Süßkirschen
Sachsen-Anhalt Info

Süßkirschenernte 2025 deutlich über 10-Jahresmittel

Halle. StatLa. Im Jahr 2025 wurden in Sachsen-Anhalt 22.340 dt Süßkirschen und 2.194 dt Sauerkirschen geerntet. Damit lag das Ernteergebnis für Süßkirschen um 45 % oberhalb des 10-jährigen Mittelwerts der Erntejahre 2015 bis 2024 (15.436 dt) und betrug das 6-Fache der letztjährigen Süßkirschenernte (3.499 dt), welche durch den späten Frost … weiterlesen »

Frau
Sachsen-Anhalt Info

Frauenanteil in Sachsen-Anhalt bei 51 %

Halle. StatLa. Am Jahresende 2024 waren 51 % der Bevölkerung Sachsen-Anhalts Mädchen oder Frauen, 2 Prozentpunkte weniger als 1981, als der Anteil der weiblichen Bevölkerung noch bei 53 % gelegen hatte. Bis zum Jahr 2040 wird der Frauenanteil gemäß 8. Regionalisierter Bevölkerungsprognose nur im Nachkommabereich sinken und bei 51 % … weiterlesen »

Alte Dame Hand
Sachsen-Anhalt Info

Grimm-Benne: „Pflegegrad 1 ist unverzichtbar”

Magdeburg/MS. In der heutigen Landtagssitzung hat sich Sozialministerin Petra Grimm-Benne gegen Überlegungen zur Abschaffung des Pflegegrades 1 ausgesprochen. „Kürzungsdebatten dürfen nicht auf dem Rücken pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen ausgetragen werden. Eine Schwächung des Sozialstaats ist inakzeptabel. Der Pflegegrad 1 wurde erst 2017 eingeführt. Eine Abschaffung nach nur 8 Jahren … weiterlesen »

Hörsaal
Sachsen-Anhalt Info

Beschäftigtenzahl an Sachsen-Anhalts Hochschulen gestiegen

Halle. StatLa. An den 11 sachsen-anhaltischen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2024 insgesamt 23.207 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, waren das 4,4 % oder 976 Beschäftigte mehr als Ende 2023.

Die Beschäftigtenzahlen stiegen im wissenschaftlich-künstlerischen Personalbereich um 3,8 % auf 10.923 Beschäftigte. Ende 2024 waren 35,1 % … weiterlesen »

Liebe
Sachsen-Anhalt Info

1.834 gleichgeschlechtliche Eheschließungen in Sachsen-Anhaltseit seit 2017

    Halle. StatLa. Seit dem 1. Oktober 2017 ließen sich insgesamt 1.834 gleichgeschlechtliche Paare in Sachsen-Anhalt trauen. 1.035 Frauenpaare und 799 Männerpaare gaben sich das Ja-Wort, hierin waren 485 Umwandlungen einer eingetragenen Lebenspartnerschaft enthalten, wie das Statistische Landesamt mitteilt.

    Im Jahr 2024 schlossen insgesamt 179 gleichgeschlechtliche Paare (108 weibliche und 71 … weiterlesen »

    Grundsteuer Bescheid
    Sachsen-Anhalt Info

    30 % der Gemeinden differenzierten im 1. Halbjahr 2025 Hebesätze für Grundsteuer B

    Halle. StatLa. Von den 218 kreisfreien Städten und kreisangehörigen Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt änderten 138 im 1. Halbjahr 2025 mindestens einen ihrer Realsteuerhebesätze. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, nutzten dabei 64 die Möglichkeit, differenzierte Hebesätze für die Grundsteuer B festzulegen.

    Für die Gewerbesteuer wurden im 1. Halbjahr 2025 ausschließlich Hebesatzerhöhungen … weiterlesen »

    Schule Unterricht
    Sachsen-Anhalt Info

    Lehrerinnen und Lehrer für Sachsen-Anhalt gesucht

    Magdeburg/MB. Das Land Sachsen-Anhalt setzt seinen Kurs für eine starke Bildungslandschaft konsequent fort: Insgesamt 263 Stellen für Lehrkräfte wurden jetzt ausgeschrieben – 252 an allgemeinbildenden Schulen und 11 an berufsbildenden Schulen.

    Damit öffnen sich attraktive Chancen für Pädagoginnen und Pädagogen, in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Berufsfeld Fuß zu fassen. Besonders … weiterlesen »

    Energiepark SWH
    Sachsen-Anhalt Info

    Energieversorgung in Sachsen-Anhalt auch 2023 mit den höchsten Umsatzerlösen

    Halle. StatLa. Im Jahr 2023 gab es in Sachsen-Anhalt insgesamt 558 kaufmännisch buchende öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (FEU). Davon waren 495 den Gemeinden und Gemeindeverbänden zuzuordnen. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, erbrachte die Elektrizitätsversorgung mit 3.324 Mio. Euro (39,4 %) die meisten Umsatzerlöse bei den kommunalen kaufmännisch buchenden öffentlichen … weiterlesen »