
Polizeirevier Halle (Saale)
Geldwechselautomat aufgebrochen
Gegen 09.10 Uhr am heutigen Tag wurde durch einen Zeugen gegenüber dem hiesigen Polizeirevier der Aufbruch eines Automaten in einem 24h Automatengeschäft im Bereich Streibertraße (Südliche Innenstadt) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brach/en der/die unbekannten Täter gewaltsam einen in den öffentlich zugänglichen Geschäftsräumen aufgestellten Geldwechselautomaten auf.
Der entstandene Schaden an dem Geldwechselautomaten wird durch den Eigentümer zurzeit im unteren vierstelligen Eurobereich eingeschätzt. Über entwendetes Bargeld kann zum jetzigen Zeitpunkt noch keine endgültige Auskunft gegeben werden. Durch die Kriminaltechnik erfolgte die Spurensuche und –Sicherung. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen.
Verstoß gegen das Konsum-Cannabis-Gesetz
Am heutigen Tag wurde gegenüber dem hiesigen Polizeirevier die Anpflanzung von mehreren Cannabispflanzen auf einem Dach einer Garagenanlage im Bereich Am Heckenweg (Halle-Trotha) angezeigt. Nach derzeitigen polizeilichen Erkenntnissen wurden durch den/ die derzeitig unbekannten Täter 20 Cannabispflanzen auf einem Garagendach angebaut. Die Pflanzen wurden durch die Polizei sichergestellt und die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Polizeirevier Saalekreis
E-Roller kontrolliert
Braunsbedra – Eine Funkstreifenwagenbesatzung unterzog gestern gegen 19.20 Uhr einem Fahrer eines Elektro-Kleinstfahrzeuges auf der Merseburger Straße einer Verkehrskontrolle. Bei dem 39-jährigen Fahrer wurde ein freiwilliger Drogenschnelltest durchgeführt, welcher auf Cannabis und Amphetamin positiv anschlug. Es folgte eine Blutprobenentnahme im Klinikum, sowie eine Ordnungswidrigkeitsanzeige.
Geschwindigkeitsverstöße
Bad Lauchstädt – Die Verkehrsüberwachungsgruppe der Polizei kontrollierte am 01.07.2025 zwischen 07.30 und 12 Uhr die Lauchstädter Straße im Ortsteil Delitz am Berge. Die Strecke, welche aufgrund der Sperrung in Bad Lauchstädt gerade als Umleitung dient, ist auf 30 km/h begrenzt. Insgesamt wurden bei 70 von 298 Fahrzeugen Verstöße registriert. Das schnellste Fahrzeug fuhr 64 km/h. Die Autofahrerin muss sich auf ein einmonatiges Fahrverbot einstellen.
Zigaretten auf fremde Rechnung gekauft
Landsberg – Eine 50 Jahre alte Dame meldete am 30.06.2025 über das elektronische Polizeirevier, dass sie am Vortag ihr Portemonnaie verloren habe. Infolge dessen habe sie bemerkt, dass seit dem Verlust bereits viermal unbefugt mit ihrer EC-Karte an einem Zigarettenautomat Tabakwaren gekauft wurde. Das Polizeirevier schrieb die relevanten Dokumente zur Fahndung aus und ermittelt nun unter anderem wegen Fundunterschlagung und Missbrauch von Geldkarten.
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Wansleben am See – Flächenbrand
Am heutigen Vormittag kam es zu einem Vegetationsbrand Am Bauchgrund. Dort gingen ca. 5.000 m² Wald- und Wiesenfläche in Flammen auf. Die Feuerwehren Röblingen am See, Wansleben am See, Amsdorf, Teutschental und Langenbogen eilten mit sieben Fahrzeugen und 37 Kameraden zum Löscheinsatz. Ein großflächiges Übergreifen der Flammen konnte verhindert werden. Am zurückliegenden Wochenende fand am Brandort eine Veranstaltung statt.
Mansfeld/Aschersleben – Erschleichen von Leistungen
Bereits am späten Sonnabendabend ließen sich zwei alkoholisierte Männer vom Sportplatz Mansfeld von einem Taxi abholen. Die Fahrt ging wunschgemäß nach Aschersleben. Hier stieg der erste Fahrgast im Bereich des Pfeilergrabens aus und übergab dem Fahrer 20 Euro. Den Restbetrag sollte der zweite Fahrgast übernehmen. Dieser stieg an der Herrenbreite aus und rannte ohne die Transportleistung zu zahlen davon.
Hettstedt – Elektrofahrräder entwendet
Aus einer Garage im Ortsteil Walbeck wurden zwei nicht funktionstüchtige Elektrofahrräder entwendet. Diese wurden kurze Zeit vor der Tat auf einer Online-Plattform zum Verkauf angeboten. Ob es Zusammenhänge zwischen der Tat und dem Verkaufsangebot gibt, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.