Bargeld Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Anträge auf Asylbewerberleistungen in Sachsen-Anhalt gesunken

Halle. StatLa. Am 31.12.2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 11.485 Personen Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war dies ein Rückgang zum Vorjahr um 11,8 % (-1 530 Personen).

Von den Empfängerinnen und Empfängern erhielten 10.855 (94,5 %) Grundleistungen (§ 3 AsylbLG) wie Leistungen zur Deckung des Bedarfs … weiterlesen »

Polizei
Sachsen-Anhalt Info

Landespolizei Sachsen-Anhalt erneut bei europaweiten Geschwindigkeitskontrollen dabei

Magdeburg/MI. Um Sachsen-Anhalts Straßen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sicherer zu machen, kontrolliert die Landespolizei permanent die Geschwindigkeiten im Straßenverkehr. Zudem beteiligt sie sich auch an der zweiten europaweiten Geschwindigkeitskontrollwoche „Speed“ des ROADPOL-Netzwerks. In der Woche vom 04. bis 10. August 2025 werden die Beamtinnen und Beamten landesweit verstärkt die … weiterlesen »

Rente Geld Rentenerhöhung
Sachsen-Anhalt Info

Rentenleistungen in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 632.885 Personen ab 65 Jahren Rentenleistungen in Höhe von insgesamt 13,1 Mrd. Euro. Wie das Statistische Landesamt auf Basis der Rentenbezugsmitteilungen mitteilt, stiegen damit die Rentenleistungen im Vergleich zum Vorjahr um 0,7 Mrd. Euro bzw. 5,4 % an. Die Anzahl der Rentnerinnen … weiterlesen »

Taxi
Sachsen-Anhalt Info

Taxi-Unternehmen in Sachsen-Anhalt können Fahrzeugfarbe frei wählen

Magdeburg/MID. In Sachsen-Anhalt können Taxiunternehmen ab sofort Fahrzeuge auch mit einer anderen Farbe als Hellelfenbein einsetzen.

„Die neue Regelung bringt eine Reihe von Erleichterungen und vor allem wirtschaftliche Vorteile für die Unternehmen mit sich“, sagte Verkehrsministerin Dr. Lydia Hüskens heute in Magdeburg. Die Entscheidung sei in enger Abstimmung mit dem … weiterlesen »

Landkreis Saalekreis
Sachsen-Anhalt Info

Pro-Kopf-Arbeitszeit im Jahr 2023 im Saalekreis am höchsten

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden im Land Sachsen-Anhalt insgesamt 1.360,2 Mio. Arbeitsstunden geleistet, 0,6 % weniger als 2022. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, sank die jährliche Pro-Kopf-Arbeitszeit um 5 Stunden auf 1.369 Stunden je erwerbstätige Person (Bundesdurchschnitt 1.335 Stunden).

Die Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung der Länder“ zeigen, dass es … weiterlesen »

Bier
Sachsen-Anhalt Info

Bierabsatz in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024 gestiegen

Halle. StatLa. In Sachsen-Anhalt betrug der Bierabsatz im Jahr 2024 rund 1.782.285 hl. Er hatte damit
einen Anteil von 2,2 % am gesamtdeutschen Absatz (82.567.377 hl) und lag deutlich unter dem bayerischen (23.764.956 hl; 28,8 %) oder nordrhein-westfälischen (20.824.841 hl; 25,2 %) Bierabsatz. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Internationalen … weiterlesen »

Geldscheine
Sachsen-Anhalt Info

Sozialleistungen im Jahr 2024 in Sachsen-Anhalt angestiegen

Halle. StatLa. Die Gesamtnettoausgaben für Sozialleistungen nach dem SGB XII betrugen 2024 in Sachsen-Anhalt 183 Mio. Euro. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, entsprach das einem Anstieg um 37 Mio. Euro (+25,3 %) gegenüber 2023. Rein rechnerisch wurden somit 85 Euro pro Kopf für Sozialhilfe ausgegeben.

Die Hilfe zur Pflege war … weiterlesen »

Patientenaufnahme
Sachsen-Anhalt Info

Zahl der Hepatitis-Patienten in Sachsen-Anhalts Krankenhäusern gestiegen

Halle. StatLa. Im Jahr 2023 wurden 37 Patientinnen und 72 Patienten mit Wohnort Sachsen-Anhalt aufgrund einer Virushepatitis stationär in Krankenhäusern behandelt. 2/3 aller behandelten Personen mit Virushepatitis waren männlich. Insgesamt wurden gegenüber dem Vorjahr 16,0 % mehr Patientinnen und Patienten (2022: 94 Fälle) mit der Diagnose Virushepatitis versorgt. Allerdings mussten … weiterlesen »