Pkw Fahrer Verkehr
Sachsen-Anhalt Info

Landesweite Kontrollen: Polizei legt Fokus auf Unfallrisiko durch Ablenkung

Unachtsamkeit im Straßenverkehr stellt eine erhebliche Gefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer dar. Aus diesem Grund nimmt die Landespolizei Sachsen-Anhalt im Oktober an der europaweiten ROADPOL-Kontrollwoche „Focus on the Road“ teil.

Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Ablenkung im Straßenverkehr ist ein unterschätztes Risiko. Schon ein kurzer Blick auf das Smartphone kann … weiterlesen »

Feininger Gymnasium
Lokale Nachrichten - Halle (Saale) & Umgebung

Lyonel-Feininger-Gymnasium Halle unter den besten 15 Schulen Deutschlands

Halle/MB. Das Lyonel-Feininger-Gymnasium in Halle (Saale) gehört zu den besten Schulen der Bundesrepublik. Das wurde heute bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises unterstrichen. Die Schule hat es unter die besten 15 Schulen Deutschlands geschafft. Damit wurde das Gymnasium für sein innovatives pädagogisches Profil bundesweit gewürdigt.

Bildungsminister Jan Riedel sagte dazu: … weiterlesen »

Gastronomie Essen und Trinken
Sachsen-Anhalt Info

Herbst 2025 bringt höhere Preise

Halle. StatLa. Im September 2025 verteuerten sich die Preise für Waren und Dienstleistungen durchschnittlich um 2,8 % gegenüber dem Vorjahresniveau. Wie das statistische Landesamt mitteilt, mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Monatsvergleich im Schnitt 0,3 % höhere Preise in Kauf nehmen. Das durchschnittliche Preisniveau stieg auf einen Index von 124,2 (Basis … weiterlesen »

Ehepaar Menschen
Sachsen-Anhalt Info

Etwa 6 % der Senioren ging im Jahr 2022 einer Beschäftigung nach

Halle. StatLa. Zum Zensusstichtag 15. Mai 2022 lebten 568.990 Personen im Alter von mindestens 65 Jahren außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften in Sachsen-Anhalt. Davon waren 33.920 erwerbstätig. Wie das Statistische Landesamt zum Tag der älteren Menschen mitteilt, gingen damit 6 % aller Personen im Seniorenalter außerhalb von Gemeinschaftsunterkünften einer Beschäftigung nach.

Von … weiterlesen »

Amtsgericht
Sachsen-Anhalt Info

Geschäftsanfall bei Amtsgerichten in 2024 leicht gestiegen

Halle. StatLa. Der Geschäftsanfall bei den Amtsgerichten im Rahmen der ordentlichen Gerichtsbarkeit ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 % auf insgesamt 50.779 Verfahrenserledigungen gestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ging die Anzahl der Verfahrenserledigungen in Sachsen-Anhalt im
Vergleich zu 2015 um 27,0 % bzw. 18.790 Verfahrenserledigungen zurück.

Zur … weiterlesen »

Pilze essbar
Sachsen-Anhalt Info

Champignon oder Karbolegerling: Giftnotruf in der bisherigen Pilzsaison besonders gefragt

Magdeburg/MS. Die Pilzsaison ist in vollem Gange. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne weist auf gesundheitlichen Risiken durch Verwechslungen von essbaren und giftigen Pilzen hin. Hintergrund ist ein Anstieg der Anfragen zu Pilzvergiftungen beim Gemeinsamen Giftinformationszentrums (GGIZ) der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Demnach gab es im August 68 Anrufe wegen … weiterlesen »

Kraftwerk
Sachsen-Anhalt Info

Wirtschaftsentwicklung in Sachsen-Anhalt im 1. Halbjahr 2025

Halle. StatLa. Das Bruttoinlandsprodukt, der Wert aller hergestellten Waren und Dienstleistungen, ging im 1. Halbjahr 2025 in Sachsen-Anhalt preisbereinigt um 0,3 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Damit schwächte sich die negative Wirtschaftsentwicklung aus dem Vorjahr (2024: -0,9 %) in der 1. Jahreshälfte 2025 etwas ab. … weiterlesen »

Feld Ernte Landwirtschaft
Sachsen-Anhalt Info

Weniger Verkäufe von landwirtschaftlichen Grundstücken in Sachsen-Anhalt im Jahr 2024

Halle. StatLa. Im Jahr 2024 wechselten in Sachsen-Anhalt bei 2.383 Kauffällen landwirtschaftliche Grundstücke ihre Besitzenden, das waren 256 weniger Transaktionen als im Vorjahr (-9,7 %). Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurde dabei eine Gesamtfläche von 6 395 ha veräußert. Dies entsprach einem Rückgang um 6,2 %.

Die realisierte Kaufsumme lag … weiterlesen »

Schule Unterricht
Sachsen-Anhalt Info

Zusätzliche Budgets für Schulen in Sachsen-Anhalt

Magdeburg/MB. Sachsen-Anhalt stellt den Schulen im Land Ressourcen für mehr eigenständige Entscheidungen zur Verfügung. Die schulischen Budgets zum Abbau von Lernrückständen, die bisher aus dem Corona-Sondervermögen des Landes finanziert wurden, werden kurzfristig verlängert.

Damit können die Schulen weiterhin externe Partnerinnen und Partner einbinden, um gezielt Lernrückstände von Schülerinnen und Schülern … weiterlesen »

Frühstück
Sachsen-Anhalt Info

Brot und Brötchen verteuerten sich deutlich

Halle. StatLa. Im Zuge der Preissteigerungen seit 2022 hat sich auch die mit Butter bestrichene Scheibe Brot deutlich verteuert, wie das Statistische Landesamt anlässlich des Tages des Butterbrotes am 26. September mitteilt.

Brot und Brötchen verteuerten sich seit 2021 um 37,5 % und Butter um 34,2 %. Seit Jahresbeginn 2025 … weiterlesen »

Pkw Hybrid
Sachsen-Anhalt Info

Umsatz im Kraftfahrzeughandel im 1. Halbjahr 2025 in Sachsen-Anhalt gesunken

Halle. StatLa. Der Kraftfahrzeughandel (einschl. Instandhaltung und Reparatur von Kfz) in Sachsen-Anhalt verzeichnete im 1. Halbjahr 2025 bei den erzielten Umsätzen im Vorhalbjahresvergleich preisbereinigt (real) einen Rückgang um 2,8 %. Wie aus den vorläufigen Ergebnissen der Monatsstatistik im Kraftfahrzeughandel weiter hervorgeht, fielen auch die Umsätze nominal, d. h. ohne Inflations- … weiterlesen »

Teppiche
Sachsen-Anhalt Info

Einfuhren nach Sachsen-Anhalt aus Entwicklungsländern verdoppelt

Halle. StatLa. Der Anteil der Einfuhren aus am wenigsten entwickelten Ländern stieg in Sachsen-Anhalt seit 2014 um 121 %. Wie das Statistische Landesamt anlässlich der deutschen Aktionstage zur Nachhaltigkeit mitteilt, erreichte Sachsen-Anhalt damit das für 2030 angestrebte ökonomische Nachhaltigkeitsziel zur Verbesserung der Handelschancen der Entwicklungsländer bereits 2024. Dieses sieht eine … weiterlesen »

Geldscheine Schulden
Sachsen-Anhalt Info

Schulden der Kommunen in Sachsen-Anhalt gestiegen

Halle. StatLa. Am Ende des 1. Halbjahres 2025 betrug der Schuldenstand der kommunalen Kernhaushalte des Landes Sachsen-Anhalt 3.574 Mio. Euro. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 416 Mio. Euro mehr als ein Jahr zuvor. Das entsprach einem Anstieg um 13,2 %.

Schulden in den Landkreisen am höchsten

Am stärksten … weiterlesen »