Polizeimeldungen vom Dienstag, 10.12.2024

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Einbruch in Einkaufsmarkt
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde gegen 00.30 Uhr durch Zeugen ein Einbruch in einen Supermarkt im Bereich Dieselstraße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Markt. In unmittelbarer Nähe konnten Zeugen die unbekannten Täter bei ihrem Vorgehen beobachteten. Als die Täter jedoch auf die Zeugen aufmerksam wurden, flüchteten sie. Durch die Kriminaltechnik erfolgte eine umfangreiche Spurensuche und -Sicherung. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde ein Fährtenspürhund der Polizeiinspektion Halle (Saale) eingesetzt. Zu entwendeten Gegenständen können aktuell noch keine Angaben getroffen werden. Durch das Eindringen in den Einkaufsmarkt entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.

Verkehrsunfall mit Personenschaden – Verursacher flüchtet
Am Dienstag kam es gegen 05.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich Zollrain in Halle (Saale). Durch das Unfallgeschehen wurde ein Fußgänger leicht verletzt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befuhr ein Pkw die Zscherbener Straße und beachtete beim Abbiegevorgang nicht den auf einem Fußgängerüberweg querenden Fußgänger. Nach der Kollision entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer von der Unfallstelle. Der verletzte Fußgänger wurde durch den Rettungsdienst in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Zu dem Fahrer des Pkws ist derzeit wenig bekannt, die Ermittlungen hierzu wurden durch das Polizeirevier Halle (Saale) aufgenommen und dauern derzeitig an.

Brand in Mehrfamilienhaus
Am Dienstag kam es gegen 05.00 Uhr zu einem Brand im Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses im Bereich Am Hechtgraben. Durch die Feuerwehr der Stadt Halle wurde der Brand gelöscht. Durch das Brandgeschehen kamen keine Personen zu Schaden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kam es zu Sachbeschädigungen im Kellerbereich. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die Brandursachenermittlungen eingeleitet.

Sachbeschädigung und Körperverletzung
Am Montag kam es im Bereich An der Magistrale gegen 15.00 Uhr zu einer Sachbeschädigung und Körperverletzung. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen beschädigte ein 32-jähriger Mann gewaltsam die Hauseingangstür eines dortigen Mehrfamilienhauses. In weiterer Folge griff der Beschuldigte einen sich in dem Hausaufgang befindlichen Jugendlichen körperlich an. Durch die Polizei wurde der 32-Jährige noch im Hausflur angetroffen und die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Sachbeschädigung
Landsberg – Am Markt im Landsberg wurde gestern eine Sachbeschädigung an einer Telefonzelle gemeldet. Unbekannte Täter haben die Verglasung der Tür der Telefonzelle, welche als sogenannte Bücherzelle zum Austausch und Ausleihen von Büchern fungiert, eingeschlagen. An dem Objekt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen eingeleitet.

Ladendiebstahl
Merseburg – Am 09.12.2024 gegen 18 Uhr begaben sich zwei weibliche Personen in einen Drogeriemarkt. Als beim Verlassen des Geschäftes die Diebstahlwarnanlage auslöste, wurden die beiden durch eine Mitarbeiterin angesprochen und zur Herausgabe der gestohlenen Gegenstände aufgefordert. Daraufhin händigte eine der beiden diversen Kosmetikprodukte aus. Nach einer Durchsuchung durch die Beamten wurden die beiden jungen Damen zu ihren Erziehungsberechtigten verbracht. Durch das Polizeirevier Saalekreis wurden Spuren gesichert und strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Einbruch
Merseburg – Dem hiesigen Polizeirevier wurde gestern der Einbruch in ein Einkaufszentrum angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zuvor, unerlaubt und gewaltsam, Zugang in ein Shoppingcenter und gelangten anschließend in mehrere Verkaufsräume. Aus den Geschäften wurden diverse Waren und Bargeld entwendet. Zum jetzigen Zeitpunkt wird der entstandene Schaden mit ca. 29.000 Euro beziffert. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen eingeleitet und Spuren gesichert.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Eisleben – Reifen zerstochen
Eine 51-Jährige Fahrzeugbesitzerin erstattete am Montag Anzeige wegen Sachbeschädigung. Demnach haben unbekannte Täter bereits in der Nacht zum Freitag alle vier Reifen an ihrem Pkw Skoda, welcher in der Halleschen Straße parkte, zerstochen. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 550 Euro.

Hettstedt – Baumaterial entwendet
Unbekannte Täter durchtrennten am Wochenende einen Stabmattenzaun und drangen auf das Gelände eines Baumarktes ein. Hier entwendeten die Täter Zaunfelder und Pfosten, sowie Terrassen-Dielung.
Durch die Polizei wurden Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen. Die Schadenshöhe beträgt etwa 3.000 Euro.

Südharz – Weidezaun durchtrennt
Nachdem bereits Anfang November der Weidezaun eines Landwirtes durch unbekannte Täter durchtrennt wurde, musste er in den späten Nachmittagsstunden am Montag erneut feststellen, dass der Weidezaun beschädigt wurde. Die auf der Weide gehaltene Kuh konnte somit ungehindert das Grundstück verlassen. Außerdem brachten die Täter nicht artgerechtes Futter auf der Weide aus. Die Kuh blieb vorerst unversehrt. Am Zaun entstand Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Das Veterinäramt war ebenfalls vor Ort.