Polizeirevier Halle (Saale)
Verkehrsunfall
Am 04.06.2024 ereignete sich gegen 06.30 Uhr im Kreuzungsbereich der Seebener Straße und Trothaer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Im Bereich der Kreuzung kollidierten ein Rad und ein Pkw. Sowohl die 42-jährige Radfahrerin als auch die 25-jährige Fahrzeugführerin erlitten schwere Verletzungen und mussten zur medizinischen Behandlung in städtische Kliniken gebracht werden. Der Pkw stieß im Verlaufe des Unfalls mit einer Lichtzeichenanlage zusammen, welche dadurch beschädigte wurde. Neben der Polizei kamen Kräfte des Rettungswesens und der Feuerwehr zum Einsatz. Für die Bergungsmaßnahmen und Unfallaufnahme kam es bis ca. 09.30 Uhr zu Einschränkungen im Straßenverkehr sowie ÖPNV. Wie es zum Unfall kam ist Gegenstand der eingeleiteten Unfallermittlungen durch spezialisierte Beamte des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der Polizeiinspektion Halle (Saale). Diese dauern an.
Brand
Am 03.06.2024 brannten, aus bisher unbekannter Ursache, gegen 19.20 Uhr in der Friedrich-Hesekiel-Straße Gegenstände auf einem Wohnungsbalkon in der 4. Etage. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Dabei entstand Sachschaden an der Balkontür. Personen wurden nicht verletzt. Die betroffene Wohnung war nach den Löscharbeiten weiterhin bewohnbar. Die Brandursache ist Gegenstand der andauernden Ermittlungen.
Kellereinbrecher überrascht
Am 03.06.2024 stellten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der südlichen Innenstadt in den Abendstunden eine unbekannte männliche Person im Kellerbereich fest. Der Täter verließ daraufhin fluchtartig das Gebäude in unbekannte Richtung. In der Nachschau wurde festgestellt, dass der Täter in zwei Kellerabteile gewaltsam eingedrungen war und verschiedene Gegenstände zur Mitnahme bereitgestellt hatte. Es wurden Spuren gesichert und Strafverfahren eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Merseburg – Ein 44-Jähriger wurde am 04.06.2024 gegen 00.15 Uhr in der Straße des Friedens angetroffen und kontrolliert. Hierbei war er mit einer freiwilligen Nachschau seiner Sachen sowie mitgeführter Taschen einverstanden. Dabei wurde von den Beamten ein durchsichtiges Kunststoffdöschen mit einer kristallinen Substanz festgestellt. Ebenso konnte ein Druckverschlusstütchen mit kristallinen Anhaftungen aufgefunden werden. Die Betäubungsmittel wurden beschlagnahmt und der 44-Jährige entsprechend belehrt. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen eingeleitet.
Motorroller entwendet
Bad Dürrenberg – Unbekannte Täter entwendeten im Tatzeitraum vom 03.06.2024 gegen 21.30 Uhr bis zum 04.06.2024 gegen 00.30 Uhr einen im Bereich des Puschkinwegs abgestellten Motorroller. Das Fahrzeug war nur durch die Lenkersperre gesichert. Der entstandene Gesamtschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt auf ca. 1250 Euro beziffert. Durch das Polizeirevier Saalekreis wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Wildunfall
Merseburg – Am 04.06.2024 gegen 01.15 Uhr befuhr ein 54-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Dacia die Bundesstraße 181 zwischen Merseburg und Wallendorf, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Tier. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Das Tier entfernte sich vom Unfallort.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Körperverletzung
Eisleben – Ein 64-jähriger Mann wurde am gestrigen Abend im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Kurt-Wein-Straße von zwei Unbekannten überrascht, welche in Richtung Ausgang eilten und den Geschädigten überholten. Dabei gab es einen kurzen Zusammenstoß und dem Eisleber wurde eine Stichverletzung im Bauchbereich zugefügt. Er kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Zu den Tatverdächtigen können noch konkreten Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen laufen.
Garage aufgebrochen
Sangerhausen – Aus einer Garage in der Juri-Gagarin-Straße wurden Motoradzubehör, ein Kompressor und Dieselkraftstoff entwendet. Der Sachschaden wird mit ca. 1.000 Euro angegeben.
E-Scooter ohne Versicherung
Sangerhausen – Bei einer Verkehrskontrolle am frühen Morgen wurde in der Lindenstraße ein E-Scooter festgestellt, der von seinem Fahrzeugführer ohne Versicherung geführt wurde. Die Fahrt des 26-Jährigen wurde beendet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Verfassungsfeindliche Symbole gesprüht
Eisleben – In der Gerbstedter Chaussee entdeckten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit verfassungsfeindliche Symbole an einer Garagenwand. Die Zeichen wurden mit schwarzer Sprühfarbe aufgebracht. Die Beseitigung wurde veranlasst.