„Bewegungsstunde“ und „Bewegte Apotheke“: Neue Gesundheitsangebote in Halle (Saale)

Gesundheit
© H@llAnzeiger

Halle. PSt. Zwei kostenfreie Bewegungskurse bietet der Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle (Saale) in Zusammenarbeit mit dem GKV-Bündnis für Gesundheit Sachsen-Anhalt an. Ziel der „Bewegungsstunde“ ist es, nach dem Ende des Berufslebens die körperliche Fitness zu erhalten, die Beweglichkeit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden im Alltag zu steigern.

Ab Freitag, 9. Mai 2025, und bis zum Jahresende findet jeweils freitags eine solche Bewegungsstunde in den Nachbarschaftstreffs der Halleschen Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) statt. Unter Anleitung eines Übungsleiters des RehaMed e.V. werden dort einfache, aber effektive Übungen durchgeführt, die gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ausgerichtet sind.

Die Bewegungsstunden finden freitags um 9 Uhr im HWG-Nachbarschaftstreff in Heide-Nord, Am Hechtgraben 4, sowie um 10.30 Uhr im Nachbarschaftstreff Geiststraße, Geiststraße 50, statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Bewegung an der Luft und Freude an gemeinsamer Aktivität bietet die „Bewegte Apotheke“: Jeden Mittwoch findet dabei ab sofort eine einstündige Bewegungseinheit statt, die vor teilnehmenden Apotheken beginnen. Das Angebot richtet sich insbesondere an Ältere, die sich bisher wenig bewegt haben und dies in einer geselligen Gruppe tun möchten. Unter Anleitung einer Übungsleiterin des SV Halle unternehmen die Teilnehmenden gemeinsame Spaziergänge. Ergänzend dazu werden einfache Übungen zur Stärkung von Kraft, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit durchgeführt. Die „Bewegte Apotheke“ beginnt jeden Mittwoch um 14 Uhr an der Weinberg-Apotheke, Blücherstraße 40, sowie um 15.30 Uhr an der Kröllwitz-Apotheke, Kröllwitzer Straße 35.

Auch hier ist die Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Das Angebot findet bei jedem Wetter statt, spezielle Sportkleidung ist nicht erforderlich.