Ehepaar Menschen
Sachsen-Anhalt Info

Lebenserwartung in Sachsen-Anhalt gestiegen

Halle. StatLa. Die durchschnittliche Lebenserwartung für neugeborene Mädchen in Sachsen-Anhalt lag nach den Berechnungen der aktuellen Sterbetafel für die zusammengefassten Jahre 2022 bis 2024 (2022/24) bei 82 Jahren und 3 Monaten, während sie für neugeborene Jungen im Durchschnitt 75 Jahre und 11 Monate betrug. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, hatte … weiterlesen »

Buna Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Beschäftigten in Umweltschutzbranchen gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden in Sachsen-Anhalt Umsätze mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz in Höhe von 2.901 Mio. Euro erzielt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 675 Mio. Euro weniger als 2022 (3.576 Mio. Euro). Der Umsatz wurde von 12.616 Beschäftigten in 287 Betrieben erwirtschaftet. Die … weiterlesen »

Frau
Sachsen-Anhalt Info

Anteil von Frauen in Führungspositionen der Landesverwaltung steigt weiter

Gleichberechtigte Teilhabe bleibt Ziel 

Magdeburg/MS. Die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern in Führungspositionen ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung. Mit dem „Führungskräftemonitoring 2024“ legt das Gleichstellungsministerium eine aktuelle Bestandsaufnahme zur Geschlechterverteilung in Führungsfunktionen der Landesverwaltung, an Schulen und Hochschulen vor. Die jährlich seit 2012 vorgelegten Zahlen zeigen: Es geht … weiterlesen »

Hörsaal Uni Halle
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Studierende im Wintersemester 2024/25 an Sachsen-Anhalts Hochschulen

Halle. StatLa. Im Wintersemester 2024/25 waren nach endgültigen Angaben der amtlichen Hochschulstatistik 55 169 Studierende an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt immatrikuliert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 1.462 Studierende bzw. 2,6 % weniger als im Vorjahr (56.631).

Insbesondere die Anzahl der Studierenden an der Steinbeis Hochschule Magdeburg (-598 bzw. … weiterlesen »

Jugendanstalt Raßnitz
Sachsen-Anhalt Info

Hinter Gittern zum Schulabschluss

Magdeburg/MJ. Im Justizvollzug des Landes Sachsen-Anhalt haben im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 21 Gefangene der Jugendanstalt (JA) Raßnitz im Saalekreis und der Justizvollzugsanstalt (JVA) Burg im Landkreis Jerichower Land einen Schulabschluss erlangt.

In der Jugendanstalt Raßnitz wurden zwölf Schulabschlüsse abgelegt. Fünf junge Gefangene haben nun einen Realschulabschluss und sieben einen Hauptschulabschluss … weiterlesen »

Urlaub Hotel
Sachsen-Anhalt Info

Tourismus in Sachsen-Anhalt im Mai 2025 unter Vorjahresniveau

Halle. StatLa. Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 354.600 Gästeankünfte und knapp 842.400 Übernachtungen. Nach Mitteilung des Statistischen Landesamtes aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatserhebung im Tourismus waren das 1,5 % weniger Gäste und 4,6 % weniger Übernachtungen als im Mai des Vorjahres und folgte damit dem … weiterlesen »

Geburt
Sachsen-Anhalt Info

9 Mütter waren 2024 bei der Geburt 47 Jahre und älter

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 hatten von allen 12.526 Lebendgeborenen 9 Mütter, die zum Zeitpunkt der Geburt 47 Jahre und älter waren. Es gab auch 7 Lebendgeborene deren Mütter unter 15 Jahren zum Zeitpunkt der Geburt waren, wie das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt mitteilt.

Die meisten Lebendgeborenen wurden im letzten Jahr … weiterlesen »

Notruf Krankenwagen
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Telenotarzt: Innovatives Projekt zur Verbesserung der Patientenversorgung

Magdeburg/MI. Sachsen-Anhalt erprobt seit Oktober 2024 in der Stadt Halle (Saale) und in den Landkreisen Mansfeld-Südharz sowie Saalekreis den Einsatz des Telenotarztes. Seit dem Start des Pilotprojektes gab es mehr als 500 Telenotarzteinsätze. In mehr als 92 Prozent der Fälle wurde der Einsatz des Telenotarztes – sowohl des Telenotarztes selbst … weiterlesen »

Buna Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

DOW-Stilllegungen bedrohen mitteldeutschen Chemiestandort: IHK warnt vor Dominoeffekt

Halle. IHK. Mit Sorge reagiert die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau auf die angekündigte Stilllegung zentraler Anlagen des DOW-Konzerns im mitteldeutschen Stoffverbund.

„Die Entscheidung ist eine Hiobsbotschaft – für den Standort, die Belegschaften und die gesamte Region. Sie kommt leider nicht überraschend, aber ist umso alarmierender. Deutschland verliert als Industriestandort zunehmend … weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht
Sachsen-Anhalt Info

Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur fordert mehr Ostdeutsche als Bundesverfassungsrichter

Magdeburg. PS. Der Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur schaltet sich in die aktuelle Diskussion rund um die Berufung von neuen Richterinnen und Richtern am Bundesverfassungsgericht ein. Er fordert mehr Bundesverfassungsrichter mit einem ostdeutschen Hintergrund. Die gescheiterte Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht am vergangenen Freitag solle zum Anlass genommen werden, … weiterlesen »

Abellio
Sachsen-Anhalt Info

Sachsen-Anhalt investiert rund eine Million Euro für höhere Sicherheitsmaßnahmen in Nahverkehrszügen

Magdeburg. MI. Das Land Sachsen-Anhalt reagiert auf die wachsenden Sicherheitsbedenken im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und stellt in diesem Jahr ein zusätzliches Budget in Höhe von rund einer Million Euro zur Verfügung. Die Landesregierung will damit den Schutz von Fahrgästen und Beschäftigten im Nahverkehr weiter verbessern, sagte die Ministerin für Infrastruktur und … weiterlesen »

Bevölkerung Sachsen-Anhalt Zuwanderung
Sachsen-Anhalt Info

Mehr Einbürgerungen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Verlauf des Jahres 2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 2.813 ausländische Personen durch Einbürgerung die deutsche Staatsbürgerschaft. Davon waren 1.572 männlich (55,9 %) und 1.241 weiblich (44,1 %), wie das Statistische Landesamt mitteilt. Die Einbürgerungszahl stieg im Vergleich zum Vorjahr
insgesamt um 718 Personen (34,3 %).

Herkunftsländer

Die Einbürgerungen … weiterlesen »

Sachsen-Anhalt Info

Unfallatlas: Berichtsjahr 2024 für Sachsen-Anhalt verfügbar

Halle. StatLa. Im Zeitraum der Jahre 2017 bis 2024 verunglückten in Sachsen-Anhalt insgesamt 78.590 Personen im Straßenverkehr. 1.038 Personen verloren dabei ihr Leben. Der aktuelle Unfallatlas bildet für Sachsen-Anhalt den gesamten Zeitraum ab. Er visualisiert Angaben aus der Statistik der Straßenverkehrsunfälle, die auf Meldungen der Polizeidienststellen basieren.

Die Online-Anwendung steht … weiterlesen »