollierte die Landespolizei Sachsen‑Anhalt verstärkt den gewerblichen Güter- und Personenverkehr. Vom 8. bis 14. Mai 2023 nahmen rund 110 Polizistinnen und Polizisten 493 Fahrzeuge genauer unter die Lupe.

Bei rund 45 Prozent, beziehungsweise 220 kontrollierten Fahrzeugen, wurden Verstöße festgestellt. Die Einsatzkräfte stießen unter anderem … weiterlesen »

Blitzer
Sachsen-Anhalt Info

Polizei Sachsen-Anhalt beteiligt sich an europaweiten Geschwindigkeitskontrollen

Magdeburg. MI/LSA. „Rasen ist Ausdruck für rücksichtsloses und egoistisches Verhalten im Straßenverkehr und kostet Menschenleben. Dieser Fakt sollte im Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmenden verankert sein. Und deshalb erhöht unsere Landespolizei den Druck auf Raser.“, so Innenministerin Dr. Tamara Zieschang zur Ankündigung der europaweiten Kontrollwoche zum Thema Geschwindigkeit.

Die Landespolizei nimmt an … weiterlesen »

Bereitschaftspolizei Halle
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei wird mit Dienst-Smartphones ausgestattet

Pilotsphase startet im Salzlandkreis 

Magdeburg. MI/LSA. Für eine sichere Kommunikation im Einsatz und zahlreiche Erleichterungen im Arbeitsalltag wird die Landespolizei Sachsen‑Anhalt in diesem Jahr mit Dienst-Smartphones ausgestattet. Die neuen Geräte und die darauf installierten Anwendungen sollen in den kommenden Wochen zunächst in einer Pilotphase im Polizeirevier Salzlandkreis getestet werden. Dafür … weiterlesen »

Bereitschaftspolizei Halle
Sachsen-Anhalt Info

Innenministerin übergibt Zeugnisse an Polizei-Absolventen

Magdeburg. MI/LSA. An der Fachhochschule Polizei des Landes Sachsen-Anhalt haben heute 137 Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse von Innenministerin Dr. Tamara Zieschang überreicht bekommen. 54 Frauen und 83 Männer haben den Vorbereitungsdienst in Aschersleben erfolgreich absolviert. Am 01. März 2023 treten sie den Dienst in ihren neuen Funktionen als Polizeimeisterinnen … weiterlesen »