
Polizeirevier Halle (Saale)
Einbruch
Am heutigen Morgen wurde die Polizei gegen 02.00 Uhr durch einen namentlich bekannten Zeugen, über einen gerade stattfindenden Einbruch in ein Ladengeschäft im Bereich Meckelstraße unterrichtet. Nach Eintreffen der Polizei bestätigte sich der Sachverhalt und die Beiden tatverdächtigen Personen konnten noch in unmittelbarer Nähe des Tatortes gestellt werden. Im Rahmen der nachfolgenden Durchsuchung der Tatverdächtigen wurden verschiedene Einbruchswerkzeuge aufgefunden und sichergestellt. Zur weiteren Durchführung polizeilicher Maßnahmen wurden die Beschuldigten in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht und die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet. Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurde beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) ein Beschleunigtes Verfahren beantragt. Im Rahmen dieses Verfahrens wurden die Beschuldigten Männer im Alter von 36 und 43 Jahren durch den zuständigen Richter am Amtsgericht Halle zu Geldstrafen im oberen vierstelligen Eurobereich verurteilt. Anschließend wurden die beiden Männer aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Körperverletzung
Am heutigen Tag kam es gegen 10.00 Uhr im Bereich Große Ulrichstraße zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen griff der Beschuldigte die beiden Geschädigten ohne Vorwarnung körperlich an und fügte diesen leichte Verletzungen zu. Die Geschädigten wurden zur weiteren Behandlung in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung schritten umherstehende Zeugen ein und hielten den Beschuldigten bis zum Eintreffen der hinzugezogenen Polizei fest. Der 29-jährige Beschuldigte wurde nachfolgend wegen seines gesundheitlichen Zustandes ebenfalls in ein städtisches Krankenhaus verbracht. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet, welche derzeitig andauern.
Polizeirevier Saalekreis
Fahren unter Alkoholeinfluss
Burgliebenau – Am 03.10.2024 kam es gegen 05.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L183 in Richtung Burgliebenau. Der 19-Jährige Fahrzeugführer kam in einer Linkskurve von der Straße ab und kollidierte mit der Leitplanke. Bei dem Fahrzeugführer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,30 Promille. Im Anschluss wurde bei ihm eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Des Weiteren konnte ein mitgeführtes Einhandmesser bei dem Fahrzeugführer aufgefunden werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Freilaufende Hunde
Teutschenthal – Am 03.10.2024 wurden der Polizei gegen 12.00 Uhr zwei freilaufende Hunde auf der K2150 in Richtung Teutschenthal gemeldet. Beide Tiere waren zahm und zutraulich. Die Tierrettung wurde informiert, welche die beiden Hunde mit in das Tierheim nahmen.
Diebstahl einer Waschmaschine
Leuna – Am Donnerstag gegen 22 Uhr wurde die Polizei über einen Diebstahl einer Waschmaschine in der Kötschlitzer Straße informiert. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bekannt, dass der Geschädigte sich aktuell im Umzug befindet und seine Waschmaschine für ca. 2 Stunden von 19.00 Uhr – 21.00 Uhr unbeaufsichtigt vor der Grundstückseinfahrt abstellte. Während dieser Zeit wurde die Waschmaschine von unbekannten Tätern entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Fahrrad gestohlen
Sangerhausen – Am Feiertag wurde angezeigt, dass seit dem 01.10.2024 ein angeschlossenes Mountainbike aus dem Gemeinschaftskeller eines Mehrfamilienhauses in der Straße Glück-Auf entwendet wurde. Der Wert des rosafarbenen Rades vom Hersteller Cube wird mit ca. 1.500 Euro angegeben. Auch den Fahrradhelm nahmen der oder die Diebe mit.
Sachbeschädigung
Hettstedt – Zwischen Mittwochabend und dem Morgen des heutigen Tages wurde durch Unbekannte eine Glasscheibe der Eingangstür einer Discounter-Filiale Über der Heckerlingsbreite beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Ins Innere gelangte man nicht.
Verkehrsunfall
Helbra – Am 03.10.2024 kurz nach 16.00 Uhr beabsichtigte ein Fahrzeugführer aus der Krugstraße nach links auf die Siebigeröder Straße einzubiegen. Es kam zum Zusammenstoß mit einem dort in Richtung Ahlsdorf fahrenden Fahrzeug. Verletzt wurde niemand. Einer der beiden Pkw musste abgeschleppt werden.
Kontrolle
Sangerhausen – Am Abend des 03.10.2024 wurde ein E-Scooterfahrer (21) im Bereich der Innenstadt kontrolliert, weil das Elektrokleinstfahrzeug kein Versicherungskennzeichen trug. Der Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde angezeigt.
Alkohol am Steuer
Wallhausen – Eine Streife stoppte am 03.10.2024 gegen 21.30 Uhr einen Pkw. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab knapp über 1 Promille Atemalkohol, was eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus zur Folge hatte. Der Führerschein des 71-Jährigen wurde sichergestellt.
Geschwindigkeitskontrolle
Sangerhausen – In den späten Abendstunden des 03.10.2024 führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitskontrolle in der Erfurter Straße durch. Innerhalb von zwei Stunden wurden drei Fahrzeuge, die in Richtung der B86 fuhren, mit mehr als der erlaubten Geschwindigkeit gelasert. Die Mehrzahl der Fahrzeugführer fuhr aber entsprechend der Vorschriften.